Fußball-Kreisliga A, Ost: – Der FC Wallbach kann doch noch gewinnen. Die Elf von Trainer Dirk Tegethoff besiegte den FC Tiengen 08 II mit 2:1.

Das könnte Sie auch interessieren

Lange sah es jedoch nicht danach aus. Die Gastgeber, erneut angetreten mit Spielern aus der dritten Mannschaft, zeigten eine starke Leistung und hatten leichte Vorteile.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Partie war in den ersten 45 Minuten arm an Höhepunkten, Torszenen waren selten.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Führung durch Sebastian Malzner

Auch nach dem Wechsel kam der FC Wallbach zunächst gar nicht richtig in die Partie. Sebastian Malzner (70.) brachte die Einheimischen in Führung. Dies schien für den FC Wallbach eine Art Weckruf gewesen zu sein, denn plötzlich wurde es kurzzeitig besser. Ersin Demircan glich nur zwei Minuten später aus, Mathias Wehrle (78.) wurde mit seinem Treffer zum 2:1 zum Matchwinner.

Dirk Tegethoff, Trainer FC Wallbach: „Wir haben gewonnen, obwohl wir nicht das bessere Team waren.“
Dirk Tegethoff, Trainer FC Wallbach: „Wir haben gewonnen, obwohl wir nicht das bessere Team waren.“ | Bild: Ralf Schäuble

Trainer Dirk Tegethoff vom FC Wallbach blieb realistisch: „Das war heute schlecht, was wir geboten haben. Alles was wir uns vorgenommen hatten, ließen wir vermissen. Nach dem Rückstand sind wir aufgewacht und konnten das Spiel dank eines Kraftakts noch drehen. Wir haben gewonnen, obwohl wir nicht das bessere Team waren.“

Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „Wir waren dem Gegner stets ebenbürtig, über mehrere Phasen im Spiel sogar überlegen, ...
Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „Wir waren dem Gegner stets ebenbürtig, über mehrere Phasen im Spiel sogar überlegen, haben aber zu wenig Tore gemacht.“ | Bild: Gregor Huber

Trainer Vincenzo Leggio vom FC Tiengen 08 II sah es ähnlich: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir waren dem Gegner stets ebenbürtig, über mehrere Phasen im Spiel sogar überlegen, haben aber zu wenig Tore gemacht. Dem FC Wallbach haben zwei Chancen zum Sieg gereicht.“