Martina Welte aus Oberalpfen näht und bastelt viele ihrer Fasnachtskostüme selbst – natürlich auch die Verkleidung für die Hoorige Mess‘. Sie weiß, worauf es ankommt und gibt Tipps.
Tausende Menschen werden zur Tiengener Straßenfasnacht am Samstag, 18. Februar, erwartet. Was dort erlaubt ist und was man besser bleiben lassen sollte, erfahren Sie hier.
Die Bürger- und Narrenzunft Tiengen ist Gastgeber des Hochrhein-Narrentreffens am 11. und 12. Februar. Die Zunft besteht aus mehreren Gruppen, die ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Häs haben – und so sehen sie aus.
In diesem Jahr ist zur Fasnacht einiges los in Tiengen. Passend dazu haben Mitglieder der Bürger- und Narrenzunft die Girlanden bereits im Januar aufgehängt. Ein Spaziergang durchs Städtle.
Die Hoorige Mess‘ ist die größte Straßenfasnacht am Hochrhein. Nach der Corona-Pause werden am Samstag, 18. Februar, wieder Tausende Narren im Städtle erwartet. Aber wird es die letzte sein? Stimmt dieses Gerücht?
Bahnbetriebe Blumberg bieten am 5. Februar Fahrten von Waldshut bis Weizen zum Umzug in Eggingen an. Zur Hoorigen Mess‘ am 18. Februar gibt es keinen Sonderzug, aber der IRE hält in Dogern, Albbruck und Lauchringen.
Bürger- und Narrenzunft Tiengen hängt die Girlanden mit den bunten Wimpeln im Städtle auf. Höhepunkt der Fasnacht in Tiengen ist das Hochrheinnarrentreffen am 12. und 13. Februar.
Die Bürger- und Narrenzunft Tiengen richtet das Hochrhein Narrentreffen am 11. und 12. Februar 2023 aus. Rund 3000 Hästräger werden im Städtle erwartet.
Das närrische Treiben in Waldshut soll wie vor der Corona-Pandemie stattfinden. Die Waldshuter Narro-Zunft plant wieder zwei Live-Kappenabende im Ziegelfeld. Der 11.11. beginnt wie gewohnt mit der Hauptversammlung.
Die Aktionsgemeinschaft Tiengen hat mit den Vorbereitungen für die größte Straßenfasnacht am Hochrhein begonnen. Was geplant ist und welche Neuerungen es gibt, erfahren Sie hier.
Die Rock ‚n‘ Boogie Devils Tiengen haben auf der jüngsten Hauptversammlung auf zwei Jahre Vereinsleben unter Pandemiebedingungen zurückgeblickt. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt, der Vorstand im Amt bestätigt.
Ein heute 22-Jähriger stand vor Gericht, weil er seine Ex-Freundin und mehrere Zeuginnen an der Hoorigen Mees‘ in Tiengen verletzt hat. Der Mann muss jetzt 600 Euro an eine gemeinnützige Organisation zahlen.
Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Fasnacht in Gurtweil in einem Schriftstück erwähnt. 1967 wurde der narrenrat gegründet und hat viele Jahre lang das Gesicht der Gurtweiler Dorffasnacht maßgeblich geprägt.
Die Narro-Zunft Waldshut und die Bürger- und Narrenzunft Tiengen planen zum zweiten Mal eine Fasnacht unter Pandemiebedingungen. Was wird möglich sein? Konkrete Entscheidungen dazu fallen in den kommenden Vorstandssitzungen.
Die Zünfte am Hochrhein richten ihren Fokus auf die Fasnachtsveranstaltungen im eigenen Dorf. Aufwand und Risiko für die Ausrichtung großer Narrentreffen unter Corona-Bedingungen sind zu groß. Präsidenten der Verbände und Vereinigungen berichten.
Rosemarie Nopper ist seit 53 Jahren engagiertes Mitglied im DRK Tiengen und hat nun nach 34 Jahren die stellvertretende Bereitschaftsleitung abgegeben. Der Schulsanitätsdienst wird neu eingerichtet.
In diesem Jahr fällt auch die närrische Großveranstaltung Hoorige Mess‘ im Tiengener Städtle aus. Mit etwas Wehmut blicken wir daher auf die kreativsten, schönsten und verrücktesten Verkleidungen der vergangenen vier Jahre zurück und hoffen, damit für ein Lächeln zu sorgen.
Viele Narren suchen in Zeiten des Lockdowns nach alternativen Lösungen, doch etwas Fasnacht feiern zu können. Oft hilft ein Rückblick auf die Geschichte.
Bei der Fasnacht 2021 gibt es keine Großveranstaltungen. Auch das Programm in den Sälen wird es nicht geben. Die Zunft will trotzdem Fasnacht feiern. So soll unter anderen das Narrengericht tagen
Viele Stunden, manchmal sogar Tage, Vorbereitung stecken die Besucher der Hoorigen Mess‘ in Tiengen in ihre Kostüme. Wir haben genau hingesehen und stellen Ihnen die Kostüme und ihre Geschichte dahinter vor.
Die größte Straßenfasnacht in der Region lockt wieder Tausende von originell verkleideten Narren nach Tiengen in die Innenstadt. Guggenmusiken spielen, DJs legen auf, die Partyfreunde gehen mit
Die größte Straßenfasnacht in der Region lockt wieder Tausende von originell verkleideten Narren nach Tiengen in die Innenstadt. Guggenmusiken spielen, DJs legen auf, die Partyfreunde gehen mit