Welche Hallenbäder öffnen wann, was haben sie zu bieten und was kostet der Eintritt? Informationen zu Öffnungszeiten, möglichen Preiserhöhungen, Tarifen und weiteren Besonderheiten haben wir für jedes der Hallenbäder hier zusammengefasst:
Kreis Waldshut
Bad Säckingen: Aqualon
Eröffnung: Das Aqualon in Bad Säckingen ist ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: Großes Innenbecken mit Nackenduschen, japanischer Pavillon, Außenbecken, Therapiebecken, Textildampfbad, Außenpool (Naturbad), Ruhebereich mit Liegestühlen und Solarien, „Schwarzwaldsauna“ (Textilsauna), Fitness, Gastronomie. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: 9 bis 22 Uhr (Öffnungszeiten Sauna, Bistro etc. weichen ab).
Eintrittspreise: Erwachsene ab 16 Jahren, 18 Euro (Tagestarif), 15 Euro (Morgentarif), 16 Euro (Abendtarif) jeweils Montag bis Freitag, Kinder zwischen 4 und 15 Jahren, 12 Euro (Tagestarif von Montag bis Freitag), 10 Euro (Morgentarif), 11 Euro (Abendtarif), Familientarif ab 30 Euro.
Erhöhung der Eintrittspreise: Die Abendtarife wurden um einen Euro erhöht. Der Familientarif ist um 10 Euro günstiger geworden.
Herrischried: Hallenbad
Eröffnung: Das Hallenbad ist seit 13. September 2024 geöffnet.
Ausstattung: Nichtschwimmerbecken
Öffnungszeiten: Das Hallenbad hat Mittwoch und Freitag von 11 bis 21 Uhr geöffnet, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, Samstags von 10 bis 14 Uhr, sowie Sonntags und zu Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene ab 16 Jahren, 4,50 Euro, Kinder zwischen 7 und 15 Jahren zwei Euro, Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, einen Euro, Ermäßigte ab 1,50 Euro, Familienkarte 9 Euro. Weitere Informationen gibt es hier.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.
Görwihl: Aquil
Eröffnung: ganzjährig geöffnet, von 21. August bis 17. September war das Bad wegen Revisionsarbeiten geschlossen.
Ausstattung: Schwimmerbecken. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Für den allgemeinen Betrieb hat das Hallenbad Aquil in Göhrwihl am Montag und Mittwoch von 15 bis 21 Uhr geöffnet, sowie am Freitag von 16 bis 20 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene ab 17 Jahren, 3 Euro, Schüler zwischen 6 und 16 Jahren, sowie Ermäßigte, 1,50 Euro, Familienkarte, 60 Euro; Gruppenpreis pro Stunde, 24 Euro.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein
Grafenhausen: Blubb
Eröffnung: Geöffnet seit 10. September, die Sauna öffnete am 30. September.
Ausstattung: Schwimmerbecken, Sauna und Solarium. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 15 bis 21 Uhr, Donnerstag von 15 bis 20 Uhr, Samstags von 10 bis 16 Uhr, sowie an Sonntagen und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene/Jugendliche ab 16 Jahren, 3,60 Euro (Tageskarte) und 30 Euro (10er Karte), 120 Euro (Jahreskarte); Kinder/Jugendliche von 4 bis 15 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte; 2,40 Euro (Tageskarte) und 20 Euro (10er Karte), 84 Euro (Jahreskarte). Familienkarte 8,40 Euro.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.
Waldshut-Tiengen: Hallenbad
Eröffnung: Geöffnet seit 25. September.

Ausstattung: Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, Sportbecken („Kampfbecken Edelstahl“), Lehrschwimmbecken („Powerbecken“), Kinderbecken („Kinderarena“), Event-Sauna und Dampfbad.
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten von Becken, Sauna und Bistro weichen voneinander ab. Genauere Informationen finden Sie hier. Zwischen Mai und September hat das Hallenbad von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Erwachsene: 7,50 Euro (Tagestarif), 200 Euro (Jahreskarte); Kinder und Ermäßigte, 5 Euro(Tagestarif), 115 Euro (Jahreskarte); Senioren (65+), 6,50 Euro (Tagestarif), 170 Euro (Jahreskarte). Weitere Informationen gibt es hier.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein
Wehr: Hallenbad
Eröffnung: 1. November 2024
Ausstattung: Schwimmerbecken, Sonnenwiese und ein Solarium.
