Wenn der Ball nicht rollt, wird mit der Klopapierrolle jongliert: Amateur-Fußballer beim Training zuhause
Not macht erfinderisch: Die durch die Corona-Krise zum Nichtstun verdammten Amateur-Fußballer der Region haben einen Weg gefunden, auch zuhause am Ball, oder besser gesagt an der Klopapier-Rolle zu bleiben.
Trotz Corona-Krise immer am Ball, oder besser gesagt an der Klopapierrolle: die Fußballer der SG B.A.T./K.L.
Der Corona-Virus hat den Fußball lahmgelegt: Keine Ligaspiele, keine Pokalpartien, kein Training. Doch nicht alle Amateurfußballer können sich einfach so mit dem Nichtstun abfinden. Wie die Kicker der SG B.A.T./K.L. (SC B.A.T. und SV Kreenheinstetten-Leibertingen).
Sie unterstützen die Aktion „Bleibt zuhause“ mit einem Trainingsvideo – statt Ball mit dem derzeit heiß begehrten Klopapier. Vor allem der Hechtsprung des SG-Torhüters imponiert! Mehr Infos zu den SG-Kickern gibt es auf den Social-Media-Kanälen Instagram unter sg_batkl und Facebook unter SC B.A.T.
Training in Corona-ZeitenVideo: privat
Auch ein paar Klassen höher halten sich Fußballer zuhause fit. Wie Alexander Stricker, Torjäger in Diensten des Verbandsligisten FC 03 Radolfzell, der ebenfalls zeigt, wie Training ohne Ball zuhause möglich ist.
Als hätte er schon als Kind mit der Klopapierrolle trainiert: Auch Borislav Kukic, Neuzugang der SG Dettingen-Dingelsdorf, beweist sein Talent im Umgang mit dem neuen Spielgerät.