Eishockey: Fünf Tage zuvor übte Schwenningens Torhüter-Legende Matthias Hoppe noch scharfe Kritik an der desolaten Leistung der Wild Wings gegen Ingolstadt. Umso mehr war er begeistert vom 1:0-Derby-Sieg der Schwenninger gegen die Adler Mannheim in der Helios-Arena. „Die Mannschaft hat unglaublich gekämpft. Jeder Raum wurde zugemacht. Durch super Forechecking wurden die Mannheimer aus dem spielerischen Konzept gebracht. Das gesamte Team verdient ein große Lob.“ Einziger Kritikpunkt von Hoppe ist der Torabschluss: „Diesesmal hat ein Treffer gereicht. Aber Torhüter Joacim Eriksson kann nicht immer alles halten. Die Wild Wings schießen zu wenig Tore. Das ist ein Handicap“. An diesem Abend überwog bei Hoppe aber die Freude über den Derbysieg.
Für den 62-Jährigen war Joacim Eriksson ganz klar der Mann des Abends: „Unglaublich, was er alles gehalten hat. In zwei, drei Situationen hatte Eriksson Glück. Aber wer so viele Schüsse pariert, hat das Glück des Tüchtigen auch verdient.“

Weitere Spieler aus dem siegreichen Wild Wings-Team wollte Hoppe nicht hervorheben: „Die gesamte Mannschaft hat mich mit ihrer Leistung überzeugt. Keiner war schwach, aber außer Eriksson auch keiner überragend.“