Öffnungszeiten: Das Hallenbad in Wehr hat am Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 7 bis 11 Uhr und 14 bis 21 Uhr geöffnet; Donnerstag 15 bis 18.30 Uhr; Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Dies kann sich noch ändern laut Homepage.
Eintrittspreise: Erwachsene, 4,50 Euro (Einzeleintritt), 45 Euro (Dutzendkarte), 120 Euro (Saisonkarte); Kinder zwischen 6 und 15 Jahren und Ermäßigte, 3 Euro (Einzeleintritt), 30 Euro (Dutzendkarte), 58 Euro (Saisonkarte).
Erhöhung der Eintrittspreise: Ja, die Hintergründe lesen Sie hier.
Wutach: Hallenbad
Eröffnung: 1. Oktober
Ausstattung: Sportbecken für Schwimmer, kleine Kinderrutschen, Gastronomie sowie Kursangebote.
Öffnungszeiten: Das Hallenbach Wutach hat Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15.30 bis 21.30 Uhr; Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, 4,30 Euro (Einzelkarte), 38 Euro (Zehnerkarte), 55 Euro (Saisonkarte); Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. 2,50 Euro (Einzelkarte) 18 Euro (Zehnerkarte), 28 Euro (Saisonkarte); Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (mit Ausweis) 2,50 Euro (Einzelkarte) 18 Euro (Zehnerkarte), 28 Euro (Saisonkarte). Informationen gibt es hier.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.
Kreis Lörrach
Lörrach: Hallenbad
Eröffnung: geöffnet seit 12. Oktober
Ausstattung: 25-m-Schwimmbecken, großes Nichtschwimmbecken, separates Babybecken, Wellnessbereich mit Finnen- und Biosauna. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, sowie Donnerstag und Freitag 13:30 Uhr bis 20 Uhr, Mittwoch 13.30 bis 21.30 Uhr, Samstag 13 bis 17 Uhr und Sonntag acht bis 16 Uhr. Von Montag bis Freitag findet zwischen 6 Uhr und 7.30 Uhr das Frühschwimmen statt.
Eintrittspreise: Erwachsene (ab 18 Jahren) 5 Euro, Einzelkarte, 50 Euro, Dutzendkarte oder 170 Euro Jahreskarte für das Park- und Hallenschwimmbad; Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren (Ermäßigt) drei Euro, Einzeleintritt, 30 Euro Dutzendkarte und 85 Euro, Jahreskarte; Kleinkinder bis 5 Jahre kostenfrei; Familienjahreskarte, 280 Euro, 1-Eltern-Familie, 160 Euro.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.
Grenzach-Wyhlen: Hallenbad
Eröffnung: 3. Oktober
Ausstattung: Schwimmerbecken mit drei abgetrennten Bahnen für Langstreckenschwimmer, Nichtschwimmerbecken, auch geeignet für Säuglinge und Kleinkinder. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Frühschwimmen findet Montag, Donnerstag und Freitag von 6 bis 7.30 Uhr statt; für Schwimmer hat das Hallenbad am Montag von 13 bis 17.30 Uhr offen. Eine Kinderspielzeit ist Freitag von 14 bis 17 Uhr. Samstag hat das Bad von 14 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag von 7 bis 13 Uhr.
Eintrittspreise: : Erwachsene 5 Euro (Einzeleintritt), 45 Euro (Zehnerkarte), 95 Euro (Saisonkarte); Erwachsene ermäßigt 3,50 Euro (Einzeleintritt), 30 Euro (Zehnerkarte), 70 Euro (Saisonkarte); Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) 2,50 Euro (Einzeleintritt), 20 Euro (Zehnerkarte), 50 Euro (Saisonkarte); Familie 145 Euro (Saisonkarte).
Erhöhung der Eintrittspreise: Der ermäßigte Eintritt für Erwachsene hat sich um 50 Cent erhöht.
Maulburg: Hallenbad
Eröffnung: Geöffnet seit 9. September 2024.
Ausstattung: Schwimmerbecken mit drei abgetrennten Bahnen für Langstreckenschwimmer, Nichtschwimmerbecken, auch geeignet für Säuglinge und Kleinkinder. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Maulburger Hallenbad hat jeweils Dienstag bis Donnerstag von 6 bis 7:45 Uhr und 14 bis 21 Uhr geöffnet, sowie Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstags 14 bis 18:30 Uhr und Sonntags von 9 bis 16 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene, 4,50 Euro (Einzeleintritt), Jugendliche (6 bis 16 Jahre), 2,80 Euro, Geldwertkarte in Höhe von 40 Euro, zuzüglich 5 Euro Pfand.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein, letzte Preiserhöhung 2022.
