Fußball: Für die einen ist es das erste Spiel nach der Winterpause, die anderen haben bereits eine Begegnung absolviert. Während die Regionalliga-Mannschaft des FC 08 Villingen zum Auftakt der Vorbereitung auf dem eigenen Kunstrasen den Freiburger FC empfängt, tritt die U21 zeitgleich in Pfullendorf an.
FC 08 Villingen – Freiburger FC (Samstag 14 Uhr). Jahrelang waren die beiden Mannschaften Konkurrenten in der Oberliga Baden-Württemberg, lieferten sich so manch packendes Duell. Momentan liegen zwei Spielklassen zwischen den zwei Traditionsclubs. Doch sowohl die Nullachter in der Regional- als auch die Breisgauer in der Verbandsliga kämpfen um den Verbleib in ihrer Spielklasse.
Intensive Trainingswoche
„Der Freiburger Trainer Mohamed Daoudi hat mich kontaktiert, um die Möglichkeit eines Testspiels gegeneinander auszuloten. Dem sind wir nicht zuletzt aufgrund der langen Geschichte gerne nachgekommen“, sagt der Villinger Chef-Coach Adam Adamos. Zumal gerade in der Vorbereitung die Liga des Gegners ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spiele.
„Wir hatten eine sehr intensive Trainingswoche, die wir aufgrund der schwierigen Platzbedingungen bei uns dankenswerterweise teilweise bei der DJK absolviert haben. Dabei hat die Mannschaft einen sehr fitten Eindruck hinterlassen, sowohl mit als auch gegen den Ball sehr gut und konzentriert gearbeitet“, so Adamos weiter. Genau dies gelte es nun im Spiel umzusetzen.
Kein Schongang im Testspiel
„Deshalb erwarte ich von den Jungs, dass sie in diesem Testspiel Vollgas geben, gleichzeitig aber auch eine zielführende Grundkompaktheit an den Tag legen. Schließlich hat jeder einzelne Akteur die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und sich zu empfehlen“, betont der Villinger Trainer. Als weitere Vorgabe gibt er an: „Wir wollen möglichst zu null spielen. Das wäre gut für unsere eigene Psyche.“
Nicht mit dabei sein können beim FC 08 der an einer Sehnenreizung leidende Christian Derflinger sowie Samet Yilmaz. Letzterer ist aufgrund einer Hinausstellung beim Hallenfußball bis zum 4. Februar gesperrt, kann also erst wieder gegen Balingen eingreifen.
Wiedersehen im Linzgau
SC Pfullendorf – FC 08 Villingen U21 (Samstag 14 Uhr). Was die gemeinsame Historie betrifft, gilt Ähnliches auch für den Testspielgegner der Villinger U21. Die Wege der Schwarz-Weißen mit dem SC Pfullendorf kreuzten sich in der Vergangenheit nahezu unzählige Male, zuletzt in der vergangenen Saison. An deren Ende für die Mannschaft von Chef-Trainer Daniel Miletic der Oberliga-Aufstieg stand.
„Grundsätzlich wollen wir genau dort weitermachen, wo wir vergangenes Wochenende gegen Herrenberg aufgehört haben. Da war schon vieles dabei, was mir gut gefallen hat. Einzig erwarte ich, dass wir unsere Chancen noch besser verwerten“, sagt er und räumt aber gleichzeitig ein, dass hinter seiner Mannschaft eine nicht ganz leichte Trainingswoche liegt. „Unser Kader ist ohnehin sehr klein, Luis Seemann und Pascal Steiger sind zudem angeschlagen. Sie arbeiten individuell, es waren teilweise nur zehn Feldspieler bei den Einheiten.
Gute Stimmung bei der U21
Trotzdem ist die Stimmung sehr gut“, erzählt Miletic, um mit einem Schmunzeln anzufügen: „Dadurch haben wir aber wahrscheinlich den fittesten Kader der gesamten Liga. Schön ist zudem, dass wir mit David Kercek aus Winterthur nun noch einen zweiten jungen Torhüter neben Fabio Krißler haben.“
Es gibt noch einen weiteren Grund, warum sich Miletic auf das Duell mit den Linzgauern freut. „Wir hatten schon immer einen sehr guten Draht zueinander. Sei es, als wir gemeinsam beim FC 08 spielten, als auch später in seiner Funktion als Trainer in Tuttlingen, Rielasingen und eben jetzt in Pfullendorf“, beschreibt er den besonderen Kontakt zu seinem Kollegen Andreas Keller.