Bad Säckingen Die Chorgemeinschaft Bad Säckingen, die aus dem Frohsinn und dem Sängerkreis hervorgegangen ist, traf sich am Freitag im Restaurant Fährmann zu seiner Hauptversammlung. Zu Beginn begrüßte die Vorsitzende Sabine Kubocz die 25 Mitglieder recht herzlich.
Zunächst legte Kassiererin Esther Eckert den Kassenbericht des Jahres 2024 vor, der mit einem kleinen Überschuss abschloss und von den beiden Kassenprüfern Klaus Lörracher und Annette Frey für gut befunden wurde. Trotzdem musste der Jahresbeitrag von 85 auf 120 Euro angehoben werden. Die anschließende Wiederwahl der stellvertretenden Vorsitzenden, Gaby Alfano und der Kassiererin Esther Eckert erfolgten erwartungsgemäß einstimmig.
In ihrem Jahresrückblick begründete Alfano die Erhöhung der Beiträge mit den niedrigen Einnahmen aus den durchgeführten Konzerten und der Struktur der Gemeinschaft. Trotzdem konnte sie auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben den 39 Probenabenden konnten drei Auftritte gegeben werden: Am 20. April beim Ehrungsabend des Chorverbandes Hochrhein, am 16. November ein Konzert im Fridolins-Saal der Münsterpfarrei und zum Abschluss, am 15. Dezember das Singen in der evangelischen Kirche beim Gottesdienst.
Neben dem Singen kamen die gesellschaftlichen Anlässe nicht zu kurz. Dazu zählten der Neujahrshock, der Ausflug nach Breisach mit Schifffahrt und die gemütliche Einkehr nach dem Singen in der evangelischen Kirche kurz vor Weihnachten.
Auch für 2025 sind eine Reihe von Aktivitäten geplant. „Am 15. November singen wir unter der Leitung von Mark-Daniel Schmid mit seinen beiden Chören in Schopfheim die Schubert-Messe. Am dritten Advent singen wir in der evangelischen Kirche“, erklärte Gaby Alfano. Das geplante Konzert wurde aus terminlichen Gründen ins 2026 verschoben. Der Jahresausflug findet am 24. Mai nach Donaueschingen statt.
Als Anerkennung für die Treue zum Chor wurden Elisabeth Fischler (45 Jahre), Esther Eckert (15) und Klaudija Pöthke (10) geehrt. Gaby Alfano dankte den Chormitgliedern für besonders eifrigen Besuch der 43 Zusammenkünfte des Chors: Sabine Kubocz (100 Prozent), Kurt Robert (95 Prozent) und Gisela Janz (91 Prozent).