Oberteuringen

Oberteuringen
Quelle: Helmar Grupp
Oberteuringen Rund 10.000 Besucher beim Blütenfest
  • Musikverein feiert
    mit Gästen fünf Tage lang
  • Programm bietet für
    alle Generationen etwas
  • Firmen ersteigern Auftritte
    der Trachtenkapelle
Markdorf An der Gehrenbergstraße soll ein neues Baugebiet entstehen
Die Stadt und der Eigentümer des Grundstücks wollen auf dem Bauerwartungsland beim Schussenrieder Hof ein Quartier entwickeln. Für ihren Anteil, der 30 Prozent der Gesamtfläche ausmacht, plant die Stadt 17 Reihenhäuser.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Oberteuringen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Oberteuringen gewählt haben!
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Oberteuringen PV-Anlage geht in die zweite Runde
Gemeinderat bringt Neuplanung für das Dach der Teuringer-Tal-Schule auf den Weg und beauftragt anderes Ingenieurbüro
Die Photovoltaik-Pflicht gilt auch für die neue Teuringer-Tal-Schule. Der Gemeinderat hat die Planung auf den Weg gebracht. Bild: ...
Wahlkreis Bodensee Spiegelbild der Gesellschaft? Zerstörte Wahlplakate sorgen für Ärger
Unbekannte haben in den vergangenen Wochen Wahlplakate unterschiedlicher Parteien zerstört. Thomas Schalski, Direktkandidat der Freien Wähler, hat Anzeige erstattet. Doch die Polizei sieht wenig Chancen auf Aufklärung.
Direktkandidat Thomas Schalski (Freie Wähler) in Friedrichshafen. Er ärgert sich über mutwillig zerstörte und beschmierte Wahlplakate.
Bilder-Story Umzug und Narrenbaumsetzen in Bitzenhofen – Teil 2
Die Narrenzunft Bitzenhofen trommelte unzählige Menschen am Festplatz in Bitzenhofen zusammen. Gemeinsam feierten sie das Narrenbaumsetzen und den dazugehörigen Umzug.
Bild : Narrenzunft Bitzenhofen trommelt unzählige Menschen am Festplatz in Bitzenhofen zusammen - das sind die Bilder
Bilder-Story Umzug und Narrenbaumsetzen Bitzenhofen – Teil 1
Am Festplatz in Bitzenhofen fanden sich viele Menschen für das jährliche Narrenbaumsetzen und den dazugehörigen Umzug zusammen. Wir haben die schönsten Einblicke für sie!
Bild : Die spektakulärsten Bilder vom Umzug und Narrenbaumsetzen in Bitzenhofen
Wohnen Mangelware Bauland: Hier gibt es im Bodenseekreis derzeit noch Bauplätze
Viele träumen vom Eigenheim, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden, die wir laufend aktualisieren.
Am Ortseingang von Kressbronn entsteht ein neues Quartier. Hier sind derzeit noch Bauplätze verfügbar.
Oberteuringen Bunter Mix im Kulturhaus Mühle
  • Verein organisiert
    vielfältiges Programm
  • Zahlreiche Ausstellungen in der Galerie zu sehen
  • Kunstraum feiert im September 15. Geburtstag
Das Programm des Kulturhauses Mühle ist unter Dach und Fach: Barbara Kensy-Schneider (links) organisiert Kunstausstellungen, Irmi ...
Oberteuringen Das Dorf soll schöner werden
  • Satzung für das Sanierungsgebiet Ortsmitte II
  • Für private Maßnahmen
    gibt es Fördergelder
  • Entwicklungskonzept
    wird fortgeschrieben
Der Gemeinderat hat Ziele für das Oberteuringer Sanierungsgebiet Ortsmitte II formuliert. Ein Nutzungskonzept für die alte Schule und ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...