Herrischried: Unfall wegen nicht voll funktionstüchtiger Bremsanlage

Wegen einer nicht voll funktionstüchtigen Bremsanlage dürfte ein Autofahrer am Mittwoch, 29. Juni, kurz vor 17.30 Uhr, auf der L 151 zwischen Giersbach und Hogschür einen Verkehrsunfall verursacht haben, teilt die Polizei mit. Er selbst verletzte sich dabei leicht, drei Fahrzeuge und eine Leitplanke wurden beschädigt. Die Fahrer eines Autos und eines Lieferwagens hatten zuvor auf der talwärts führenden Strecke verkehrsbedingt anhalten müssen.

Das gelang einem mit eingeschalteter Warnblinkanlage herannahendem 47 Jahre alten Opel-Fahrer nicht mehr und er fuhr zwischen dem stehenden Auto und Leitplanke hindurch gegen den Lieferwagen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, alle weiteren Insassen blieben unversehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand waren die Bremsen am Opel nur noch eingeschränkt funktionsfähig. „Ein Umstand, der dem Opel-Fahrer bewusst gewesen sein dürfte“, schreibt die Polizei. Sein Führerschein und der Opel wurden beschlagnahmt

Bad Säckingen: Zeugensuche nach Diebstahl von Kennzeichen

An einem in der Werderstraße in Bad Säckingen geparktem Auto ist am Donnerstagabend, 30. Juni, zwischen 17 und 23.30 Uhr das hintere Kennzeichen gestohlen worden. Die rote Mercedes A-Klasse stand auf dem Parkplatz eines Nonfood-Discounters gegenüber des Finanzamt. Das Polizeirevier Bad Säckingen bittet um Zeugenhinweise (Kontakt 07761/93 40).

Bad Säckingen: Mutmaßlich alkoholisierter Radfahrer verletzt sich bei Sturz

Ein Radfahrer hat sich in der Nacht zum Freitag, 1. Juli, bei einem Sturz in Bad Säckingen leicht verletzt. Der 46-jährige dürfte laut Polizei alkoholisiert unterwegs gewesen sein. Er war gegen 0.50 Uhr beim Waldfriedhof mit seinem Pedelec zu Fall gekommen. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst, da sich der Radfahrer an Händen und Beinen verletzt hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholbeeinflussung beim Radfahrer wahrgenommen werden, heißt es in dem Polizeibericht weiter. Eine Überprüfung erbrachte einen Wert von rund 1,7 Promille. Zur genauen Feststellung einer möglichen Fahruntüchtigkeit wurde eine Blutprobe erhoben.