Die Vereine FV Arlen (1906) und FC Rielasingen (1919) fusionierten im Jahr 1999 – der erste Zusammenschluss zweier Vereine im südbadischen Fußballverband.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende auf den Fußballplätzen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein Fallrückzieher, Distanzschüsse und Elfmeterparaden gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende auf den Fußballplätzen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein Fallrückzieher, Distanzschüsse und Elfmeterparaden gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl.
Gastgeber TuS Immenstaad wurde nach dem Ausgleich zum 1:1 immer stärker. 1. FC Rielasingen-Arlen II nutzte seine Chancen vor dem Wechsel nicht und wurde dann von den Immenstaadern überrollt.
Der SV Denkingen will gegen die SG B.A.T./Kreenheinstetten-Leibertingen die Tabellenführung ausbauen, auf anderen Plätzen herrscht Abstiegskampf. Alle weiteren Partien in der Fußball-Bezirksliga.
Gastgeber FV Walbertsweiler-Rengetsweiler führte schnell mit 3:0, stellte dann das Fußballspielen ein und der 1. FC Rielasingen-Arlen II startete seine Aufholjagd, unterlag aber dennoch 2:3.
Der ESV Südstern Singen empfängt den FC Waldkirch in der Verbandsliga. Der FC Rielasingen-Arlen ist im Heimspiel gegen den Tabellenvierten gefordert, der Türk. SV Singen und der SC Pfullendorf spielen auswärts.
Gastgeber 1. FC Rielasingen-Arlen II führte 2:0 gegen die Spfr Owingen-Billafingen, wurde nach einer Gelb-Roten Karte dezimiert, schluckte den Anschlusstreffer zum 1:2 und traf zum 3:1. Owinger 2:3 fiel zu spät.
Beim Verteidiger des Türk. SV Singen bohrte sich ein spitzes Metallteil durch die Sohle des Fußballschuhs. Noch schwerer verletzt hat sich Ricco Thum vom TSV Aach-Linz.
Der Tabellendritte der Bezirksliga Bodensee gewinnt mit 4:0 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II. Die Partie ist lange unterbrochen, weil sich Ricco Thum vom TSV Aach-Linz einen offenen Schienbeinbruch zuzieht.
Der Türk. SV Singen empfängt den SV Linx zum Topspiel in der Verbandsliga. Der SC Pfullendorf trifft auf den Tabellensiebten aus Bühlertal. Rielasingen-Arlen und Südstern sind auswärts gefordert.
Interview der Woche: Mit Tobias Bertsch läuft es wieder rund bei den Landesliga-Fußballern des FC 03 Radolfzell. Ein Gespräch mit dem 31 Jahre alten Routinier über die aktuelle Saison und Aufstiegsambitionen
Gelungener Einstand für den neuen Trainer Antonio del Mondo an der Rielasinger Seitenlinie. Lange Zeit tat sich nicht viel, aber die Schlussphase hatte es in sich. Tobi Koller macht in der 93. Minute das 1:0.
Der ESV und Rielasingen-Arlen spielen in der Verbandsliga am Wochenende zuhause. Der SC Pfullendorf ist beim Freiburger FC gefordert. Ali Günes, Trainer des Türk. SV Singen, will zur Normalität zurück.
Seit dieser Saison ist Silvio Battaglia wieder für die FSG Ziziehnhausen/Hindelwangen/Hoppetenzell aktiv. Und der 35-Jährige beweist: Er kann es immer noch!
Tobias Bertsch hatte seine Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt. Doch schon bald steht er für seinen Heimatverein FC 03 Radolfzell in der Landesliga auf dem Platz.
Der perfekte Start in die Partie war zur Pause schon Makulatur. Nachdem der zweite Spieler des 1. FC Rielasingen-Arlen II vom Platz musste, hatte SV Allensbach leichtes Spiel.
Gastgeber setzten sich im Kellerderby schnell auf 1:0 ab, der Ausgleich fiel aber nur wenig später. Das gleiche Spiel nach dem Wechsel. Und so endete die Partie mit einem gerechten 2:2.
Die noch ungeschlagenen Teninger fordern in der Verbandsliga den SC Pfullendorf heraus, während der Türk. SV Singen Waldkirch im Aufsteigerduell erwartet. Der 1. FC Rielasingen-Arlen tritt beim FC Auggen an.
Interview der Woche mit Sven Pacher, Schiedsrichter des FC Brigachtal. Beim Spiel Rielasingen-Arlen gegen Elzach kam es zu einem schweren Zusammenprall zweier Spieler. Pacher war Ersthelfer und reagierte großartig.
Im spannenden Match hatte der 1. FC Rielasingen-Arlen II die Nase nach der zweiten Halbzeit vorne und konnte sich somit gegen den ebenfalls sehr starken SV Orsingen-Nenzingen schadlos halten.
Viele vergebene Torchancen: In der Partie zwischen dem FC Öhningen-Gaienhofen und dem 1. FC Rielasingen-Arlen II blieb es spannend. Den Sieg sicherte sich Spitzenreiter FC Öhningen-Gaienhofen.