Ein Unfall sowie mehrere Diebstähle ereigneten sich in den vergangenen Tagen entlang des Hochrheins. In Lörrach wurde ein Sportfeld beschädigt – der entstandene Schaden ist hoch.
Klettgau: Auf falscher Fahrspur eingeordnet – Frontalkollision
Zu einer Frontalkollision zweier Autos kam es am Dienstag, 19. November, gegen 12.35 Uhr, an der Einmündung der Landstraße 163 A und der Kreisstraße 6570 in Klettgau.
Ein 84-jähriger Fahrer befuhr laut Polizeibericht die Kreisstraße von Weisweil kommend und wollte an der Einmündung zur Landstraße auf diese abbiegen. Nach Sachlage ordnete sich der 84-Jährige dabei auf der falschen Fahrspur (Gegenfahrbahn) ein. Ein 60-jähriger Autofahrer befuhr die Landstraße von Riedern kommend und bog an der Einmündung nach rechts auf die Kreisstraße ab.
Dabei kam es im Einmündungsbereich zur Frontalkollision mit dem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden 84-jährigen Autofahrer, so die Polizei in ihrem Bericht. Der 84-Jährige musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden.
Der Rettungsdienst brachte den wohl nur leicht verletzten 84-Jährigen in ein Krankenhaus. Der 60-jährige Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Der gesamte Schaden wird von der Polizei auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Höchenschwand: Pedelec im Wert von über 5000 Euro entwendet sowie Diebstähle aus Autos
Unbekannte entwendeten zwischen Samstag, 16. November, 15 Uhr und Montag, 18. November, 19 Uhr, ein Pedelec aus einem Schopf in der Straße „Strittberg“. Die Polizei schreibt: „Das Pedelec, der Marke Focus, Modell Jam, Größe L in Grau, hat einen Wert von rund 5.700 Euro.“
Im gleichen Zeitraum fanden laut Angaben auch Diebstähle aus Fahrzeugen im Bereich statt, dies könnte in einem Zusammenhang stehen, heißt es weiter. Der Polizeiposten St. Blasien (07672 922280) bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in oben genannten Zeitraum gemacht haben, sich zu melden. Außerhalb der Bürozeiten nimmt die Polizei in Bad Säckingen unter der Telefonnummer 07761 9340 Hinweise entgegen.
Bad Säckingen: Hochwertiges E-Bike aus Garage entwendet
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 18./19. November, wurde aus einer unverschlossenen Garage in der Uhlandstraße ein hochwertiges schwarzes E-Bike der Marke Cresta entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert und hat einen Wert von rund 4.400 Euro.
Am Fahrrad war eine Lenkertasche der Marke Vaude in Moosgrün und eine Gepäckträgertasche, ebenfalls von der Marke Vaude in Grau. Die Polizei Bad Säckingen (07761 9340) bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in oben genannter Nacht in der Uhlandstraße gemacht haben, sich zu melden.
Rheinfelden: Versuchter Einbruch in Eiscafé
In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 17. November, 19 Uhr bis Dienstag, 19. November, 8 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in ein Eiscafé in der Karl-Fürstenberg-Straße einzubrechen.
Das Eiscafé ist aktuell mit einem Baugerüst eingerüstet. Die unbekannten Täter begaben sich gemäß Informationen der Polizei auf das Baugerüst und versuchten, ein Fenster des Cafés aufzuhebeln.
Dies gelang offensichtlich nicht. Die Täter gelangten nicht in die Räumlichkeiten des Cafés. Vielleicht wurde sie bei der Tatausführung auch gestört. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 500 Euro geschätzt.
Rheinfelden: Versuchter Einbruch in Handygeschäft
Ebenfalls vergeblich versuchten Unbekannte zwischen Dienstag, 19. November, 18.15 Uhr bis Mittwoch, 20. November, 8.40 Uhr, in ein Handygeschäft in der Straße „Kirchplatz“ einzubrechen. Der oder die Täter versuchten, im Hinterhof eine Tür des Geschäftes aufzuhebeln, was nicht gelang.
Auch das Aufhebeln der Kundeneingangstür zur Fußgängerzone hin misslang. Nach Sachlage gelangten die Täter nicht in das Geschäft. Der an den Türen und am Türrahmen entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Lörrach: In Sanierung befindliches Multisportfeld einer Schule beschädigt
Bereits am Montag, 11. November, gegen 17.30 Uhr, wurde ein in Sanierung befindliches Multisportfeld einer Gemeinschaftsschule in der Wintersbuckstraße in Lörrach von unbekannten Tätern beschädigt.
Die Unbekannten kletterten über einen Bauzaun und betraten das Sportfeld. Da die neu aufgebrachte Deckschicht auf dem Sportfeld final noch nicht ausgehärtet war, hinterließen die Unbekannten Schuhabdrücke auf der Deckschicht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Das Polizeirevier Lörrach, Telefon 07621 1760, sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise zu den Unbekannten geben können. Bei den Unbekannten könnte es sich um Jugendliche handeln.