Rheinfelden/D: Hallenbad
Eröffnung: Geöffnet seit 21. September 2024.
Ausstattung: 25-Meter-Schwimmbecken mit drei Schwimmbahnen, Startblöcke und Kursangebote. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Hallenbad Rheinfelden ist Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Preise: Erwachsene 4,50 Euro (Einzeleintritt)/mit Rheinfelder Familienpass 2,50 Euro, 45 Euro (Dutzendkarte), 40 Euro (Saisonkarte); Ermäßigt 3,50 Euro (Einzeleintritt), 35 Euro (Dutzendkarte), 25 Euro (Saisonkarte); Kind (6 – 17 Jahre) 3 Euro/1,50 Euro mit Rheinfelder Familienpass (Einzeleintritt), 28 Euro (Dutzendkarte), 17 Euro (Saisonkarte); Familie, 9 Euro (Einzeleintritt), 55 Euro/ 35 Euro Familie alleinerziehend(Saisonkarte), Abendkarten ab 17 Uhr, 3,50 Euro (Einzeleintritt).
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.
Weil am Rhein: Laguna
Eröffnung: ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: Wellenbecken, Erlebnisbecken mit Wellenbreitrutsche, Schaukelbuchten usw., 25 Meter Indoor Sportbecken mit fünf Schwimmbahnen, beheiztes Außenbecken mit Massagedüsen, Sprudenliegen, Bodensprudler, Massagedüsen, Wasserfall, Planschbecken, Wildwasserbahn und Black-Hole-Rutsche, Kinder-Abenteuerpark mit Strömung, Kletterseile, Wasserspielen und Grotten, Kraftraum und Ruheraum, sowie Wellness-Angebote.
Öffnungszeiten: Das Laguna Badeland hat von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Erwachsene 20 Euro (Einzeltarif Montag bis Freitag), 21 Euro (Einzeltarif Samstag bis Sonntag) / 9 Euro (Feierabendtarif, ab 17 – 19.30 Uhr), Jugendliche (6 bis 18 Jahre) und Ermäßigte 17 Euro (Einzeltarif Montag bis Freitag), 18 Euro (Einzeltarif Samstag bis Sonntag)/ 9 Euro (Feierabendtarif), Kinder 3,50 Euro. Diverse Sondertarife möglich.
Genauere Informationen zu Familientarifen finden Sie hier.
Erhöhung der Eintrittspreise: Ja. Die Einzeltarife für Erwachsene sowie für Kinder haben sich jeweils von Mo – Fr um 2,50 Euro, an Wochenenden um 3,50 Euro erhöht.
Schweiz, Schwarzwald und Oberrhein
Schaffhausen/CH: KSS Freizeitpark
Eröffnung: Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: 25-Meter Schwimmerbecken, 50-Meter Becken mit SIG Winterdach, Lehrschwimmbecken, Black-Hole-Wasserrutschbahn, Warmwasseraußenbecken, Planschbecken. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Hallenbad hat am Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 21 Uhr geöffnet, am Mittwoch und Freitag von 6 bis 21 Uhr, am Samstag von 8 bis 19 Uhr, sowie Sonntags von 9 bis 19 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene ab 16 Jahren, 8 Franken (Einzeleintritt), 220 Franken (Saison-Abo Winter), 270 Franken (Jahresabo); Kinder zwischen 6 und 15 Jahren, 4 Franken (Einzeleintritt), 100 Franken (Saison-Abo Winter), 140 Franken (Jahresabo)
Erhöhung der Eintrittspreise: Vorläufig ist keine Preisanpassung geplant.
Bad Zurzach/CH: Bade-Welt
Eröffnung: Das Hallenbad hat ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: Es gibt insgesamt fünf Freiluftbecken, ein Intensiv-Solebad, ein Elektrolyse-Fußbad, Hot- und Cold-Pool, ein Kristall-Dampfbad, ein Kinderbad mit Wasserspielen, ein Kneipp-Tretbecken und -Armtauchbecken, eine Infrarotkabine, Gymnastik-Angebote, Solarien, Spa und Wellnessangebote, Solarien und Saune, sowie Dampfbäder und einen Badeshop.
Öffnungszeiten: Die Therme hat Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. An Feiertagen gelten besondere Öffnungszeiten. Weitere Informationen gibt es hier.
