Tevfik, Sie sind erst vor eineinhalb Jahren zum FC Bräunlingen als Spielertrainer gewechselt. Warum kehren Sie nun zum FC 08 Villingen zurück?
Ich habe ab Mitte der Hinrunde immer mehr gespürt, dass ich den Ehrgeiz habe, wieder höherklassig zu spielen.
Kamen die FC 08-Verantwortlichen auf Sie zu oder Sie auf Villinger ?
Ich war schon seit meinem Wechsel nach Bräunlingen im Sommer 2020 dauerhaft mit Villingens Cheftrainer Marcel Yahyajan in Kontakt. Als die Villinger mitbekamen, dass ich wieder höherklassig spielen will, haben wir uns unverbindlich zusammengesetzt.
Fiel Ihre Entscheidung für eine Rückkehr zum Ex-Verein sofort?
Ich habe mir natürlich Gedanken gemacht. Zudem hatte ich interessante Angebote von anderen Klubs. Die Wahl fiel auf den FC 08, da ich den Vereine kenne und es aufgrund der räumlichen Nähe zeitlich weniger Aufwand ist als bei anderen, höherklassigen Vereinen.
Wie reagierten die Bräunlinger Verantwortlichen, als Sie Ihren Wechselwunsch äußerten?
Mein bisheriger Trainerkollege Andreas Holdermann hat es verstanden. Er war ohnehin der Meinung, dass ich immer noch in höheren Ligen spielen könnte. Natürlich hätte ich bis Saisonende beim FC Bräunlingen weitermachen können. Aber für mich war klar, dass ich höherklassig spielen will. Warum sollte ich dann noch ein halbes Jahr warten?
Sie waren in den ersten Monaten bis zur vorzeitigen Winterpause mit 14 Treffern bester Torschütze in der gesamten Bezirksliga Schwarzwald. Wer wird die Lücke, die Sie hinterlassen, in Bräunlingen füllen?
Die Mannschaft hat sich super entwickelt und ist reif genug, das zu kompensieren. Man darf nicht vergessen, dass Dominik Emminger in der Vorrunde gefehlt hat. Er ist nach der Winterpause wieder dabei. Mein Abschied tut natürlich etwas weh, aber es war eine rein persönliche Entscheidung und hat nichts mit dem Verein oder der Mannschaft zu tun.
Der FC Bräunlingen hat als Tabellendritter zumindest auf Platz zwei und damit die Relegation gute Chancen. Hat Sie ein möglicher Landesliga-Aufstieg nicht gereizt, zumindest bis Saisonende Spielertrainer beim Bezirksligisten zu bleiben?
Das ist schwierig zu beantworten. Vielleicht hätte ein Aufstieg in Bräunlingen eine Euphorie ausgelöst. Aber ich will höher spielen als Landesliga.
Was haben Sie sich für das Comeback beim FC 08 Villingen vorgenommen?
Zunächst bin ich für die U 21-Mannschaft in der Verbandsliga eingeplant. Hier will ich auch den jungen Spielern weiterhelfen. Viele von ihnen kenne ich aus meiner Zeit, als ich U 17-Trainer beim FC 08 war. Auch das war ein Grund, warum ich mich für Villingen entschieden habe. Ob ich in der Rückrunde in der Oberliga- oder der Verbandsliga-Mannschaft eingesetzt werde, spielt für mich keine Rolle.
Bleibt eine Rückkehr ins Trainergeschäft für Sie ein Thema?
Es ist zumindest so geplant, hängt aber auch davon ab, ob ich das Traineramt mit dem Beruflichen unter einen Hut bringen kann. Neben beim Bürojob habe ich mich vergangenen Sommer selbstständig gemacht. Aktuell geht es für mich aber einzig und allein darum, als Spieler höherklassig Fußball zu spielen.