Albbruck-Schachen Zum 44. Mal findet im Sandgrubengelände in Schachen am kommenden Wochenende das 44. Autogross-Rennen statt. In jährlicher Reihenfolge, lediglich durch die Pandemie unterbrochen, sorgen die vielen Teilnehmer für ein lautstarkes, mit Nervenkitzel gepaartes Spektakel. Wie zu Beginn vor über vier Jahrzehnten liegt die ganze Vorbereitung und Organisation in den Händen des Stock-Car-Clubs Albbruck. Vereinsvorsitzender Carlos Groß und sein Vorstandsteam und die vielen Helfer an der Rennstrecke und im Hintergrund hoffen auf viele Besucher und günstige Wetterverhältnisse.
Die Veranstalter sind auf alles bestens vorbereitet. Seit Wochen wurde auf dem Gelände gearbeitet. Die Piloten und die weibliche Konkurrenz hoffen auf ideale Bedingungen. Sollte der Wettergott wenig Einsehen haben, so ist man beim Stock-Car-Club bestens vorbereitet. Sobald die Strecke sehr trocken ist und Staubwolken den nachfolgenden Fahrzeugen drohen, die Sicht zu nehmen, werden Wasserwagen Abhilfe schaffen. Andererseits kommt es auch nach heftigen Regengüssen zum Maschineneinsatz, um die Strecke wieder zu präparieren.
Bereits am Freitagvormittag werden sich die ersten Teilnehmer im Fahrerlager niederlassen. Über 250 Anmeldungen sind in den letzten Tagen für die 19 Klassen eingegangen. Neben einer Vielzahl an deutschen Teilnehmern ist auch die Konkurrenz aus der Schweiz wieder recht stark vertreten. Zudem werden Fahrer aus Österreich, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein und Frankreich an den Start gehen.
Während zahlreiche Teilnehmer seit Jahren nach Schachen kommen, gibt es immer wieder auch Neulinge. Durch die gezielte Jugendarbeit, die erfolgreich vom Stock-Car-Club Albbruck betrieben wird, ist auch der eigene Nachwuchs gesichert. So gibt es zwei Jugendklassen. Hatten die Mini-Buggys bislang das Rahmenprogramm bereichert, so fahren die kleinen Flitzer in diesem Jahr erstmals auch in den Wertungsläufen.
Neu ist in diesem Jahr auch, dass sich mit der Brauerei Waldhaus ein Hauptsponsor und mit dem Tiefbau- und Straßenbauunternehmen Decker aus Albbruck ein Platinsponsor neben anderen Sponsoren mit dabei sind.
Beginn ist am Freitag,
29. August, mit der Papierabnahme, von 16 bis 21 Uhr und der Wagenabnahme, von 16.30 bis 20.30 Uhr. Die Abnahmen werden am Samstag zwischen 7 und 9 Uhr fortgesetzt und ab 8 Uhr beginnt das Zeitfahren. Nach der Mittagspause, die auch zur Streckeninstandsetzung genutzt wird, startet der erste Rennlauf. Die Siegerehrung für den Schachen-Cup findet um 20 Uhr im Festzelt statt, wo auch die Party steigt. Das Rennen wird am Sonntag mit den weiteren Rennläufen um 8 Uhr bis zur Mittagspause fortgesetzt. Nach den Finalläufen kommt es zum „Halbe-Stunden-Gedächtnisrennen“ und anschließender Siegerehrung der Klassen.