Ein Baumstamm blockiert den Verkehr im Steinatal. Die Polizei hat es erneut mit Einbrüchen zu tun. Unbekannte drangen in ein Haus in Murg ein, in Bonndorf drangen Unbekannte ins Freibad ein. Zwei Einbrüche meldet die Schaffhauser Polizei. Einsatzkräfte hatten noch mehr zu tun.
Waldshut-Tiengen: Baumstamm legt Verkehr kurz lahm
Ein Baumstamm hat am Montagnachmittag, 30. Dezember, gegen 13 Uhr, zwischen Detzeln und Untermettingen die L159 blockiert, wie ein Radiosender berichtete und die Polizei auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt.
Wie Polizeisprecher Thomas Batzel am Telefon berichtet, sei die Mitteilung um 12.50 Uhr eingegangen. Verkehrsteilnehmer hätten versucht, den Stamm von der Straße zu bewegen. Ob ihnen dies gelang, gehe aus dem Polizeibericht nicht hervor.
Auf jeden Fall rückte Batzel zufolge die Straßenmeisterei Lauchringen aus. Die bestätigt auf Nachfrage. Zwei Mitarbeiter seien zur Stelle gefahren und hätten den Baumstamm beseitigt.
Murg: Unbekannter steigt in Wohnung ein
Während die Familie schlief, stieg am Samstag, 28. Dezember, 5.20 Uhr, ein Unbekannter über eine mutmaßlich nicht verschlossene Terrassentür in eine Wohnung in der Hauptstraße in Murg ein, schreibt die Polizei. Aus der Wohnung wurden laut Angaben unter anderem eine Geldbörse, ein Paar Schuhe sowie ein Rucksack entwendet.
Bad Säckingen: Diebe stehlen eine 125er
Unbekannte haben zwischen Samstag, 28. Dezember, 16 Uhr, und Montag, 30. Dezember, 8.50 Uhr, eine schwarze 125er im Wert von 2700 Euro gestohlen. Wie die Polizei berichtet, stand die Maschine abgeschlossen in der Scheffelstraße in Bad Säckingen.
Klettgau: Warnbake und Schild umgefahren
Am Grenzübergang in Erzingen hat ein Unbekannter zwischen Freitag, 27. Dezember, 20.30 Uhr, und Samstag, 28. Dezember, 8.15 Uhr, eine Warnbake und ein Verkehrszeichen umgefahren, schreibt die Polizei. Der Schaden sei nicht unerheblich. Der genaue Betrag ist bisher nicht bekannt.
Der Verursacher soll von der Schweiz nach Deutschland gefahren sein. Bei seinem Fahrzeug könnte es sich um einen lilafarbenen Mitsubishi Outlander handeln. „Dieser müsste vorne links stark beschädigt sein“, heißt es weiter.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-531) sucht Zeugen.
Bonndorf: Unbekannte brechen ins Freibad ein
Zwei Unbekannte sind zwischen Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr, und Donnerstag, 26. Dezember, 17.30 Uhr, ins Freibad in Bonndorf eingebrochen, teilt die Polizei mit.
Sie seien über ein hohes Seitentor im Zaun geklettert und zum Raum des Bademeisters marschiert. Sie klauten ein Schlüsselbund des Kiosks, aus einer Schreibtischschublade Geld.
Schleitheim (CH): Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser
Zwei Einbrüche hat es am Sonntagabend, 29. Dezember, in Schleitheim im Kanton Schaffhausen, nahe Stühlingen, gegeben. Unbekannte sind laut Mitteilung der Schaffhauser Polizei jeweils in Einfamilienhäuser eingedrungen. Sie prüft derweil einen möglichen Zusammenhang. Die Polizei taxiert den Zeitraum der beiden Taten zwischen 17 und 23 Uhr.
In einem Haus in der Schwarzwaldstraße schlugen die Unbekannten ein Fenster ein und nahmen mehrere hundert Franken Bargeld mit. Der zweite Einbruch ereignete sich laut Angaben in der Lendenbergstraße. Hier demolierten Unbekannte ein Terrassenfenster. Was hier erbeutet wurde, ist bisher nicht bekannt.
Aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte sowie des ähnlichen Zeitraums schließt die Schaffhauser Polizei nicht aus, dass beide Einbrüche von denselben Tätern verübt wurden.
Die Schaffhauser Polizei (+41 52 624 24 24) hofft auf Hinweise.
Suhr/Rothrist (CH): Vermutlich am Steuer eingeschlafen
Zwei Unfälle haben sich am frühen Sonntagabend, 29. Dezember, im Kanton Aargau auf der A1 ereignet. Wie die Kantonspolizei berichtet, könnten beide Autofahrer am Steuer eingeschlafen sein.

Der erste Unfall ereignete sich laut Angaben kurz nach 18 Uhr bei Suhr. Der Fahrer (36) war mit seinem Wagen Richtung Zürich unterwegs, er geriet von der Fahrbahn ab, der Wagen rollte rund 30 Meter weit über den Grünstreifen und raste in einen Wildschutzzaun, der über mehrere Meter niedergedrückt wurde. Am Auto sei ein erheblicher Schaden entstanden.
Eine Stunde später sei ein 58-Jähriger mit seinem Auto bei Rothrist unter ähnlichen Umständen verunfallt. Richtung Bern unterwegs geriet er auf den Pannenstreifen, das Auto prallte seitlich gegen eine Betonmauer.
Bei beiden Unfällen wurde niemand verletzt.
Die Polizei geht davon aus, dass beide Unfallverursacher am Steuer eingeschlafen waren, sie zeigte beide bei der Staatsanwaltschaft an und behielt die Führerscheine ein.

Schaffhausen: Brand in der Altstadt
In einem Haus in der Altstadt in Schaffhausen, am Fronwagplatz, ist am Montagmorgen, gegen 1.30 Uhr, Feuer ausgebrochen, teilt die Schaffhauser Polizei mit. Die Feuerwehr löschte schnell, sie verhinderte, dass die Flammen auf andere Gebäude übergriffen. Verletzte gab‘s keine.
Eine Anwohnerin habe Rauch gemeldet, der aus den Geschäftsräumen über ihrer Wohnung gedrungen sei. Polizei und städtische Feuerwehr rückten sofort aus.
Die Feuerwehrleute öffneten die Decke zwischen zwei Etagen, machten den Brandherd ausfindig und löschten die Flammen, sodass keine Gefahr bestand, dass sich das Feuer ausbreitete. Zwei Bewohner hatten sich in Sicherheit gebracht.
Die Brandursache wird noch untersucht. Die Wohnung und die Geschäftsräume darüber könnten vorerst nicht genutzt werden.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr, der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen, von SH Power, des interkantonalen Labors sowie die kantonale Feuerpolizei und Schaffhauser Polizei waren im Einsatz.
Hasel: Wildschwein rennt in ein Auto
Ein Wildschwein ist am Freitag, 27. Dezember, gegen 19.30 Uhr, auf der B518 bei Hasel in ein Auto gerannt und am Unfallort gestorben. Die Autofahrerin (42) erlitt laut Polizeimeldung einen Schock, an ihrem Wagen entstand Totalschaden (15.000 Euro).
Die Frau fuhr Richtung Hasel, als das Schwein über die Bundesstraße rannte – es krachte. Sie musste vom Rettungsdienst betreut werden.
Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr und ein Jagdpächter waren vor Ort.