Eintrittspreise: Erwachsene bezahlen Montag bis Freitag 46 Franken (Tageseintritt) oder 28 Franken (zwei Stunden Eintritt), Samstag 48 Franken (Tageseintritt) oder 30 Franken (zwei Stunden Eintritt) und Sonntag 51 Franken (Tageseintritt) oder 33 Franken (zwei Stunden Eintritt). Kinder zwischen 3 und 7 Jahren bezahlen 13 Franken und Kinder zwischen 8 und 15 Jahren 20 Franken. Mittwoch enthalten Kinder eine Ermäßigung von 30 Prozent.
Erhöhung der Eintrittspreise: Ja. Die Preise ab sich jeweils um zwei Schweizer Franken erhöht.

Frick/CH: Vitamare
Eröffnung: Das Hallenbad Vitamare hat seit 16. September 2024 wieder geöffnet.
Ausstattung: Schwimmerbecken mit vier Bahnen à 25 Meter, eine Sprungbucht mit einem 1-Meter-Sprungbrett und einer angrenzenden Nichtschwimmerbucht. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Hallenbad Vitamare in Frick hat Wochentags von 12 bis 21.30 Uhr geöffnet und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene, 7 Franken (Einzelkarte), 9 Franken (Tageskarte), 175 Franken (Saisonkarte), 280 Franken (Jahreskarte); Studenten und Lehrlinge 5,50 Franken (Einzelkarte), 7 Franken (Tageskarte), 120 Franken (Saisonkarte), 200 Franken (Jahreskarte); Kinder ab sechs Jahren, 3,50 Franken (Einzelkarte), 4,50 Franken (Tageskarte), 70 Franken (Saisonkarte), 115 Franken (Jahreskarte).
Erhöhung der Eintrittspreise: Zum 1. Mai 2023 wurden die Eintrittspreise um 17 Prozent erhöht. 2024 keine Erhöhung.
Rheinfelden/CH: Sole Uno
Eröffnung: Das Hallenbad in Rheinfelden hat ganzjährig geöffnet.

Ausstattung: Innen- und Außenbecken mit Massagedüsen, Strudel, Heiß- und Kaltbecken, Aromadampfbäder, Intensiv Solebecken, Soledampfbad, Erlebnisduschen, Türkisches Hamam, Saunabereich. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Thermalbad Sole Uno mit Sauna hat täglich von 8 bis 22.30 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Erwachsene: 33 Franken (zwei Stunden Tarif), 38 Franken (drei Stunden Tarif), 52 Franken (Tageskarte); Ermäßigt: ab 31 Franken (zwei Stunden Tarif), ab 35,50 Franken (drei Stunden Tarif), ab 48 Franken (Tageskarte); Kinder: 20 Franken (Tageskarte).
Erhöhung der Eintrittspreise: An Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen werden die Preise um CHF 2 erhöht (ausgenommen Kinderpreise).
Rheinau/CH: Aquarina
Eröffnung: 7. Oktober nach der jährlichen Revision.
Ausstattung: 25 Meter Schwimmerbecken, Planschbecken, Whirlpool, Sprungbucht. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Hallenbad ist für den regulären Badebetrieb Montag, Mittwoch und Freitag von 6 bis 8 Uhr sowie von 12 bis 21 Uhr geöffnet, Dienstag von 12 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene: 9 Franken (Einzelkarte), 74 Franken (10er Karte), 190 Franken (30er Karte), 105 Franken (drei Monate), 280 Franken (Jahreskarte); Juniorpreise 5 Franken (Einzelkarte), 40 Franken (10er Karte), 55 Franken (drei Monate), 130 Franken (Jahreskarte).
Sisseln/CH: Sissila
Eröffnung: seit 8. August geöffnet.
Ausstattung: 25-Meter Schwimmbecken, vier Schwimmbahnen, Nichtschwimmerbecken, 1-Meter Sprungbrett, 46-Meter Rutschbahn mit Auslaufbecken, Kurs-Angebote, sowie Wellness und Sauna. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Dienstag 15 Uhr bis 21.30 Uhr, Sauna für Damen; Mittwoch 6 Uhr bis 8 Uhr und 13.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Sauna für Herren; Donnerstag 15 Uhr bis 21.30 Uhr, Gemischte Sauna; Freitag 6 Uhr bis 8 Uhr sowie von 15 Uhr bis 21:30 Uhr, Sauna gemischt ; Samstag 13 Uhr bis 20 Uhr, Sauna gemischt; Sonntag und Feiertage 10 Uhr bis 18 Uhr, Sauna gemischt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Bades.
