Rheinfelden Seit 20 Jahren erfreuen sich die Schlosskonzerte Beuggen stetig wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr wird die Konzertreihe im romantischen Schlossambiente fortgesetzt. In einem Pressegespräch informierten der künstlerische Leiter Denis Severin, Oberbürgermeister Klaus Eberhard, Rainer Liebenow (Vorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden), Kulturamtsleiter Dario Rago, seine Stellvertreterin Romy Frey und Schlossherr Alexander Schwabe über das Programm.
„Die Menschen sehnen sich nach etwas außergewöhnlichen Konzertformaten“, schätzt OB Eberhard ein. Die Schlosskonzerte wollen auch in diesem Jahr den Besuchern wieder einzigartige Elebniswelten bieten. Besonders erfreut zeigt sich Eberhardt, dass dieses Mal mit der Mezzosopranistin Tanja Ariane Baumgartner auch jemand aus der Stadt Rheinfelden auftreten wird.
Seit Beginn wird die Reihe in Zusammenarbeit zwischen dem künstlerischen Leiter Denis Severin und dem städtischen Kulturamt organisiert. Seit 2012 leistet die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden Hilfe. Vorstandsvorsitzender Rainer Liebenow erinnert daran, dass der Sponsorenvertrag dieses Jahr zwar ausläuft, gibt aber sofort Entwarnung: „Wir stehen einer Verlängerung offenherzig gegenüber.“ Die Sparkasse wolle einen Beitrag leisten, dass die hochqualitativen Schlosskonzerte auch weiterhin ohne Eintritt angeboten werden können und damit Kultur für alle Einwohner erreichbar ist. „Das unterstützen wir gern auch in Zukunft.“
Kulturamtsleiter Dario Rago zeigt sich erfreut, dass die Reihe fortgeführt werden kann. „Sie ist ein schöner Erfolg.“ Das bezeuge allein schon die Tatsache, dass die Ticketvergabe aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage mittlerweile reglementiert werden müsse. Sowohl Rago als auch der Oberbürgermeister loben den bei freiem Eintritt gebotenen „hohen Kulturgenuss“ und die erfreulich große Spendenbereitschaft der Konzertbesucher.
Auch Denis Severin äußert sich glücklich darüber, wie enorm sich die Konzertreihe seit ihrem Beginn entwickelt habe. „Es ist mir ein Vergnügen, meinen hochkarätigen Musikerkollegen diese Auftrittsmöglichkeiten anzubieten.“ Von allen habe er ausnahmslos positive Rückmeldungen erhalten. Sein Bestreben sei es, jedes Jahr unterschiedliche Formationen und Musikstile anzubieten. So wird es in diesem Jahr erstmalig ein Orgelfest geben, bei dem zwei Orgeln gleichzeitig erklingen. Geboten wird auch wieder ein Benefizkonzert für die Ukraine – für den selbst aus der Ukraine stammenden Severin ein besonderes Anliegen. Er, Professor für Cello, und sieben junge Cellisten werden als Art Cello Ensemble ohne Gage spielen. Alle Einnahmen gehen an den Verein „Kunst ohne Grenzen Basel“ und dienen einschließlich der von der Stadt vergebenen Stipendien dazu, ukrainischen Musikstudenten die Fortsetzung ihres Studiums zu ermöglichen.
Auch für Schlossbesitzer Alexander Schwabe sind die Schlosskonzerte in Beuggen eine besondere Sache: „Dass sie weitergehen und die Sparkasse das unterstützt, ist wunderbar und erfüllt uns alle mit ganz großer Freude.“
Laut Auskunft von Romy Frey vom Kulturamt können pro Person maximal vier Gratiskarten erworben werden. Die Vergabe startet vier Wochen vor dem Veranstaltungsdatum des jeweiligen Konzerts. Eventuelle Restkarten wird es an der Abendkasse geben.
Eintrittskarten: Tickets sind bei der Tourist-Info Rheinfelden, der Stadtbibliothek Rheinfelden und über www.reservix.de erhältlich.