Grenzach-Wyhlen – Der bundesweite Aufwärtstrend der CDU bildet sich auch in Grenzach-Wyhlen ab. Die Christdemokraten werden stärkste Kraft mit 26,4¦Prozent der Stimmen. Das Rennen um Platz zwei entscheidet die AfD mit 17,7 Prozent für sich. Die Grünen landen mit 16,9 Prozent nur knapp vor der SPD, die 16,3 Prozent der Stimmen erhält. Die Linke legt zu auf 7,5 Prozent, während die FDP mit herben Verlusten nur noch auf 6,2 Prozent der Stimmen kommt.
Ein knappes Rennen um die Erststimmenanteile in der Gemeinde bleibt bei dieser Bundestagswahl aus. Der Christdemokrat Stefan Glaser ist mit 29,8 Prozent der Stimmen klarer Gewinner. Dahinter liegen deutlich abgeschlagen Julian Wiedmann (SPD, 18¦Prozent), Marco Näger (AfD, 17,4 Prozent) und Jasmin Ateia (Grüne, 17,1 Prozent). 2021 sah das noch anders aus. Die Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, Grüne und SPD lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Gerade einmal 21 Stimmen trennten damals die Gewinnerin Diana Stöcker (CDU) vom Zweitplatzierten Gerhard Zickenheiner (Grüne).
Auch das Zweitstimmenverhältnis hat sich im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 deutlich zugunsten der CDU verschoben. Die Christdemokraten waren damals regelrecht eingebrochen: Sie erreichten keine 20 Prozent. An diesem Wahlsonntag konnten sie sich um 6,5 Prozentpunkte verbessern.
Die Parteien der einstigen Ampelregierung müssen hingegen Verluste hinnehmen. Größter Verlierer ist die FDP, sie büßt 9,2 Prozentpunkte in der sonstigen Hochburg der Liberalen ein. Aber auch die SPD muss mit einem Minus von 7,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2021 Federn lassen. Die Grünen, die 2021 noch den Sprung über die 20-Prozent-Marke geschafft hatten, verlieren 3,9 Prozent. An den Rändern des politischen Spektrums sind die Stimmenzuwächse besonders stark. Die AfD kann ihr Ergebnis von 2021 (8,3 Prozent) mehr als verdoppeln, sie fährt ihr stärkstes Ergebnis in Grenzach-Wyhlen bei einer Bundestagswahl überhaupt ein. Ein ähnliches Bild zeichnet das Ergebnis der Linken. 2021 lag sie noch mit 3,5 Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde. Am Wahlsonntag verdoppelte sie nun ihren Stimmenanteil. Auf das BSW, welches erstmals zu einer Bundestagswahl antrat, entfallen 4,3 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung ist entsprechend dem Bundestrend auch in Grenzach-Wyhlen hoch. 10.312 Bürgerinnen und Bürger waren zur Stimmabgabe aufgerufen. 8056 Wählerinnen und Wähler sind dem Aufruf gefolgt, eine Wahlbeteiligung von 78,1 Prozent. Das bedeutet ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2021. Die überwiegende Mehrheit davon hat den Gang zur Urne am Wahlsonntag vollzogen, der Anteil der per Briefwahl eingegangenen Stimmen lag bei 41,8 Prozent.