Das Papa-Moll-Land in Bad Zurzach in der Schweizer Nachbarschaft ist um eine Attraktion reicher. In Ergänzung zum bereits bestehenden Papa-Moll-Rätselweg gibt es in dem Kurort nun auch einen Krimi-Trail mit Papa Moll. Darüber informiert die Bad Zurzach Tourismus AG in einer Pressemitteilung.

Doch wer ist eigentlich Papa Moll? Für alle, die ihn noch nicht erkennen, stellen wir die sympathische Comicfigur und den neuen Krimi-Trail vor.

Wie ist Papa Moll entstanden?

Papa Moll ist eine Comicserie, die 1952 von der gebürtigen Deutschen Edith Oppenheim-Jonas im Auftrag der Stiftung Pro Juventute entworfen wurde. Zu dieser Zeit waren für Kinder und Jugendliche in der Schweiz vor allem ausländische Comics wie Micky Maus, Tim und Struppi und Superman erhältlich. Pro Juventute regte deshalb die Entwicklung einer neuen schweizerischen Bildgeschichte an.

Wer sind Papa Moll und seine Familie?

Papa Moll ist ein Familienvater. Er hat fünf Haare und trägt zumeist Krawatte und Sakko. Zusammen mit Mama Moll hat er drei Kinder: Willy, Fritz und Evi. Die sechste Figur der Comicreihe ist Tschips, ein Dackel. Moll ist ein charmanter, liebenswürdiger Vater und Ehemann. „Durch seine besondere Art geraten er und seine Familie in vielfältige Abenteuer“, heißt es auf der Internetseite des Papa-Moll-Lands.

„Papa Moll sucht Pilze“ ist der Titel dieser amüsanten Bildergeschichte von Edith Jonas-Oppenheim. Das Foto wurde bei einer ...
„Papa Moll sucht Pilze“ ist der Titel dieser amüsanten Bildergeschichte von Edith Jonas-Oppenheim. Das Foto wurde bei einer Ausstellung 2018 in der Galerie Mauritiushof in Bad Zurzach aufgenommen. | Bild: Rosemarie Tillessen

Wie viele Geschichten mit Papa Moll gibt es?

Zunächst erschienen einzelne Geschichten im Kindermagazin „Junior“, das in Deutschland, der Schweiz und Österreich erhältlich ist. Seit 1975 erscheinen die Bücher im Globi-Verlag in Zürich. Bis Herbst 2022 gab es 35 Papa-Moll-Klassik-Bände.

Wie kam Papa Moll nach Bad Zurzach?

Die Familie von Edith Oppenheim-Jonas (1907-2001) lebte in Baden im Kanton Aargau. Die Künstlerin war laut der Bad Zurzach Tourismus AG zeitlebens regelmäßiger Gast in Bad Zurzach mit seiner Rhein-Landschaft, die sie auch malerisch inspiriert habe. 2010 entstand die Idee, Papa Moll als Leitfigur und Maskottchen für den Kurort zu engagieren: Bad Zurzach wurde zum Papa-Moll-Land. In kurzer Zeit entstanden Angebote wie beispielsweise das Kinderbad in der Therme Zurzach, das Papa-Moll-Minigolf und der Papa-Moll-Rätselweg.

Nach Papa Moll ist das Kinderbecken im Thermalbad Zurzach benannt. Die Comicfigur durschnitt auch das Band im Beisein von Dominik Keller ...
Nach Papa Moll ist das Kinderbecken im Thermalbad Zurzach benannt. Die Comicfigur durschnitt auch das Band im Beisein von Dominik Keller (links) und Stefan Güntensperger (rechts) von der Thermalbad AG bei der Eröffnung im September 2016. (Archivbild) | Bild: Liselotte Noth

Was ist neu im Papa-Moll-Land?

Aufgrund der großen Beliebtheit des Papa-Moll-Rätselwegs, den laut der Bad Zurzach Tourismus AG jährlich etwa 6000 Personen besuchen, wurde nun mit dem Krimi-Trail ein ergänzendes Angebot geschaffen. Dabei handelt es sich den Veranstaltern zufolge um ein Rätselerlebnis für Krimi-Fans und Hobby-Detektive. Die Besucher übernehmen die Ermittlungsarbeiten und gehen auf Spurensuche. Auf der Krimi-Tour werden Alibis und Motive untersucht. Ziel ist es, die Beweismittel den Tatverdächtigen zuzuordnen. Der Krimi-Trail ist seit dem 1. April täglich geöffnet.

Wie funktioniert der neue Krimi-Trail?

Wer den Fall auf dem Krimi-Trail lösen will, benötigt eine sogenannte Krimiakte. Diese gibt es online zu kaufen oder bei der Bad Zurzach Tourismus AG (Dr.-Martin-Erb-Strasse 9, Bad Zurzach). Die Öffnungszeiten lauten montags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 13 Uhr. Die Krimiakte kostet 25 Schweizer Franken für eine Gruppe bis maximal fünf Personen. Kinder bis vier Jahren sind kostenlos. Die Länge des Krimi-Trails beträgt drei Kilometer. Als Dauer gibt die Tourismus AG zwei Stunden ohne Pausen an. Benötigte Utensilien sind Kugelschreiber, die Krimiakte und ein Smartphone.

Welcher fiktive Fall ist zu lösen?

In Bad Zurzach treibt ein Taschendieb sein Unwesen. In den vergangenen drei Tagen wurden bei der Bad Zurzach Tourismus AG zwei Taschendiebstähle gemeldet. Um einen größeren Aufruhr zu verhindern, hat Bad Zurzach Tourismus Papa Moll gebeten, ein Team zusammen zu stellen, um den Taschendieb zu schnappen.

Eine Frau und zwei Kinder suchen auf dem Krimi-Trail nach einen Dieb.
Eine Frau und zwei Kinder suchen auf dem Krimi-Trail nach einen Dieb. | Bild: Bad Zurzach Tourismus AG

In seinen Vorermittlungen erstellte Papa Moll bereits eine Liste mit fünf Tatverdächtigen. Er sucht nun Detektive, welche ihm helfen, den Dieb zu schnappen.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren