Matthias Hoppe

Eishockey: Die Wild Wings haben mich kämpferisch zu 100 Prozent überzeugt. Sie waren am Ende stehend k.o. und brachten in der Schlussphase kaum mehr den Puck aus dem eigenen Drittel. Berlin hat enormen Druck gemacht. Überragend war die Torhüterleistung von Joacim Eriksson. Kritisieren muss man allerdings die Disziplin, denn es gab wieder zu viele Strafen. Glücklicherweise konnte Berlin eine fast zweiminütige doppelte Überzahl nicht nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hoppes Top fünf

Joacim Eriksson: Der Torhüter war mit Abstand der Matchwinner. Über 60 gehaltene Schüsse ist Wahnsinn. Zudem mit dieser Belastung nach dem Tod seiner Mutter und der Quarantäne.

Joacim Eriksson
Joacim Eriksson | Bild: Roger Müller

Marius Möchel: Wenige Tage zuvor schießt er noch als Stürmer zwei Tore und nun überzeugt Möchel als Abwehrspieler. Er war zweikampfstark und blockte auch immer wieder Schüsse. Ich hätte nicht gedacht, dass Möchel sich in Schwenningen so gut entwickelt.

Marius Möchel
Marius Möchel | Bild: Roger Müller

Johannes Huß: Der Verteidiger hat ein sehr gutes Zweikampfverhalten. Auch im Spielaufbau hat er mich überzeugt und machte zudem in der Berliner Druckphase wichtige Befreiungsschläge.

Johannes Huß
Johannes Huß | Bild: Roger Müller

Troy Bourke: Er hat bei der Vorlage zum 1:0 und seinem Tor zum 3:1 wieder einmal seine Kaltschnäuzigkeit und spielerische Klasse gezeigt. Bourke ist ein ständiger Unruheherd für die gegnerischen Verteidiger.

Troy Bourke
Troy Bourke | Bild: HagenFotoDesign

Travis Turnbull: Kämpferisch und spielerisch war Turnbull ein vorbildlicher Kapitän. Er war auch bei den Bullys sehr gut und hat Jamie MacQueen einige Male stark in Szene gesetzt.

Travis Turnbull
Travis Turnbull | Bild: HagenFotoDesign