Fußball-Landesliga: – Der sportliche Leiter des VfB Waldshut, Vesel Alidemaj sagt über Bora Kalyon: „Er ist in der Abwehr unser Fels in der Brandung“, was viel über die Rolle des Innenverteidigers und Kapitäns des Aufsteigers aussagt. Mit 37 Jahren ist er der erfahrenste Spieler im Kader der Waldshuter und kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Das könnte Sie auch interessieren

Lange Fußball-Karriere

Bora Kalyon begann in der Jugend des FC Baden/Schweiz mit dem Fußballspielen und wechselte nach einem Jahr in der Aktiv-Mannschaft des FC Baden als Profi in die Türkei. Dort spielte er insgesamt sieben Jahre und konnte als Kaderspieler des FC Kayerserispor im UEFA-Cup sogar „europäische Luft“ schnuppern. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz wechselte er 2019 vom FC Klingnau zum VfB Waldshut, wo er seither auch als Co-Trainer an der Seite von Danijel Kovacevic tätig ist. Danijel Kovacevic kennt er noch aus der gemeinsamen Jugendzeit beim FC Baden.

Wichtig: Der sportliche Leiter des VfB Waldshut, Vesel Alidemaj, sagt über Bora Kalyon: „Er ist in der Abwehr unser Fels in der ...
Wichtig: Der sportliche Leiter des VfB Waldshut, Vesel Alidemaj, sagt über Bora Kalyon: „Er ist in der Abwehr unser Fels in der Brandung.“ | Bild: Ralf Schäuble

Co-Trainer beim VfB Waldshut

Ein eingespieltes Duo, bei dem Bora Kalyon auch auf dem Platz der verlängerte Arm des Cheftrainers ist. Dass es am vergangenen Wochenende eine desaströse 0:8-Heimniederlage gegen den SV 08 Laufenburg gegeben hat, will der Kapitän nicht mit in das nächste Lokalderby beim FSV Rheinfelden nehmen: “Das ist abgehakt. Es waren besondere Umstände, die zu dieser hohen Niederlage geführt haben. Die Stimmung und das Selbstvertrauen in der Mannschaft sind gut und entscheidend ist, nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Wenn das gelingt kommt man stärker zurück“, so die Maxime von Bora Kalyon und auch mit mit Blick auf das Spiel am Freitagabend (20.15 Uhr).

„Das wird wieder ein schweres Spiel für uns gegen eine starke Mannschaft. Der FSV Rheinfelden hat eine ähnliche Spielanlage wie wir, ich hoffe und denke, dass uns das entgegenkommen wird. Eine weitere Niederlage ist keine Option.“

Kann spielen: VfB Waldshut Stürmer Nexhdet Gusturanaj (Bildmitte) ist in Rheinfelden dabei.
Kann spielen: VfB Waldshut Stürmer Nexhdet Gusturanaj (Bildmitte) ist in Rheinfelden dabei. | Bild: Ralf A. Schäuble

Nexhdet Gusturanaj kann spielen

Positive Nachrichten gab es unter der Woche für den VfB Waldshut bezüglich Stürmer Nexhdet Gusturanaj. Er war im Spiel gegen den SV 08 Laufenburg in der Halbzeit mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt worden. Er sei wieder weitgehend fit und könne spielen, bestätigte Vesel Alidemaj: „Mit intensiver Physiotherapie unter der Woche hat er das Problem in den Griff bekommen. Ansonsten fehlen dem VfB Waldshut nach wie vor fünf Leistungsträger.

Am vergangenen Wochenende unterlag der FSV Rheinfelden beim vermeintlich schwächeren Gegner Freiburger FC U23. Gegen den Außenseiter aus Waldshut ist die Elf von Trainer Anton Weis daher auf Wiedergutmachung aus.

Fußball-Landesliga im Überblick

Schweres Heimspiel für den FC Tiengen 08

Das Rückrunden-Startprogramm des FC Tiengen 08 hat es in sich. Mit dem Bahlinger SC U23 hat man im Langenstein-Stadion den vierten hochkarätigen Gegner vor der Brust. In der Vorrunde resultierte aus den ersten vier Spielen gerade mal ein Punkt. Den haben die Tiengener bereits im letzten Heimspiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt geholt und hoffen nun nachlegen zu können.

