Um 14.11 ging es am Spielplatz an der Hauensteiner Straße los und in Begleitung der Gugge-Brass-Band bis hinunter in die Murghalle. Narrenvater Tobi Butowski freute sich über engagierten zehn Gruppen, die diesmal mit am Start waren. Der Mann, hauptberuflich Jugendtrainer aus Niederhof, lobte vor allem die reibungslose Organisation.

Fledermäuse, Papageien und Kinder der Welt
Und die Lehrerinnen zeigten viel Fantasie: Daniela Schulzes Kinder gingen als Fledermäuse, Melanie Schweizer begleitete ihre Freiheitsstatuen, Andrea Kläsle und Dora Giarra ihre Pizzabäcker, Claudia Caputo und Daniela Kaiser ihre maskierten „Carnivale di Murg“ und Andrea Mutter und Kristin Schönecker ihre gefräßigen Papageien. Dagmar Beese wiederum war mit ihren „Kindern der Welt“ unterwegs, und das sehr passend zum diesjährigen Motto.
Das Schild ihrer Klasse 2a zeigte zehn Wappen´, denn ihre Kinder kommen unter anderem aus Deutschland, Saudi-Arabien, der Ukraine und Brasilien. Zum Abschluss bekamen die Kinder in der Murghalle Würstchen und Frisbee-Scheiben.