Fußball-Kreisliga A, Ost: – Der SV Waldhaus hat sich nach dem 1:4 beim FC 08 Bad Säckingen mehr oder minder aus dem Titelrennen verabschiedet. Die Bad Säckinger halten den zweiten Platz, wohl wissend, dass sie gegenüber der Reserve des SV 08 Laufenburg im Nachteil sind. Die Laufenburger gewannen 4:1 gegen den FC Weizen und haben ein Spiel weniger ausgetragen. Vorn steht weiterhin der SV BW Murg, der sich beim VfR Horheim-Schwerzen keine Blöße gab und früh die Weichen zum 5:1-Sieg stellte. Im Tabellenkeller kann der SV Obersäckingen am Dienstag im Nachholspiel beim SV Nöggenschwiel heran rücken. Insgesamt drängen sich noch sechs Clubs um zwei Abstiegsplätze und Relegationsplatz 13.
Francesco Lo Presti ist hellwach
VfR Horheim-Schwerzen – SV BW Murg 1:5 (0:2). – Tore: 0:1 (7.) und 0:2 (13.) beide Lo Presti, 0:3 (66.) C. Uyar, 0:4 (82.) Lloris Napoli, 1:4 (87.) Pietzke, 1:5 (88.) Karle. – SR: Leonardo Vallone (Albbruck).

Der Tabellenführer legte druckvoll los. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über links, verwertete Francesco Lo Presti (7.) die Hereingabe zur Führung. Nur sechs Minuten später nutzte er ein Missverständnis in der Deckung der Gastgeber gnadenlos aus und doppelte zum 0:2 nach. Vom VfR Horheim-Schwerzen war im ersten Spielabschnitt wenig zu sehen. Kurz vor der Pause fast das 0:3, doch Cihangir Uyar traf nur die Latte.
Nach dem Seitenwechsel ein ganz anderes Bild. Die Gastgeber hatten eine starke Phase und es boten sich Chancen. Seliman Öz (51.) scheiterte mit einem Freistoß an Gästetorhüter Elvis Gojak und Jannis Pietzke (54.) setzte den Ball nach einer schönen Kombination über das Tor. Die Partie schien zu kippen, doch Cihangir Uyar (66.) stocherte den Ball nach einer Ecke zum 0:3 über die Linie. Die Hoffmann-Elf versuchte in der Schlussphase noch einmal Druck aufzubauen, die kompakte Defensive der Gäste ließ aber wenig zu. Francesco Lloris Napoli (82.) traf zum 0:4. Jannis Pietzke (87.) mit einem schönen Volleyschuss ins lange Eck zum 1:4, sowie Adrian Karle (88.) sorgten für den 1:5-Endstand.
Jason Cerimi ist nicht zu stoppen
FC 08 Bad Säckingen – SV Waldhaus 4:0 (1:0). – Tore: 1:0 (23.) Podda, 2:0 (61.), 3:0 (90.) und 4:0 (90.+4) alle Cerimi. – SR: Ardian Bräutigam (Weil).
Die Gastgeber begannen verhalten und „man hatte das Gefühl, die unglückliche Niederlage unter der Woche im Spitzenspiel gegen den SV BW Murg, steckt noch in den Köpfen der Spieler“, so FC08-Trainer Clemens Bauer nach dem Spiel. Der SV Waldhaus hatte in dieser Phase zwei Großchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Stattdessen brachte Angelo Podda (23.) die Platzherren in Führung. Danach ging es hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. „Es hätte gut und gerne 4:3 stehen können“, so Bauer weiter.

