Die Bauarbeiten an der Ortsumfahrung Lauchringen liegen im Zeitplan – und sie sind beinahe abgeschlossen. „Ich bin froh, dass wir nach knapp viereinhalb Jahren Bauzeit die Eröffnung noch im Jahr 2021 einhalten können“, sagt Projektleiter Andreas Frey im Gespräch.

Landesverkehrsminister Winfried Herrmann soll sie nun am Mittwoch, 24. November, eröffnen. 25 Millionen Euro hat das 2,1 Kilometer lange Straßenstück gekostet, das künftig Lauchringen vom Durchfahrtsverkehr entlasten soll.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon mehr als zehn Jahre lang stand die Brücke über der Kreuzung der A98 und B314 zwischen Lauchringen und Horheim in der Landschaft, ohne dass sie genutzt werden konnte. Mittlerweile ist sie an die Ortsumfahrung Oberlauchringen angeschlossen.

Bild 1: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Unter der Brücke an der Kreuzung der A98 und B314 verlaufen Gleise der Sauschwänzlebahn-Strecke in Richtung Blumberg entlang.

Bild 2: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Innerhalb von zwei Monaten haben die Bauarbeiter den Kreisel an der Abfahrt der A98 auf die B314 errichtet. Er soll in Zukunft die Verkehrssicherheit an dem Knotenpunkt erhöhen. Dort war es in der Vergangenheit immer wieder zu teils schweren Unfällen gekommen.

Bild 3: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Die Kosten in Höhe von 900.000 Euro übernimmt dabei der Bund. Der Vorteil an dem betonierten Kreisverkehr: Er hält länger und ist weniger wartungsintensiv als asphaltiere Kreisverkehre.

Noch nicht für den Verkehr freigegeben und schon ist die Brücke an der Kreuzung der A98 und B314 mit Graffitis besprüht: „Zehn Jahre stand die Brücke ohne Graffiti da. Vor drei Wochen waren die ersten Schmierereien da“, so Frey.

Bild 4: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Irritationswände zum Schutz für Fledermäuse fehlen an der Brücke noch. Zur Eröffnung der Ortsumfahrung Oberlauchringen dürften sie dann aber sicher montiert sein.

Bild 5: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Eines der größten Bauprojekte innerhalb der Arbeiten an der Ortsumfahrung Oberlauchringen war die Brücke über die Wutach. Bald fahren dort Verkehrsteilnehmer mit 100 Kilometern pro Stunde über den Asphalt.

Bild 6: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta
Das könnte Sie auch interessieren

Die größte Herausforderung aber war laut Projektleiter Frey der Einbau einer Bahnbrücke im Dezember 2020. Für die Arbeiten musste der Zugverkehr zwischen Lauchringen und Erzingen vier Tage lang unterbrochen werden.

Bild 7: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Nicht nur die Bahnbrücke, auch mehrere kleinere Brücken zieren die Ortsumfahrung.

Eine Kleinigkeit fehlt noch: Erst kurz vor Schluss bringen Arbeiter die Verkehrsschilder an die passenden Vorrichtungen an.

Bild 8: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta

Aus der Gemeinde Klettgau kommend, können Pendler ab Mittwoch, 24. November, ganz einfach Lauchringen in einem Bogen umfahren.

Bild 9: Ortsumfahrung Oberlauchringen: Wir nehmen Sie noch vor der Eröffnung mit auf eine erste Fahrt über die neue Trasse (mit Video)
Bild: Nico Talenta
Das könnte Sie auch interessieren

Exklusiv: Eine erste Fahrt über die Ortsumfahrung Oberlauchringen (4 min.)

Fahrt über die Ortsumfahrung Video: Nico Talenta
Das könnte Sie auch interessieren

Entwicklungen bei der Hochrheinautobahn A98

Das könnte Sie auch interessieren