Thema & Hintergründe

Bregenzer Festspiele

Richtfest bei den Bregenzer Festspielen. Zum ersten Mal füllt sich die Bühne mit Menschen.

Aktuelle News zum Thema Bregenzer Festspiele: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Bregenzer Festspiele.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bregenz Der Österreicher Reinhold Luger sagt: Ein Plakat muss knallen
Grafiker Reinhold Luger hat mit provozierenden Werken die „seltsame Friedhofsruhe“ von Bregenz aufgemischt. Seine provokativen Plakate begleiteten lange auch die Bregenzer Festspiele. Nun widmet das Vorarlberg-Museum in Bregenz dem 78-Jährigen eine Ausstellung.
Ein Blick in die Ausstellung im Vorarlberg-Museum.
Theater Don Quijote, der Vater aller Verschwörungstheorien
Don Quijote erklärte einst Windmühlen zu Riesen: Was heutige Verschwörungstheoretiker von ihm gelernt haben, zeigen bei den Bregenzer Festspielen die Schauspieler Ulrich Matthes und Wolfram Koch.
Nur echt mit Aluhut: die Schauspieler Ulrich Matthes (links) als Don Quijote und Wolfram Koch als Sancho Panza.
Bregenzer Festspiele Diese Bühne spielt bei „Rigoletto“ mit
Aufwändige Technik und künstlerische Ernsthaftigkeit schließen sich aus? Wer das glaubt, sollte sich die Bregenzer Inszenierung anschauen
Das neue Bühnenbild der Bregenzer Festspiele zeigt einen großen Clownskopf und zwei Hände. Alles kann sich bewegen.
Bregenz Bregenzer Festspiele: der Sommer der Narren
Giuseppe Verdis „Rigoletto“ ist das neue Spiel auf dem See. Aber auch darüber hinaus bieten die Bregenzer Festspiele ein abwechslungsreiches Programm
Der Clownskopf ist das neue Wahrzeichen der Bregenzer Festspiele.
Bregenzer Festspiele Das neue Bregenzer Wahrzeichen ist ein Clownskopf
Allmählich nimmt die neue Seebühne der Bregenzer Festspiele Gestalt an. Für Verdis "Rigoletto" ist ein hölzerner Clownskopf entstanden. Wir zeigen Ihnen, wie der zusammengebaut wurde.
Bild : Das neue Bregenzer Wahrzeichen ist ein Clownskopf
Kunst So wird man emotional korrumpiert
Tränen aus Gelatine – kann man da überhaupt Mitleid entwickeln? Kann man. Ed Atkin zeigt im Kunsthaus Bregenz, wie es geht
Bregenz Was macht Rigoletto im Zirkus?
Die Bregenzer Festspiele gewähren erste Einblicke in die Seebühnen-Produktion für nächsten Sommer. Das Festspielprogramm steht bereits
Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele, mit Philipp Stölzl, Regisseur und Bühnenbildner für Verdis "Rigoletto“. Die ...
Oper Ein Sadist macht noch keine Oper
Die Bregenzer Festspiele starten mit einer Opern-Rarität. Doch Berthold Goldschmidts „Beatrice Cenci“ kann trotz optischer Opulenz nicht packen, sagt SÜDKURIER-Redakteurin Elisabeth Schwind, die bei der Premiere dabei war.
Der reiche Francesco Cenci (Christoph Pohl, Mitte) feiert ein Fest. In den Vitrinen liegt sein Gold. Damit hat er den Klerus dazu ...
Bregenz Drei Frauen für die Bregenzer Festspiele
„Carmen“ wird auf der Seebühne wieder aufgenommen. Im Festspielhaus hat „Beatrice Cenci“ Premiere. Und dann tanzt auch noch "Maria de Buenos Aires" Tango
Das Bühnenbild mit den fliegenden Karten zwischen zwei Händen ist der Star der "Carmen"-Inszenierung. Bild: Bregenzer Festspiele
Bregenz Drei Frauen für Bregenz
„Carmen“ wird auf der Seebühne wieder aufgenommen. Im Festspielhaus hat „Beatrice Cenci“ Premiere
Das Bühnenbild mit den fliegenden Karten zwischen zwei Händen ist der Star der "Carmen"-Inszenierung. Bild: Bregenzer Festspiele
Bregenz Goldene Zeiten für die Seebühne
Die Bregenzer Festspiele setzen im kommenden Jahr auf Frauenfiguren. Auch Carmen ist wieder dabei
Bregenz, 16.05.2017 Bregenzer Festspiele, Seebuehne, Carmen, Sonnenuntergang. Bild: Lisa Mathis/Bregenzer Festspiele
Oper "Carmen" auf der Seebühne Bregenz – so war die Premiere
Die Bregenzer Festspiele zeigen 2017 George Bizets „Carmen“ als Spiel auf dem See. Das Bühnenbild erweist sich als der eigentliche Star – bei der Premiere bestand es, Dauerregen sei Dank, einen ersten Härtestest. SÜDKURIER-Redakteurin war bei der Premiere dabei. Ihre Bilanz fällt gemischt aus.
Schauspieler führen auf der Seebühne in Bregenz die Oper "Carmen" von Georges Bizet auf. Alle Vorstellungen für 2017 sind ausverkauft.
Bad Säckingen Schwindelfrei am Bodensee
Die dritte SÜDKURIER-Leserreise führt nach Bregenz und Gelegenheit, das spektakuläre Bühnenbild der Seebühne in Augenschein zu nehmen. Hier finden Sie alle Bilder!
Balance: Axel Renner (links) Pressesprecher der Festspiele, stellt den Besuchern der Bühnenpräsentation Sébastien Soulèsin (rechts) aus ...
Bad Säckingen Blick hinter die Seebühne
Dritte SÜDKURIER-Reise startet am Samstag, 24. Juni. Mit dem Schiff geht's über den Bodensee nach Bregenz
Ein Schiff bringt die Leser über den Bodensee nach Bregenz. Bild: Reinhard Fasching