Die drei durch Mark und Bein gehenden Böllerschüsse der Klettgau Kanoniere kündigten traditionsgemäß die Ankunft der neuen Weinprinzessin an. Auf dem Festgelände bei der Grundschule und Gemeindehalle warteten schon zahlreiche Besucher, um einen ersten Blick auf die neue Weinhoheit zu erhaschen.
Mit den Ehrengästen in ihrem Gefolge, zur Musik des Erzinger Musikvereins zog der Tross auf die Festbühne. Dort begrüßte Schirmherr und Bürgermeister Ozan Topcuogullari die Besucher und Ehrengäste, darunter Bürgermeister aus der Umgebung sowie die Staatssekretärin beim Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), und der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner.

Die Erzinger Besucher machten sofort unter den drei Weinprinzessinnen die neue Erzinger Prinzessin aus, denn sie ist im Dorf vielen gut bekannt: Franziska Burger heißt sie und stammt aus einer alten Erzinger Winzerfamilie.
Doch von Anfang an: Die Weinprinzessin des Markgräflerlands Tina Glur musste zuerst feierlich die Krönung vollziehen, der Weinprinzessin 2024/25 die Krone auf das Haupt setzen. Kaum geschehen gab es Jubelrufe aus den Reihen der Erzinger Musiker, denn Franziska Burger ist aktive Musikerin im Verein.
Leidenschaft für den Wein
„Was man mit Leidenschaft macht, gibt man auch mit Leidenschaft weiter“, erklärte die neue Weinprinzessin in ihrer Ansprache und zielte damit auf ihre Ausbildung und Arbeit in den Weinbergen ab. Sie ist die erste Weinprinzessin in Erzingen, die eine Ausbildung zur Winzerin absolviert, sie befindet sich im dritten Lehrjahr beim Weingut Lorenz und Corina Keller.

Neben ihrer fachlichen Kompetenz verwies sie mit einem Lachen auf ihre Bühnenerfahrung als Musikerin im Erzinger Musikverein. „Ich bin schon ein bisschen nervös, aber ich fühle mich trotzdem wohl hier vorne“, erklärte sie und erhielt prompt großen Beifall für ihre offenen Worte.
Der Vorsitzende der Erzinger Winzergenossenschaft, Martin Stoll, verabschiedete mit Blumen, Präsenten und Dankesworten die scheidende Weinprinzessin Diana Krause. „Einmal Prinzessin, immer Prinzessin“ gab er ihr als kleinen Trost mit auf den Weg. Darüber hinaus dankte er mit herzlichen Worten der aus dem Markgräflerland angereisten Weinprinzessin Tina Glur.
Besucher feiern bis in die Nacht hinein
Sodann hieß es Bahn frei mit Musik des Erzinger Musikvereines zum gemütlichen Feiern bei vielfältigen Speisen und Getränken. Großes Glück hatte der Veranstalter mit dem Wetter, bei zwar für die Jahreszeit etwas kühlen Temperaturen, dafür glücklicherweise ohne Regen, feierten viele bis in die Nacht hinein.
Auf der Bühne spielte der MV Stetten-Bergöschingen, zu späterer Stunde mischte dort die sechsköpfige Live-Band Tonight Tonight mit Hits aus Rock und Pop das Publikum mächtig auf. Große Erleichterung stellte sich beim Veranstalter ein, denn mit so vielen feiernden Besuchern habe man aufgrund des Wetters nicht gerechnet, meinte Christoph Zimmermann, Vorsitzender des Musikvereines Erzingen.
Für Nachtschwärmer war bis in die Morgenstunden die Winzerdisco eine beliebte Anlaufstelle zum Abtanzen bis in die Morgenstunden hinein.
Der Höhepunkt am Sonntag war der große Festumzug. Die schönsten Bilder sehen Sie hier.