Der Rosenfelspark als Spielort des diesjährigen Stimmen-Festivals entfällt. Der Grund: Der Burghof Lörrach als Veranstalter des Stimmen-Festivals sieht sich im Zuge der weiteren umfassenden Überprüfung der finanziellen Rahmenbedingungen für 2025 gezwungen, den Konsolidierungsplan anzupassen. Infolgedessen entfällt der Rosenfelspark als Spielort des Stimmen-Festivals 2025, schreibt der Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Weniger Besucher seit Corona-Pandemie

„Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen“, wird Timo Sadovnik, Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Burghofs, in der Mitteilung zitiert. Und weiter: „Gerade der Rosenfelspark war eine wichtige Plattform für musikalische Kunstformate abseits des Mainstreams. Leider ist aber festzuhalten, dass die besonderen Konzerte im Rosenfelspark seit der Pandemie nicht mehr so gut besucht waren, wie dies zuvor der Fall war und wie es für eine Wirtschaftlichkeit dieses Spielorts erforderlich wäre.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Veranstalter sei sich der Bedeutung des Ortes bewusst, müsse jedoch Verantwortung für eine stabile Zukunft von Burghof und Festival übernehmen. Nur nach einer erfolgreichen Konsolidierung könne man neue Konzepte und Ideen entwickeln, um das immense Potenzial des Festivals weiter auszuschöpfen und die überregionale sowie internationale Strahlkraft der Kulturstadt Lörrach auszubauen, so Sadovnik.

Weiterhin „hochkarätiges Programm“

Das Stimmen-Festival 2025 wird weiterhin ein vielfältiges und hochkarätiges Programm an anderen Spielstätten im Lörracher Stadtgebiet bieten, heißt es weiter.

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir mit einem attraktiven Kulturprogramm und den damit verbundenen positiven Effekten für das Stadtmarketing gemeinsam mit und für die Stadt an einer positiven Entwicklung weiterarbeiten“, erklärt der Burghof-Geschäftsführer abschließend.