Nach dem Wechsel fand der FC 08 Bad Säckingen immer besser in die Partie und Jason Cerimi erhöhte in der 61. Minute auf 2:0, nach hervorragender Vorarbeit von Nachwuchsspieler Philipp Kurz. Der SV Waldhaus versuchte, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben, hatte auch Chancen, bleib dabei aber erfolglos. Jason Cerimi machte mit einem Doppelpack kurz vor Spielende alles klar. „Unser Sieg war aufgrund der starken zweiten Hälfte verdient, fiel aber um ein bis zwei Tore zu hoch aus“, so das Fazit von Clemens Bauer.
Adelin Obrocianu leitet die Wende ein
SV Albbruck – SV Stühlingen 1:4 (1:1). – Tore: 0:1 (2.) Baumgärtner, 1:1 (10.) Gerteiser, 1:2 (72.) Oborocianu, 1:3 (88.) Armbruster, 1:4 (90.+3) Böhler. – SR: Artur Schütz (Wehr).
Sven Baumgärtner (2.) brachte die Gäste mit einem Blitzstart in Führung. Der SV Albbruck war dadurch jedoch keineswegs geschockt, denn nur acht Minuten später traf Nico Gerteiser (10.) zum Ausgleich. Danach hatten die Einheimischen einige richtig gute Chancen, die jedoch ausgelassen wurden. Nach dem Seitenwechsel war die Partie weitgehend ausgeglichen.

In der 72. Minute hatte Torjäger Adelin Oborocianu den richtigen Riecher, als er sich einen verunglückten Rückpass erlief und die Bauhuber-Elf erneut in Führung brachte. Die Platzherren waren daraufhin nicht mehr in der Lage, das Spiel zu drehen. Lajos Armbruster (88.) und Marius Böhler (90.+3) erzielten die weiteren Treffer zum Auswärtssieg des SV Stühlingen, dessen derzeit gute Form weiter anhält.
Doppelschlag von Robin Wagner
FC Geißlingen – SV Rheintal 0:3 (0:1). – Tore: 0:1 (21.) Tritschler, 0:2 (68.) und 0:3 (80./HE) Wagner. – SR: Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen). – Bes.: Rot für Back (FCG/56.) wg. Notbremse.
Die Gastgeber hatten Mühe überhaupt richtig in die Partie zu kommen und man überließ dem Gegner die Räume, was dieser zu nutzen wusste. Niklas Tritschler (21.) brachte die Gäste in Führung. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Ab der 56. Minute agierten die Klettgauer nur noch mit zehn Mann und es wurde doppelt schwer. Robin Back war von Schiedsrichter Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen) nach einer „Notbremse“ mit der Roten Karte des Feldes verwiesen worden.

Robin Wagner erhöhte in der 68. Minute auf 0:2, die Partie war gelaufen. Erneut Robin Wagner (80.) per Handelfmeter setzte den Schlusspunkt. FCG-Trainer Marcel Kieliszek war nach der Partie bedient: „Es ist zum Haare raufen. Einmal spielen wir gut wie zuletzt beim Auswärtsspiel beim SV Stühlingen, dann nimmt man sich vor nachzulegen und daraus wird nix. Wir haben es dem SV Rheintal leicht gemacht und dieser hat es ausgenutzt.“
Torsten Pietzke leitet die Wende ein
Spvgg Wutöschingen – FC Grießen 2:1 (1:1). – Tore: 0:1 (20.) Wottke, 1:1 (28.) Pietzke, 2:1 (87.) Albicker. – SR: Zan Gavranovic (Lörrach). – Bes.: GR für Strenger (61./Spvgg).
Die Platzherren hatten zu Beginn große Defizite im Spielaufbau und leisteten sich viele Fehlpässe, während die Gäste aus dem Klettgau besser aus den Startlöchern kamen. Nils Wottke (20.) traf zum 0:1. Danach wurde die Hofer-Elf stärker und Torsten Pietzke (28.) erzielte den Ausgleich. Raphael Strenger (Spvgg) wurde in der 61. Minute vom guten Schiedsrichter Zan Gavranovic (Lörrach) mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt und ab da wurden die Gastgeber immer stärker.

Gute Torgelegenheiten ließen sie noch liegen, dann kam auch noch Pech dazu, als ein Kopfball von Patrick Budde von der Linie gekratzt wurde. Alex Albicker (87.) traf zum umjubelten Siegtreffer. Spvgg-Trainer Markus Hofer war erleichtert: „Im Hinblick auf das Gedränge am Tabellenende, war das für uns heute ein enorm wichtiger Sieg, den wir uns erarbeitet haben.“