Schwerer Gegner: Trainer Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 vor dem Heimspiel am Sonntag: „Wir wollen zu Hause besser mitspielen und ...
Schwerer Gegner: Trainer Erkan Kanli vom FC Tiengen 08 vor dem Heimspiel am Sonntag: „Wir wollen zu Hause besser mitspielen und erwarten ein sehr intensives Spiel.“ | Bild: N.SCHLEIER

Zumindest auf der Personalseite, hat sich die Situation für den FC Tiengen 08 ein wenig entspannt. Urs Isele, Ilhan Cakir, Sebastian Flaig und Gabriel Steffen sind wieder an Bord, so dass die zuletzt nur mit zwei Mann besetzte Ersatzbank wieder etwas besser aussieht. Auch wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist Dylan Nori Bächle, der zwar vor Wochenfrist dabei war aber angeschlagen war.

Das es trotzdem eine Hercules-Aufgabe wird, gegen die „Reserve“ des Regionalligisten, ist Trainer Erkan Kanli bewusst: „Der Bahlinger SC ist für mich die laufstärkste Mannschaft der Liga, die es schafft einfachen und schnellen Fußball zu spielen. Im Hinspiel hatten wir wenig Spielanteile und sind ständig ein Schritt zu spät gewesen“, berichtet er von den Erfahrungen aus der Vorrunde.

Das soll am Sonntag Mittag anders werden: „Wir wollen zu Hause besser mitspielen und erwarten ein sehr intensives Spiel“, so seine Einschätzung. Die Favoritenrolle sieht Erkan Kanli aber klar der Bahlinger SC U23. Trotzdem zeigt er sich optimistisch: „Wir werden versuchen auf den Leistungen der letzten beiden Spiele aufzubauen und freuen uns auf die Partie“, so Kanli.

Der SV 08 Laufenburg erwartet den FSV RW Stegen

Für den SV 08 Laufenburg erwartet im Waldstadion den FSV RW Stegen. Beim Blick auf die Tabelle sieht das nach einer lösbaren Aufgabe für den Spitzenreiter aus. Doch Trainer Michael Hagmann warnt: „Wie es gegen die vermeintlich leichten Gegner sein kann, haben wir sowohl gegen den SV Au-Wittnau also auch gegen den Freiburger FC U23 spüren müssen. Das Spiel gegen den VfB Waldshut klammere ich jetzt mal aus. Für diesen hohen Sieg gibt es spezielle Gründe“.

Aufpassen: Trainer Michael Hagmann warnt vor dem Heimspiel des SV 08 Laufenburg: „Wie es gegen die vermeintlich leichten Gegner ...
Aufpassen: Trainer Michael Hagmann warnt vor dem Heimspiel des SV 08 Laufenburg: „Wie es gegen die vermeintlich leichten Gegner sein kann, haben wir sowohl gegen den SV Au-Wittnau als auch gegen die U23 des Freiburger FC spüren müssen.“ | Bild: Ralf A. Schäuble

In der vergangen Woche hat der RSV RW Stegen gezeigt, dass es besser ist die Mannschaft ernst zu nehmen. Gegen den SC Wyhl, eines der formstärksten Teams, hatte die Mannschaft einen Punkt geholt. „Das sollte jedem klar machen, dass das keine leichte Aufgabe wird“, so Hagmann.

Auf der personellen Seite sieht beim Gastgeber ganz gut aus. Vielleicht kann sogar der zuletzt am Sprunggelenk verletzte Emanuel Esser eingesetzt werden. Am Donnerstag war er im Mannschaftstraining dabei. „Ob es für einen Einsatz reicht, werden wir danach entscheiden“, sagte Michael Hagmann. Nach vierwöchiger Abwesenheit, wieder an Board ist auch Luca Schmidt. Verzichten müssen die Laufenburger auf den dreifachen Torschützen beim Derby in der vergangenen Woche, Jonas Gläsemann. Er hat muskuläre Probleme und wird nicht im Kader sein. Ebenfalls fehlen wir und Klejdi Zenelak und Giovanni Tardo.