Mehrere Unfälle haben die Einsatzkräfte und Polizei am Wochenende entlang des Hochrheins beschäftigt. In Laufenburg ist ein Auto mit einem Biber kollidiert, dabei wurden fünf Personen verletzt. Das Tier hat nicht überlebt.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte:

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Radfahrer bei Unfall mit Auto leicht verletzt

Laut Meldung der Polizei kam es am Samstag, 20. Juli, gegen 12.45 Uhr, zu einem Unfall auf der Basler Straße in Lörrach. Ein 39-jähriger Mann wollte wegen einem Rückstau sein Auto wenden und übersah dabei einen 71-jährigen Radfahrer, der die Fahrzeugkolonne links überholte.

Der 39-jährige Fahrer befuhr die Basler Straße in Richtung Weinbrennerstraße und musste wegen eines Rückstaus an der Lichtzeichenanlage der Baustelle „Aicheleknoten“ warten.

Der Autofahrer beabsichtige, zu wenden und übersah einen 71-jährigen Radfahrer, der die wartende Fahrzeugkolonne links überholte. Der Autofahrer touchierte den Radfahrer, welcher auf die Fahrbahn stürzte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein, Telefon 07621 98000, sucht Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachteten.

Das könnte Sie auch interessieren

Lauchringen: Fahrradfahrerin wird bei Unfall leicht verletzt

Bei der Kollision mit einem Transporter ist am Freitag, 19. Juli, gegen 16.30 Uhr, an der Bundesstraße in Unterlauchringen ist laut Polizei eine Fahrradfahrerin leicht verletzt worden.

Zum Zusammenstoß kam es, als der 33 Jahre Transporter-Fahrer von einem Parkplatz über einen Gehweg auf die Straße einfahren wollte. Es kam zum Kontakt mit der auf dem Gehweg vor dem Lieferwagen durchfahrenden 60-jährigen Fahrradfahrerin, die deshalb zu Fall kam.

Die Radlerin erlitt leichte Verletzungen und kam zur ambulanten Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge blieben unbeschädigt.

Lauchringen: Schwarzer VW Golf soll Verkehrsunfall verursacht haben – Polizei sucht Zeugen

Der unbekannte Fahrer eines schwarzen VW Golf soll am Samstagabend, 20. Juli, gegen 20.45 Uhr, auf der A 98 zwischen dem Heidenäckertunnel und dem Bürgerwaldtunnel einen Verkehrsunfall verursacht haben.

Der VW-Fahrer überholte in Fahrtrichtung Waldshut-Tiengen mehrere Fahrzeuge, so die Polizei. Eine entgegenkommende 25-jährige Opel-Fahrerin musste deshalb stark bremsen, drehte sich und kollidierte mit einer Leitplanke. Eine dahinter befindliche gleichaltrige Peugeot-Fahrerin prallte noch in den Opel. Verletzt wurde niemand.

Das könnte Sie auch interessieren

An diesen Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der VW-Fahrer fuhr davon. Dieser soll jünger (ca. 20 bis 25 Jahre) gewesen sein mit schwarzen Haaren und Bart. Sein gefahrener VW Golf hatte ein „kurzes“ WT-Kennzeichen.

Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (Kontakt 07751 8316-0) bittet um sachdienliche Hinweise und Zeugen, die noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, sich zu melden. Womöglich war der VW bereits schon davor auf der B 34 aus Richtung Klettgau oder der B 314 durch seine Fahrweise aufgefallen.

Wutach: Motorradfahrer weicht Traktor aus und stürzt

Leicht verletzt hat sich am Samstag, 20. Juli, gegen 13.50 Uhr, ein Motorradfahrer bei einem Sturz in Wutach-Ewattingen.

Ein 28-jähriger Traktorfahrer war laut Polizei aus der Straße Im Zinken auf die bevorrechtigte Lembacher Straße eingefahren. Ein dort herannahender 58 Jahre alter Motorradfahrer konnte gerade noch dem gesenkten Frontlader des Traktors ausweichen, stürzte dabei allerdings und verletzte sich leicht.

Er wurde an der Unfallstelle vom Rettungsdienst versorgt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von knapp 1000 Euro.

Hohentengen: Zwei Unfälle mit Motorrädern zwischen Hohentengen und Grießen

Zu zwei Verkehrsunfällen mit Motorradfahrern kam es laut Polizei am Freitagmittag, 19. Juli, auf der L 161a zwischen Hohentengen und Klettgau-Grießen.

Gegen 13.30 Uhr war ein 18-jähriger mit einer 125er Maschine unmittelbar nach einem Überholvorgang in einer Kurvenkombination von der Straße abgekommen. Er kollidierte mit einer Leitplanke und kam in einer Wiese zum Liegen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. Der verursachte Sachschaden an Motorrad und Leitplanke liegt bei insgesamt ca. 5000 Euro.

Unabhängig von diesem Unfall stürzte gegen 13.50 Uhr auf derselben Strecke eine 47-jähriger Motorradfahrer. Eingangs einer Kurve hatte er auf dem bergwärts führenden Abschnitt kurz nach Stetten die Kontrolle über sein Motorrad verloren und war zu Fall gekommen. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Das Motorrad rutschte gegen eine Leitplanke.

Der Sachschaden liegt laut Polizeiangaben bei rund 3000 Euro. Der Rettungsdienst war mit Rettungswagen, Notarzt und einem Rettungshubschrauber im Einsatz, ebenfalls die Feuerwehr und die Polizei.