Wenige Wochen nach dem Singener Derby in der Landesliga zwischen dem ESV Südstern und dem Türkischen SV, steht unter dem Hohentwiel bereits das nächste Stadtduell auf dem Programm. Diesmal in der Kreisliga B1. Dort trifft wieder ein Tabellenführer auf seinen direkten Verfolger: Der SC United Singen empfängt am Sonntag um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Süd den FC Italiana Singen.

Mit 27 Punkten führt der SC die Tabelle an und hat somit nur einen Punkt Vorsprung auf die Italiana. „Das ist ein absolutes Highlight“, sagt Pino La Vigna, zweiter Vorsitzender des SC United. „Das erste Spiel nach der langen Pause und der Erste gegen den Zweiten.“ Wenig verwunderlich, dass das anstehende Spiel kein gewöhnliches ist.

Pino La Vigna, zweiter Vorsitzender des SC United Singen.
Pino La Vigna, zweiter Vorsitzender des SC United Singen. | Bild: privat

United stieg vor einem Jahr bereits auf

La Vigna ist United-Protagonist der ersten Stunde: Nach der Auflösung des CFE Independiente Singen, den er seit 1998 ganze 23 Jahre lang begleitet hat, war er an der Gründung des SC United beteiligt. Zum Start der vergangenen Saison ist er mit dem multikulturellen Klub in die Kreisliga B aufgestiegen, die der SC United aktuell anführt. Dabei soll es jedoch nicht bleiben.

„Wir wollen noch höher hinaus“, sagte der 49-Jährige. Und der SC ist auf dem besten Weg dorthin. Mit einem Sieg läge der Vorsprung auf die Italiana bei vier Punkten. „Keine leichte Aufgabe“, wie La Vigna sagt, zumal auch der FC um den Aufstieg kämpft.

Das könnte Sie auch interessieren

Der von italienischen Einwanderern gegründete Verein spielte bis 2018 schon in der Kreisliga A, stieg damals als Tabellenvorletzter ab. Jetzt hat das Team von Spielertrainer Ismaila Jammeh und Co-Trainer Alfonso Verchio den Aufstieg als festes Ziel im Blick.

Am Wochenende zähle laut Verchio nur der Sieg. „Der SC geht als Favorit in dieses Spiel, sie liegen schließlich vor uns“, so der Italiener. Am Freitag soll das Abschlusstraining stattfinden. Bis auf zwei Verletzte sei die Mannschaft voll besetzt und einsatzbereit.

Ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Teams

In diesem Punkt ist sein Cousin und Cheftrainer des SC United, Aurelio Verchio, ein wenig besser aufgestellt. Seine Mannschaft habe keine Ausfälle zu beklagen und sei gut durch die Vorbereitung gekommen, wie La Vigna berichtet. „Das ist auch sehr wichtig, denn gegen die Italiana, unseren direkten Verfolger, wird es ein Sechs-Punkte-Spiel“, betont der 49-Jährige.

Was sich die beiden Funktionäre für das Spiel am Sonntag wünschen? „Eine faire Partie für beide Mannschaften und lautstarke Unterstützung. Ich hoffe, dass viele Zuschauer dabei sind“, so La Vigna. Dem schließt sich Verchio an und fügt hinzu, dass er ein ausgeglichenes Spiel erwarte und beiden Teams eine Partie ohne Verletzungen wünscht. „Und natürlich drei Punkte für uns“, sagt er lachend.

Alfonso Verchio, Co-Trainer des FC Italiana Singen.
Alfonso Verchio, Co-Trainer des FC Italiana Singen. | Bild: privat
Das könnte Sie auch interessieren

Der Aufstieg würde für beide Teams bedeuten, dass es in Zukunft zu mehreren Derbys käme. Von den insgesamt 15 Singener Vereinen spielen aktuell drei in der Kreisliga A. Das verspricht spannende Duelle, wie jetzt am Sonntag.