Die Polizei in den Landkreisen Waldshut und Lörrach hat ein Wochenende mit vielen Einsätzen hinter sich. Sie war unter anderem mit einer sexuellen Belästigung, mehreren Unfällen, Bränden und einem Zoff in einer Kneipe beschäftigt.
Ühlingen-Birkendorf: Mädchen (7) schwer verletzt
Ein Mädchen (7) ist am Freitag, 7. Juni, gegen 21.30 Uhr, mit ihrem Fahrrad auf einem Schotterweg bei Birkendorf schwer gestürzt. Der Rettungshubschrauber brachte es in die Klinik, wie die Polizei berichtet.
Die Siebenjährige war laut Angaben mit ihren Eltern auf einer Radtour. Beim Sturz zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu.
Waldshut-Tiengen: Mann belästigt 17-Jährige
Ein älterer Mann soll am Samstag, 8. Juni, 13.40 Uhr, auf dem Gehweg in der Waldshuter Straße in Tiengen eine 17-Jährige sexuell belästigt haben, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Sie sucht nach dem Mann.
Bei einem Discounter soll es passiert sein. Der Tatverdächtige habe die Jugendliche zunächst angesprochen. Beim Vorbeigehen soll er sie unsittlich berührt haben.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 1,60 Meter, breitere Statur, weiße Haare und blaue Augen. Er soll Italienisch gesprochen haben.
Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen (07741 8316-0) hofft auf Hinweise zum Tatverdächtigen.
Laufenburg: Moped und Fahrrad stoßen zusammen
Ein Jugendlicher (15) mit seinem Moped und ein elfjähriger Junge mit dem Fahrrad sind am Sonntag, 9. Juni, kurz vor 16.30 Uhr, in Laufenburg-Hochsal zusammengestoßen. Laut Polizei blieb der 15-Jährige unverletzt, der Elfjährige kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Die beiden kamen sich in der Hochsaler Straße entgegen – es krachte. Die Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.
Bonndorf: Biker (67) rutscht in die Leitplanke
Auf der B315, zwischen Bonndorf und Gündelwangen, ist ein Mann (67) mit seinem Motorrad in einer Kurve gestürzt und in die Leitplanke gerutscht. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Leitplanke und Motorrad sind demoliert. Der Schaden soll bei mehreren tausend Euro liegen.
Lauchringen: Radfahrer (68) von Auto erfasst
Glück hatte ein Radfahrer (68) am Samstagmorgen, 8. Juni, gegen 11 Uhr, als er in der Klettgaustraße in Oberlauchringen vom Auto eines 92-Jährigen erfasst wurde. Er wurde der Polizei zufolge leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt.
Der 68-Jährige fuhr auf dem Fuß- und Radweg. Er wollte auf die Fahrbahn wechseln. In dem Moment fuhr der 92-Jährige vorbei, er wollte ausweichen, aber er erwischte den Radfahrer mit dem Außenspiegel seines Fahrzeugs. Der Radler stürzte.
Den Schaden an Auto und Fahrrad gibt die Polizei mit rund 1500 Euro an.
Laufenburg: Zoff in der Gaststätte
Mehrere Gäste haben sich am Sonntag, 9. Juni, gegen 3 Uhr, in einer Kneipe in Laufenburg gezofft. Laut Mitteilung der Polizei wurde einem 18-Jährigen eine Flasche über den Kopf gezogen. Der Rettungsdienst versorgte den jungen Mann.
Bevor die Polizei ankam, waren zwei Beteiligte geflüchtet. Die Beamten gehen von fünf Beteiligten aus.
Rettungsdienst und Landespolizei wurden von der Bundespolizei unterstützt.
Die Polizei Laufenburg (07763 9288-0) hat die Ermittlungen übernommen.
Waldshut-Tiengen: Feuer im Lager einer Gaststätte
Ein Lager einer Gaststätte in Waldshut ist in der Nacht auf Montag, 10. Juni, kurz nach Mitternacht, in Flammen aufgegangen, schreibt die Polizei. Der Feuerwehr gelang es, zu verhindern, dass das Feuer auf den Gastraum übergriff.
Dennoch entstand der Polizei zufolge ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Ein Gitterzaun, das Blechdach, Waren und Inventar sind verkohlt, eine Fensterscheibe der Gaststätte und die Fassade wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Warum das Feuer ausgebrochen ist, wird noch ermittelt.
Bad Säckingen: Spiel mit dem Feuer im Einkaufsmarkt
Ein Unbekannter hat am Samstagabend, 8. Juni, in einem Einkaufsmarkt in Obersäckingen mit dem Feuer gespielt. Mitarbeiter verständigten die Polizei um 20.50 Uhr. Sie hatten zwei Brandstellen entdeckt. Laut Polizeiangaben brannte in der Damentoilette Klopapier, einem Regal Papierservietten.
Weil das Feuer schnell entdeckt worden war, gab es keine großen Schäden.
Die Kriminalpolizei ermittelt. Sie bittet diejenigen, die am Samstagabend im Markt etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden unter 07761 934-500.
Rheinfelden: Wohnungsbrand in der Turmstraße
Eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Turmstraße in Rheinfelden ist nach einem Brand am Montag, 10. Juni, gegen 1 Uhr, zerstört. Wie die Polizei berichtet, gelangte Löschwasser in weitere Wohnungen. Zwei Mieter mussten irgendwo anders untergebracht werden.
„In der Küche brennt‘s“, lautete der Notruf. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand die kleine Wohnung bereits komplett in Flammen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Der Mieter habe sich leichte Brandverletzungen zugezogen.
Brandursache und Höhe des Schadens sind noch nicht bekannt. „Dieser dürfte nicht unerheblich sein“, schreibt die Polizei. Die Wohnung, in der der Brand ausgebrochen ist, und weitere Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW waren im Einsatz. Vor Ort war ein Mitarbeiter der Stadt.
Weil am Rhein: Auto durchbricht Zaun, Zöllner sehen es
Vor der Nase der Schweizer Zöllner ist ein 26-jähriger Betrunkener am Sonntag, 9. Juni, gegen 5.30 Uhr, in der Nonnenholzstraße in Weil am Rhein mit seinem Auto durch einen Zaun gerast. Laut Alcomat hatte der Mann über zwei Promille intus. Er musste ins Krankenhaus zur Blutentnahme.
Offensichtlich war der 26-Jährige zu schnell, sodass er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und den Zaun durchschlug. Die Schweizer Zöllner eilten zur Unfallstelle und hielten den Fahrer fest, bis die Polizei kam. Die ließ den Mann sogleich pusten.
Sein Auto musste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf 5000 Euro.