Fußball-Landesliga: – Sowohl der SV 08 Laufenburg als auch der FSV Rheinfelden haben bei ihren Heimspielen am Samstag die Favoritenrolle inne. Die Null-Achter, die im gesicherten Mittelfeld rangieren, haben es mit dem Vorletzten VfR Bad Bellingen zu tun. Die Konkurrenz rückt Spitzenreiter FSV Rheinfelden immer mehr auf die Pelle. Ein Sieg gegen die Spvgg. Untermünstertal, der noch nicht gesichert ist, ist für die Rheinfelder fast schon Pflicht.

Das könnte Sie auch interessieren

35 Punkte hat der SV 08 Laufenburg schon in dieser Saison eingesammelt, 40 sind das Ziel. Nach der 1:3-Niederlage zuletzt bei der spielstarken Reserve des Bahlinger SC sollte es am Samstag gegen den Hochrhein-Konkurrenten VfR Bad Bellingen mit einem „Dreier“ klappen. „Der Gegner ist mehr in Zugzwang“, hofft der Laufenburger Trainer Michael Wasmer, aus der brenzligen Lage des Vorletzten, dem schon sieben Punkte auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz fehlen, Kapital schlagen zu können.

Wieder ohne Sandro Knab

Die personelle Lage beim SV 08 Laufenburg ist zwar nicht optimal, doch auch nicht brenzlig. Sandro Knab, der zuletzt schon fehlte, ist auch dieses Mal nicht dabei. Einige von Wasmers Akteuren weisen Trainingsrückstände auf, stehen aber d ennoch zur Verfügung. Es sind dies Moritz Hackenberger, Tim Oeschger und auch Eduard Nowak, der zuletzt unter der Woche immer beruflich unterwegs war.

Fußball-Landesliga im Überblick

Bujar Halili, der an einer Zerrung laboriert, kann zwar wieder spielen, soll aber erst einmal in der zweiten Mannschaft Praxis sammeln. Dafür wird Paul Mendy nach längerer Zeit und einer überstandenen Herzmuskelentzündung wieder zum Einsatz kommen. „Er hat von seinem Arzt Grünes Licht bekommen“, freut sich Wasmer mit seinem Defensivmann.

FSV Rheinfelden will Vorsprung wahren

Der Vorsprung des FSV Rheinfelden an der Tabellenspitze auf die beiden Verfolger Bahlinger SC II und VfR Hausen ist zuletzt ziemlich geschmolzen. Die Bahlinger lauern mit einem Spiel weniger nur vier Punkte hinter der Mannschaft von Trainer Musa Musliu.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Kampf um den Titel blieb bis zum Schluss spannend“, weiß auch Musliu, dass sich seine Mannschaft eine Niederlage gegen die noch abstiegsgefährdete Spvgg. Untermünstertal nicht leisten kann. „Wir wollen in unserem neuen Stadion ungeschlagen bleiben“, gibt der Trainer die Richtung vor.

Einsatz unsicher: Massimo De Franco vom FSV Rheinfelden plagt sich mit einer Oberschenkelzerrung herum. Gegen die Spvgg. Untermünstertal ...
Einsatz unsicher: Massimo De Franco vom FSV Rheinfelden plagt sich mit einer Oberschenkelzerrung herum. Gegen die Spvgg. Untermünstertal will er aber auflaufen. | Bild: Ralf Schäuble

Weiter verletzt sind Ali Hussein Kassem, Ivan Atlija, Nico Szyszka und Arben Gashi. Noch nicht sicher ist der Einsatz von Massimo De Franco, den eine Oberschenkelzerrung plagt.