Waldshut (pm/sav) Die Schützengesellschaft Waldshut hat sich zur Hauptversammlung im Schützenhaus getroffen. Viele Mitglieder und Gäste sowie als Vertreter der Stadt Peter Kaiser und vom Schützenkreis Hochrhein Bernd Schweizer dabei. Oberschützenmeister Jens Blumenstock blickte auf seine drei Jahre im Amt zurück und sprach Probleme an. Das größte sei immer noch das Dach, das nun im Mai oder Juni erneuert wird. Außerdem freute er sich über 16 Neuaufnahmen in den Verein, dies schreibt die Schützengesellschaft Waldshut in einer Pressemitteilung.
Der Bericht des Schützenmeisters Karl-Heinz Vonau fiel deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Viel mehr Teilnehmer bei Wettkämpfen und mehr höhere Auszeichnungen gab es ebenfalls zu verzeichnen. Auch die Bilanz des Kassierers fiel positiv aus, besonders auch durch die Einnahmen an der Chilbi konnten die Schützen wieder einen Batzen Geld zurücklegen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine saubere Kassenführung. Der Kassierer und danach der Vorstand wurden unter der Leitung von Andreas Laubis einstimmig entlastet.
Außerdem stand die Neuwahl des gesamten Vorstands an. Oberschützenmeister Jens Blumenstock bedankte sich mit Geschenken beim gesamten Vorstand für dessen gute Arbeit in den vergangenen drei Jahren. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich wieder für eine weitere Amtszeit von drei Jahren zur Verfügung. So wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt, der Oberschützenmeister in geheimer Wahl. Anschließend wurden einige Grußworte von der Stadt, dem Schützenkreis Hochrhein und den Vereinsvertretern gesprochen. Zum Abschluss der Hauptversammlung ließen sich die Mitglieder und ihre Gäste ein Vesper schmecken, schreibt der Verein.