Weilheim/Baden Eine gemischte Gruppe aus Weilheim, vom Grundschulkind bis zum Rentner, reiste jüngst in die Partnergemeinde Baden/Bretagne. Die Anreise erfolgte erstmals mit dem Zug, heißt es in einer Mitteilung des Fördervereins für die Partnerschaft Baden-Weilheim. Die Teilnehmer waren angenehm überrascht von der Dauer und dem Komfort der Reise, trotz Umstieg mit Bahnhofswechsel in Paris. Auf dem Rückweg blieb dort sogar Zeit für Sightseeing oder einen entspannten Kaffee.
In Baden wurde die Gruppe herzlich empfangen und verteilte sich auf die Unterkünfte in Gastfamilien, einem Hotel oder dem Campingplatz. In den folgenden Tagen war ein abwechslungsreiches Programm geplant. Mit den Gastfamilien entdeckten Kleingruppen das beeindruckende Fotofestival unter freiem Himmel in La Gacilly und tauchten anschließend beim Museumsbesuch in die Geschichte der Kosmetikmarke Yves Rocher ein. Den Abend verbrachte die Gruppe bei einem gemeinsamen Essen, anregenden Gesprächen und bretonischem Tanz.
Am folgenden Tag stand das Erntefest in Baden auf dem Programm. Auf dem Festplatz war laut Mitteilung viel geboten: der Betrieb traditioneller Erntemaschinen, Musik, Tanz und Verpflegung. Zwischendurch besuchten einige der Gäste den Strand und kehrten am Abend zum Tanz, dem Fest-Noz, wieder zurück auf den Festplatz. Der letzte Tag begann mit einem Ausflug mit elektrischen Minibooten. Auch hier kamen alle Teilnehmer auf ihre Kosten und hatten Freude an der generationen- und nationenübergreifenden Ausfahrt. Am Nachmittag besichtigte die Gruppe das im Aufbau befindliche Bio-Weingut in Baden.
Bei der anschließenden gemeinsamen Komiteesitzung bekräftigen die Weilheimer und die Badener den Wunsch, die badisch-bretonische Freundschaft weiterhin aktiv zu leben und gerade bei der aktuellen politischen Lage persönliche Verbindungen zwischen Weilheimern und Badenern aufzubauen und zu pflegen. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Essen, Gesprächen und einem französischen Film aus.
Auch diesmal machten die persönlichen Begegnungen den besonderen Reiz der Reise aus. Die Teilnehmer haben Freundschaften gepflegt und neue Verbindungen geknüpft. Die Fremdsprachenkenntnisse waren nicht immer von Bedeutung, denn Herzlichkeit war auch ohne Worte zu spüren. Gleichzeitig verband die Reise auch die Gemeinde Weilheim über die Ortsgrenzen hinaus und ermöglichte neue Kontakte innerhalb der Gemeinde. Im kommenden Jahr wird die französische Gruppe zum Rosenfest nach Weilheim kommen. (pm/gan)
Die Partnergemeinde: Baden liegt im nordwestlichen Zipfel von Frankreich, in der Bretagne. Die Gemeinde befindet sich am Golf von Morbihan in unmittelbarer Nähe zum Atlantik. Zum Gebiet zählen vier kleine Inseln.