Aus den Ohren, aus dem Sinn? Liegt's nur am Winter, der uns trotz seiner Milde nicht zum Aufenthalt auf dem Balkon animiert, dass Fluglärm seit dem Sommer kein Thema mehr zu sein scheint? Am Himmel über dem Hochrhein ist's nicht leiser geworden. Am Boden schon. Keiner von denen, die von uns das Mandat haben, für mehr Ruhe zu sorgen, spricht mehr darüber. Die A 98 und eine neue Rheinbrücke bei Waldshut hat der Landrat in seinen Interviews zum Jahresende und zum Jahresanfang als Aufgaben im Visier. Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn und die Neustrukturierung der aus dem Spital Waldshut und dem Spital Säckingen gemachten Spitäler Hochrhein. Die vielen Flüchtlinge und das Breitband für's kreisweite Internet. Vom Fluglärm, der Stuttgarter Erklärung dazu, vom neuen Ostanflugkonzept des Flughafens und vom dazu von den betroffenen Landkreisen in Auftrag gegebenen Gutachten kein Wort! Das Gutachten, das die deutsche Position stärken soll, liegt zwar seit September 2015 vor, seitdem aber auch unter Verschluss. Nichts sagen sagt auch etwas. Und wer aufmerksam liest und zuhört, versteht auch das, was nicht geschrieben und gesagt wird.
Waldshut-Tiengen
Andere Themen verdrängen derzeit den Fluglärm aus der öffentlichen Diskussion