Der Grünen-Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle möchte die Region weiterhin im Stuttgarter Landesparlament vertreten. Das machte er bei der Mitgliederversammlung des Bündnis 90/Die Grünen-Ortsverbands in Tiengen deutlich. Nüssle kündigte seine erneute Bewerbung um eine Kandidatur für den Wahlkreis Waldshut an.

Nüssle: Viel geschafft, aber noch viel zu tun

Er ist bereits seit vier Jahren Landtagsabgeordneter und will 2026 wieder gewählt werden. Nüssle sagte, dass er zurückliegend viele Projekte und Aktionen angestoßen habe, aber dass es weiterhin noch viel in den Themenbereichen Verkehr, Pflege, Gesundheit und Bildung zu tun gäbe.

So wolle er sich weiterhin für eine nachhaltige Mobilität mit Bus, Bahn und Fahrrad einsetzen. Er möchte die Elektrifizierung der Hochrheinbahn und die Reaktivierung der Wutachtalbahn weiterhin begleiten und sich überhaupt „für den schönsten Wahlkreis im Land“ engagieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Kritischer Rückblick auf Bundestagswahl

Überhaupt spielten gerade die zurückliegenden Wahlen sowie die Landtagswahl im März nächsten Jahres eine zentrale Rolle für die 15 Versammelten. Jan-Lukas Schmitt, der zuletzt als Bundestagskandidat für die Grünen im Wahlkreis Waldshut angetreten war, musste am Ende der Wahlnachlese einräumen: „Wir haben einen Dämpfer bekommen.“

Der Blick richtete sich aber gleich wieder in die Zukunft mit der Frage: „Wie schaffen wir es, wieder an die Spitze zu kommen?“ Die folgende Aussprache hatte den Zeitdruck für die Bundestagswahl zum Inhalt, zeigte Schwachstellen der Werbung auf, ließ aber auch die Bedeutung der sozialen Medien erkennen und lobte den „coolen Haustürwahlkampf“.

Das könnte Sie auch interessieren

Starker Mitgliederzuwachs: 50 Neue bei den Grünen

Die Kreisvorsitzende Anna-Katharina Chavier informierte die Versammelten über die Social-Media-Aktivitäten der Partei, mit der sie die Menschen auf ihre Ziele aufmerksam machen will. Sie freute sich aber auch, dass der Kreisverband etwa 50 Neumitglieder verzeichnen kann, denen sie die Mitwirkung in den Arbeitsgemeinschaften empfahl.

Im weiteren Verlauf der Versammlung sprachen sich die Mitglieder per Abstimmung dafür aus, dass für Hauptdelegierte und einen Ersatzdelegierten künftig die Kosten für Anreise- und Übernachtung durch den Kreisverband übernommen werden, nicht aber für Gäste. Bei der Landeswahlversammlung am 24. und 25. Mai in Heidenheim werden Niklas Nüssle, Petra Thyen, Melissa Bury, Anna-Katharina Chavier und Gregor Hofmann die Grünen als Delegierte vertreten.