Harald Schwarz

Der Startschuss für die vierte Ausgabe des Stadtradelns in Bad Säckingen fiel am Sonntag auf dem Münsterplatz. Bürgermeister Alexander Guhl, Umweltbeauftragter Ralf Däubler und Fahrradbeauftragter Oliver Weinrich begrüßten die zahlreichen Teilnehmer – vom Naben-3-Gang-Fahrrad bis zum Hightech-E-Mountainbike war alles bei.

Das könnte Sie auch interessieren

In diesem Jahr haben sich 145 Teilnehmer und 31 Teams angemeldet – mitradelnde Gemeinderäte und Ortschaftsräte eingeschlossen. Sie wollen die rund 83.000 Kilometer toppen, die bei der Aktion im vergangenen Jahr in drei Wochen gefahrenen wurden. Der Umweltbeauftragte Ralf Däubler startete nach kurzer Anweisung das Feld der Radler zur Fahrt nach Wallbach.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim Wettbewerb Stadtradeln steht der Spaß am Fahrradfahren im Vordergrund. Es geht darum, viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Egal ob es sich um Freizeit, Arbeitsweg oder Einkauf dreht. Durch ein Pedelec eröffnen sich zusätzlich ungeahnte Möglichkeiten des emissionsfreien Radfahrens in bergigem Terrain.