Ines Stöhr

Ines Stöhr

Redakteurin
Ines Stöhr ist seit Oktober 2023 Redakteurin im Team Südbaden in Konstanz. Sie ist gebürtig aus Kiel und hat in Bamberg Germanistik mit dem Schwerpunkt Journalistik und Spanisch studiert. Ihr Volontariat hat sie bei der Ostsee-Zeitung in Rostock absolviert und danach über 20 Jahre als Redakteurin beim Reutlinger General-Anzeiger für den Kreis Tübingen gearbeitet.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ines Stöhr schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Gesundheit Schwächelt die private Krankenversicherung im Alter?
Die PKV nimmt in der Regel nur Besserverdienende auf. Die baden-württembergische Verbraucherzentrale kritisiert diese Ungleichbehandlung durch die Versicherer und empfiehlt eine für alle geltende Bürgerversicherung.
Der Abschluss einer Krankenversicherung ist eine Entscheidung fürs Leben und sollte gut überlegt sein, raten Verbraucherzentralen.
Gesundheit „Wir haben verlernt, richtig zu atmen“
Über die Atmung muss man nicht nachdenken. Sie wird automatisch vom Atemzentrum im Gehirn gesteuert und hält uns damit am Leben. Daher kann man beim Atmen eigentlich nichts falsch machen, oder?
Richtiges Atmen geht durch die Nase tief in den Bauch.
Gesundheit 5 Argumente für die elektronische Patientenakte
2025 kommt die ePA für alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland. Welche Vorteile das mit sich bringt und was Patienten tun können, die die E-Akte nicht haben wollen.
Ein Arzt untersucht in seiner Praxis eine Patientin. Die Ergebnisse sollen in Zukunft in der elektronischen Patientenakte verfügbar sein.
Übertherapie Zahnspangen für fast alle – einfach nur ein gutes Geschäft?
Zwei von drei Kindern erhalten in Deutschland eine Zahnspange.
Zahnmedizinische Berufsverbände halten das noch immer für zu wenig. Dabei warnen sogar Kieferorthopäden: Oft gehe es weniger um Gesundheit als um Profit.
Verschiedene Zahnspangen an Gebiss-Modellen. Zahnspangen und der regelmäßige Gang zum Kieferorthopäden ist für Millionen Familien ...
Gesundheit Arthrose: Wie komme ich besser damit klar?
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Und sie lässt sich nicht heilen – Linderung ist dennoch möglich. Sportmedizinerin Pia Janßen klärt auf und entkräftet Mythen.
Wenn die Finger nach dem Schlafen steif sind und schmerzen, kann die sogenannte Fingerpolyarthrose schuld sein.
Gesundheit Das Kreuz mit dem Rücken: So beugen Sie Schmerzen vor
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Leiden der Deutschen. Jedes dritte Arbeitsunfähigkeitsattest hat mit Beschwerden im Rückgrat zu tun. Der Chirurg Ludwig Oberkircher räumt mit einigen gängigen Vorurteilen auf.
Wer im Job viel sitzt, sollte regelmäßig kleine Bewegungspausen einbauen. Das beugt Rückenschmerzen vor.