Sieben Patienten der Station Wiesental im Kreiskrankenhaus Lörrach sind im Zuge von regelmäßigen Testungen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Laut Mitteilung der Kreiskliniken Lörrach vom vergangenen Freitag sind sie weitgehend asymptomatisch, Mitarbeiter sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht betroffen.
Welche Maßnahmen wurden getroffen?
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt haben die Kreiskliniken erweiterte Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Infektionen eingeleitet. So wurden die betroffenen Patienten auf die Infektionsstation verlegt, wo sie entsprechend versorgt werden können.
Bis auf weiteres erfolgen keine Neuaufnahmen oder Verlegungen von Patienten der Station Wiesental. Auch Personalwechsel sollen nach Möglichkeit vermieden werden.
Was bedeutet das für Besucher?
„Leider dürfen unsere Patientinnen und Patienten auf der betroffenen Station Wiesental im Moment keinen Besuch empfangen“, wird Kathrin Knelange, Geschäftsführerin Pflege bei den Lörracher Kliniken, in der Mitteilung zitiert. „Wir wissen, wie belastend dies für Patienten wie Angehörige ist, bitten jedoch im Sinne des Infektionsschutzes um ihr Verständnis“, so Knelange weiter. Die anderen Normalstationen seien von dem Besuchsverbot nicht betroffen.
Wie lange gelten die Maßnahmen?
Die Maßnahmen gelten vorerst bis zum 19. Oktober. Dann erfolgen weitere PCR-Testungen, von deren Ergebnissen das weitere Vorgehen abgleitet wird. (sk)