Bernau/Häusern – Zu einer gemeinsamen Wanderung trafen sich unlängst Mitglieder der Schwarwaldverein-Ortsgruppen Bernau und Häusern und die Bürgermeister Alexander Schönemann und Thomas Kaiser beim Rathaus in Häusern.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Wanderschar freute es. Thomas Kaiser führte die Gruppe in Richtung Klemme hoch bis zum Naturfreundehaus. Dort erklärte der Bürgermeister einiges Wissenswertes zum Biosphärengebiet. Weiter ging es über die Sägehütte und Brünnele zu den Windkrafträdern. Hier wurde viel Interessantes und Wissenswertes über die imposanten Bauwerke vermittelt. Danach wanderte die Gruppe den Gießbacherkopf herunter zur Wittlesberger Kapelle, wo Siggi Krex die Teilnehmer bereits mit Zielscheibe und Bogen erwartete.
Ins Schwarze getroffen
Der alljährliche Wettkampf konnte beginnen. Jeweils sieben Schützen wurden je Ortsverein gestellt, die sich schließlich der Herausforderung, den Sieg für sich zu holen, stellten. Bereits nach den vierten Schützen zeigte sich hier eine Tendenz in Richtung Häusern. Was sich dann auch als Schlussergebnis bestätigte. Häusern hatte den Sieg wieder einmal mehr in der Tasche. Bei einem großzügigen Apéro, der vom OV-Häusern gestellt wurde, saß man anschließend gesellig unter dem Pavillon beim Grillplatz zusammen. Bürgermeister Kaiser verlieh währenddessen die Siegerurkunden an die beiden Ortsvereine und auch die obligate Speckseite wurde dem Siegerverein gebührend übergeben.
Siggi Krex, der dieses Bogenschießen alljährlich organisiert, wurde als kleines Dankeschön dafür eine Flasche Wein überreicht. Und als schöne Geste gab es schlussendlich von Bürgermeister Schönemann an den SWVH eine gute Flasche Schampus. Herzlichen Dank dafür. Und zu guter Letzt ist noch zu erwähnen, dass Thomas Kaiser die neueste Errungenschaft der Gemeinde Häusern und des SWVH vor: die „Kippendose“. Die erste Dose wurde dann offiziell gleich an einem der Pfosten beim Pavillon angebracht. Weitere Dosen werden an exponierten Stellen Häuserns folgen. Mögen hier hoffentlich viele Kippen ihren Platz finden. Die Umwelt dankt es allen Rauchern.
Wettbewerb unter Freunden
Es war wieder einmal mehr ein herrliches Zusammentreffen zweier Schwarzwaldvereine, mit eine schöne Wanderung und gleichwohl viel Insider-Wissen, einem Wettbewerb, wie dieser nur unter Freunden stattfinden kann und einem gemütlichen Zusammensein, wie es schöner nicht hätte sein können. Dank galt Thomas Kaiser, der das Ganze wie jedes Jahr in die Hand nahm. Danke ging auch an die Bernauer.