Thema & Hintergründe

Landesgartenschau Überlingen 2021

Landesgartenschau Überlingen

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.

Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben. 

Wissenswertes

  • Durch das Projekt hat Überlingen einen dauerhaften, sechs Hektar großen Uferpark am westlichen Stadteingang erhalten
  • Die Uferpromenade inklusive Landungsplatz sowie der Mantelhafen wurden aufwendig umgestaltet
  • Die gesamte Ausstellungsfläche betrug 11,5 Hektar
Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Überlingen Ein Hauch von Christo am Bodensee: Schwimmende Gärten zur Landesgartenschau bereits erkennbar
Die Landesgartenschau in Überlingen bietet einen begehbaren Steg, der hinaus auf den See zu den schwimmenden Gärten führt. Im Moment werden die Inseln von vier Gartenbaubetrieben im Sportboothafen Ost bestückt und vorbereitet. Wenn der Steg fertig ist, werden die Inseln zu ihrem Bestimmungsort geschleppt. Wie zauberhaft das aussehen kann, ist mittlerweile erkennbar.
Herbert Dreiseitl hat im Auftrag des Landschaftsgärtnerverbands das Konzept der schwimmenden Gärten entwickelt. Unmittelbar vor dem Büro ...
Überlingen OB Zeitler in der Corona-Krise: Nach aktuellem Stand findet die Landesgartenschau statt
Das Coronavirus beschäftigt die Öffentlichkeit und immer häufiger wird auch die Frage gestellt: Wird denn die Landesgartenschau Überlingen wie geplant stattfinden? Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler wird in einem Pressetext der LGS GmbH zitiert: „Wir sind im Augenblick noch entspannt, und ich hoffe, die Zeit arbeitet für uns.“
Warten auf die Besucher: Blick vom LGS-Gelände auf den Bodensee. Überlingen hofft, dass die Corona-Krise die Eröffnung nicht verhindert.
Überlingen Christa Nietzel ist verrückt auf Gartenschau: Emmendingerin kündigt sich für 56 Tage LGS in Überlingen an
Sie wird sich ehrenamtlich einbringen, insgesamt sieben Wochen lang, jeweils von Sonntag bis Sonntag: Die aus Emmendingen stammende Christa Nietzel ist verrückt nach Landesgartenschau. Nach der Schau in Lahr kommt sie nun nach Überlingen. Überhaupt hat es ihr Überlingen sehr ngetan, sie kam jetzt sogar extra zum Frauenkaffee. Was ist los mit dieser Frau?
Verrückt auf Gartenschau: Christa Nietzel aus Emmendingen beim Besuch des Frauenkaffees in Überlingen im Kursaal
Überlingen Landesgartenschau: So langsam wächst die Nervosität der Macher
Bei den Verantwortlichen der Landesgartenschau in Überlingen steigt die Spannung: Aber er könne täglich beim Blick aus seinem Bürofenster Baufortschritte beobachten, sagte LGS-Geschäftsführer Roland Leitner im Gemeinderat. Bei der Silvesterkapelle wurden illegale Steganlagen und Buschwerk beseitigt, das Pflanzenhaus soll Mitte Februar übergeben werden.
Im Uferbereich unterhalb der Silvesterkapelle wurden das Gestrüpp und illegale Steganlagen entfernt. Hier werden während er ...
Überlingen Stahltor schützt Kunst im Blatterngraben während der Landesgartenschau
Die neuen Tore am Eingang zum Graben sollen nur während der Landesgartenschau, und auch nur nachts, geschlossen werden. Das teilte LGS-Gerschäftsführer Roland Leitner mit, nachdem Dirk Diestel (Gemeinderat von BÜB+) in einer E-Mail seine Verwunderung über die Tore formuliert hatte. Leitner antwortete ihm, dass die Tore dem Schutz einer Kunstausstellung, die für die LGS geplant ist, dienten.
Die Landesgartenschau GmbH ließ an den Blatterngraben Stahltore anbringen, um während der LGS nachts eine geplante Kunstausstellung vor ...
Überlingen Besucher des SWR-1-Pfännle ignorieren Pendlerparkplatz und Shuttlebus und suchen Stellplatz in der Innenstadt
Der Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen, Roland Leitner, war noch nicht ganz zufrieden: Beim SWR-1-Pfännle fuhren immer noch viele Autofahrer bis in die Innenstadt, um sich dort auf die Suche nach einem Parkplatz zu machen. Dabei war eigens der Pendlerparkplatz ausgeschildert worden, von wo aus die Besucher bequem mit dem Shuttlebus in die Stadt gelangen konnten.
Dichtes Gedränge und Wendemanöver beherrschten das Bild vor den Einfahrten zu den Parkhäusern und vor den Absperrungen zur Innenstadt.
Überlingen Beilage im SÜDKURIER informiert über die Landesgartenschau
Viele Informationen rund um die Landesgartenschau 2020 in Überlingen liefert die Beilage, die dem SÜDKURIER am Freitag, 13. September, beiliegen wird. Sie bietet einen Überblick über die Veranstaltungen und die verschiedenen Ausstellungsbereiche, die die Besucher der Landesgartenschau erwarten.
Neben anderen Attraktionen soll es auf der Landesgartenschau ebenfalls schwimmende Gärten geben – auch über sie informiert die ...