Fußball: – Sie hatten sich wirklich Mühe gegeben bei der Erfüllung der Corona-Auflagen. Die Verantwortlichen und Spieler des VfR Horheim-Schwerzen, der in diesem Jahr das Turnier um den Küssaburg-Pokal ausrichtete, beschenkten sich dafür selbst: Zum hundertjährigen Jubiläum des Vereins mussten zwar die geplanten Feierlichkeiten ausfallen, aber das Küssaburg-Pokalturnier wurde durchgezogen – mit Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Der VfR Horheim-Schwerzen gewann den Pokal mit einem beeindruckenden 8:0-Erfolg im Finale gegen Cupverteidiger SV Rheintal. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den vergangenen 30 Jahren mal dieses Turnier gewonnen haben. Vielleicht in den 80-er Jahren – das kann sein“, konnte es VfR-Vorsitzender Jürgen Simon nicht fassen, als er den Riesen-Pott seinem Kapitän Andreas Hoffmann überreichte.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Finale selbst war eine einseitige Angelegenheit. Schon zur Pause führten die Platzherren nach Treffern von Jannis Pietzke (FE) und Andreas Hoffmann mit 2:0. Nach dem Wechsel sollten noch sechs weitere Tore des Gastgebers folgen. Pietzke allein erzielte noch einmal drei Treffer, Luca Laabs zwei und Richard Zielke einen. Michael Ebner, Trainer des SV Rheintal, war bedient. Viele Spieler waren ihm urlaubsbedingt ausgefallen. „Das hat man schon gemerkt“, sagte er, wollte sich aber auch nicht in Ausreden flüchten.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurzfristig hätte der SV Rheintal noch eine Bezirkspokal-Partie beim ESV Waldshut bestreiten müssen, die aber wegen der Personalknappheit abgesagt werden musste. Die Teilnahme am Finale des traditionsreichen Küssaburg-Pokalturniers war für den SV Rheintal Ehrensache gewesen. Dass es aber im Endspiel eine solche Klatsche geben würde, war nicht geplant. Dafür feierten die Spieler des VfR Horheim-Schwerzen mit Trainer Stefan Indlekofer ihren Triumph ausgiebig.

Während dem Finale, das von Uwe Seifert umsichtig geleitet wurde, etwa 160 Zuschauer beiwohnten, verfolgten die Gruppenspiele unter der Woche im Schnitt zwischen 100 und 150 Fans.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Gruppe A hatte sich der SV Rheintal vor dem FC Hochrhein und dem FC Grießen durchgesetzt. – Die Spiele: FC Grießen – FC Hochrhein 1:3; FC Grießen – SV Rheintal 0:4; FC Hochrhein – SV Rheintal 1:2.

Der VfR Horheim-Schwerzen hatte das Finale durch seine Siege in den Spielen der Gruppe B gegen den FC Geißlingen (4:3) und SC Lauchringen (4:2) erreicht.

In einem Einlagespiel unter der Woche hatte die U18 des FC Zürich gegen die U17 des SC Freiburg mit 5:1.