Eintrittspreise: Erwachsene: 9 Franken (Einzeleintritt), 90 Franken (12er Abo), 270 Franken (Jahreskarte); Kinder: 5 Franken (Einzeleintritt), 50 Franken (12er Abo), 150 Franken (Jahreskarte); Lehrlinge/Studenten/AHV: 7 Franken (Einzeleintritt), 70 Franken (12er Abo), 210 Franken (Jahreskarte). Familien: ab 20 Franken (Einzeleintritt), ab 200 Franken (12er Abo), ab 480 Franken (Jahreskarte).
Titisee: Badeparadies
Eröffnung: Das Badeparadies ist ganzjährig für Besucher geöffnet.
Ausstattung: Das Badeparadies besteht aus drei Bereichen. Die „Palmenoase“ (Zutritt ab 16 Jahren, am Samstag und Sonntag entfällt die Altersbeschränkung) hält Massagedüsen, echte Palmen, eine Poolbar, Mineralien-Pools, Wärmeliegen, ein Dampfbad, sowie Gastronomiebetrieb bereit. Das „Galaxy“ ist mit 23 Rutschen, einem Wellenbecken, einem Sprungbereich und Gastronomie der Erlebnis- und Action-Bereich des Bades. Im „Palais Vital“ können Badegäste in 12 Themensaunen, sechs Vital-Pools, Außenterrassen, einem Dampfbad, mehreren Poolbars und dem Gastronomiebetrieb zur Ruhe kommen.
Öffnungszeiten: Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee hat in der Regel von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Zutritt bekommt man allerdings nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket. Alle weiteren Infos und Regelungen finden Sie auf der Homepage.
Eintrittspreise: Kindes bis zu drei Jahren dürfen alle Bereiche gratis besuchen. Der Preis einer Tageskarte für den Bereich „Galaxy“ beginnt bei 21 Euro, Galaxy inklusive Palmoase ab 33 Euro und ein Besuch im gesamten Badeparadies beginnt bei 43 Euro. Hinzu kommen die Parkgebühren von drei Euro. Weitere Informationen gibt es hier.
Erhöhung der Eintrittspreise: n.b.
Pfäffikon/CH: Alpamare
Eröffnung: Das Alpamare ist ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: Innenbecken, drei Außenbecken, Kinderbecken, 12 Wasserrutschen, Wellenbad, Saunen, Dampfbäder, Ruheraum, Solarium, Masseangebote, Solebad
Öffnungszeiten: Der Besuch des größten Wasserparks der Schweiz, dem Alpamare in Pfäffikon-Freienbach, ist Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 22 Uhr; und an den anderen Tagen von 10 Uhr bis 21 Uhr möglich. Weitere Infos unter: www.alpamare.ch
Eintrittspreise: Erwachsene ab 16 Jahren, 46 Franken (4 Stunden Tarif), 51 Franken (Tageseintritt), 35 Franken (Abendeintritt); Kinder von 6 bis 15 Jahren: 37 Euro (4 Stunden Tarif), 40 Euro (Tageseintritt), 29 Euro (Abendeintritt); Kleinkinder von 2 bis 6 Jahren: 16 Franken (4 Stunden Tarif und Tageseintritt). An Werktagen gibt es einen Preisnachlass von 1,50 Franken.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein. Die Preise sind bei manchen Tarifen gar günstiger geworden.
Bad Bellingen: Balinea
Eröffnung: Das Thermalbad in Bad Bellingen hat ganzjährig geöffnet.
Ausstattung: Mineral-Thermalbad, zwei Außenbecken mit Strömungskanal, Luftsprudel-Liegen, Heißwassergrotte mit Sprudel-Sitzbädern, sowie Massedüsen, Sauna Park, Salzgrotte, Wellnessangebote, Fitness- und Aktivangebote, Gastronomie. Weitere Informationen gibt es hier.
Öffnungszeiten: Das Thermalbad Balinea hat täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Erwachsene, 18,50 Euro (Tageskarte), 16,50 Euro (ermäßigt, sowie Abendtarif), 102 Euro (6er Karte), 165 Euro (10er Karte); Kinder zwischen 4 und 15 Jahren, 14,90 Euro (Tageskarte), Familien, ab 44 Euro. Hinzu kommt eventuell ein Wochenend- oder Feiertagszuschlag von zwei Euro.
Erhöhung der Eintrittspreise: Nein.