Die Vereine FV Arlen (1906) und FC Rielasingen (1919) fusionierten im Jahr 1999 – der erste Zusammenschluss zweier Vereine im südbadischen Fußballverband.
Der Fußball-Bezirk Bodensee trifft sich zur Tagung in der Riedheimer Burghalle. Nicht alle Vereine sind anwesend. Im Fokus stehen die vielen verlegten Partien, aber auch Aggressionen gegenüber Schiedsrichtern.
Der Start der neuen Saison rückt näher. Inzwischen stehen auch die Spielpläne in der Verbands- und Landesliga fest. Vor allem am ersten Spieltag ist Spannung geboten.
Vier Teams kämpfen am Samstag beim Vorbereitungsturnier um den Sieg. Der Oberligist FV Ravensburg ist favorisiert, zwei Teams aus der Region sind ebenfalls dabei.
Lennox Zink vom 1. FC Rielasingen-Arlen hat sich in einem D-Jugendspiel gegen den SV Litzelstetten vorbildlich verhalten und wurde dafür vom DFB geehrt.
Torhüter und Defensivspieler verlassen Regionalliga-Aufsteiger FC 08 Villingen. Nullachter starten am Mittwoch in die Saisonvorbereitung. Testspiel gegen Greuter Fürth II
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee und Schwarzwald manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Die Mehrzahl an Großchancen hatte Gastgeber 1. FC Rielasingen-Arlen II. Aber Bezirksligameister FC RW Salem nutzte seine. Siegtreffer fällt in der 88. Spielminute.
Die Singener hoffen auf einen hohen Sieg gegen den SV 08 Laufenburg, um in die Verbandsliga aufzusteigen. Die Vorfreude auf das finale Aufstiegsspiel ist beim ESV sehr groß.
Für den TSV Aach-Linz ist es eine Generalprobe vor der Aufstiegsrelegation und der Meister möchte eine perfekte Rückrunde spielen. Die Vorberichte zu den Bezirksliga-Partien.
Gastgeber SC Markdorf führt nach vier Minuten 1:0 und zur Pause 2:1. Dann drehen die Gäste aus Rielasingen mit einem Doppelpack die Partie, die der SC Markdorf mit dem 4:3 in der Nachspielzeit für sich entscheidet.
Bei vielen Teams im Fußball-Bezirk wird attraktiver Fußball gespielt. Allerdings reicht die Qualität der Teams aus der Region nicht für die Oberliga, wie diese Saison gezeigt hat.
Für den SC Markdorf ist ein Sieg Pflicht, denn sowohl der BC Konstanz als auch der SV Mühlhausen haben noch Chancen auf den dritten Platz. Die Vorberichte zu den Bezirksliga-Partien.
Der SV Orsingen-Nenzingen und der FC Bodman-Ludwigshafen sichern sich vorzeitig am drittletzten Spieltag den Verbleib in der Bezirksliga. Das sind komfortable Situationen für die Vereine.
Gastgeber FC Rielasingen-Arlen II ging in Führung, aber noch vor dem Pausenpfiff drehte Bodman-Ludwigshafen mit Doppelschlag das Spiel und bringt 2:1-Erfolg über die Zeit.
Gäste gehen schnell in Führung, Geiwitz dreht mit Doppelschlag die Partie. Dem 1. FC Rielasingen-Arlen II gelingt zwar das 2:3, aber Immenstaad erzielt in der Nachspielzeit das 4:2.
Die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung ist beim Tabellenführer Salem zu Gast und will dort punkten. Der FC Kluftern und der TSV Konstanz hingegen spielen jeweils um den Klassenerhalt. Die Vorberichte zu den Partien.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat in der Verbandsliga theoretische Chancen auf den Relegationsplatz und will diese in Lörrach wahren. Singen erwartet Lahr, Pfullendorf spielt in Linx, Konstanz-Wollmatingen in Stadelhofen.
BC Konstanz-Egg zeigte sich eiskalt, wenn es um Fehler der jungen Gastgebermannschaft auszunutzen galt. Rielsingen-Arlen II gab nie auf, aber musste sich 2:6 geschlagen geben.
Während dem SVD in der ersten Halbzeit noch kein Tor gelang, erzielte er in der zweiten Hälfte gleich drei. Dank einiger Leichtsinnsfehler der Gastgeber konnte der 1. FC Rielasingen-Arlen II zum 2:3 verkürzen.
Das Schlusslicht FC Singen empfängt den Tabellenvierten 1. FC Rielasingen-Arlen. Der SC Pfullendorf tritt beim Zehnten VfR Hausen an. Der SC Konstanz-Wollmatingen ist Außenseiter beim FC Auggen.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen II zeigte sich zu Beginn druckvoll. Der abstiegsgefährdete SV Volkertshausen ging jedoch bereits nach 15 Minuten in Führung und verteidigte sie bis zum Schlusspfiff.
Der Singener Jugendförderverein spielt in der kommenden Saison mit knapp 20 Jugendmannschaften. Er leistet wertvolle Integrations- und Jugendarbeit – dafür bedarf es die Mithilfe der Eltern, aber nicht alle ziehen mit.