Gurtweil Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen an den beiden Umspannwerken in Gurtweil und Tiengen sind die Unternehmen TransnetBW und Amprion verpflichtet, Ausgleichsmaßnahmen in Form von Gehölzpflanzungen vorzunehmen. Der erste Abschnitt dieser aufwendigen Aufforstungsmaßnahmen erfolgt entlang der Tiengener Straße auf Höhe des Umspannwerks Gurtweil. Dort ist der Forstbetrieb Schätzle aus Vöhrenbach dabei, eine bisher überwiegend landwirtschaftlich genutzte Fläche von knapp 10.000¦Quadratmetern einzuzäunen und mit verschiedenen Gehölzen zu bepflanzen – insgesamt 2000 Stück.

Diese Maßnahme dient der geschützten Haselmaus, die bei der Neubaufläche des Umspannwerks Gurtweil kartiert worden ist. Ziel ist es, das Habitat der Haselmäuse im möglichst nahen Umfeld neu zu erstellen. Links und rechts der Tiengener Straße werden deshalb Baum- und Straucharten wie Esche, Feldahorn, Hasel, Pfaffenhütchen, Schlehe, Vogelkirsche und weitere neu gepflanzt. Die Umzäunung soll verhindern, dass Wildtiere die Jungpflanzen gefährden. Die Aufforstung wurde durch die untere Naturschutzbehörde beurteilt und freigegeben. Die Kosten bewegen sich im niedrigen sechsstelligen Bereich.