So mancher Pendler steht derzeit morgens auf der Fähre zwischen Konstanz und Meersburg vor einem geschlossenen Bistro. Den Kaffee, den mancher Fahrgast auf dem See gerne genießen würde, um wach zu werden, wird nicht serviert.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Stadtwerke Konstanz, die sich für den Fährbetrieb zwischen der Konzilstadt und der Bodenseekreis-Gemeinde verantwortlich zeigen, auf SÜDKURIER-Nachfrage angeben, liegt das an zu wenig Mitarbeitern. „Nach unseren Informationen hat der Pächter derzeit große Probleme, Personal zu gewinnen“, sagt Josef Siebler, Pressesprecher der Stadtwerke Konstanz.

Er fügt hinzu: „Dies ist wohl der Grund für die unregelmäßigen Öffnungszeiten.“ Diese könnten im Moment nicht immer eingehalten werden. Im Regelfall sind diese von Montag bis Freitag (jeweils von 7 bis 21 Uhr) und Samstag sowie Sonntag (von 9 bis 21 Uhr).

Das Problem ist der Mitarbeitermangel

Der Pächter der Fährebistros ist die Firma Bodensee-Catering GmbH. Dort bestätigt Giuseppe Zito das Problem des massiven Personalmangels. „Das ist gerade ein Problem in der Gastronomie allgemein“, sagt er. In Konstanz sei es seiner Meinung nach sogar noch größer als andernorts, da es viel Konkurrenzbetriebe gebe, die ebenfalls händeringend nach Mitarbeitern suchen würden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weiteres Problem seien häufige Krankheitsfälle unter den Mitarbeitern, die dann kurzfristig ausfallen. Da die vier Fähren, die jeweils im Kurs fahren, im Zweischichtbetrieb von jeweils nur einem Mitarbeiter betreut werden, ergeben sich bei Ausfällen kurzfristige Schließungen, so Zito. Vor allem am Wochenende komme es aufgrund des Personalmangels zu Problemen, gibt er außerdem an.

Allerdings sei die Bodensee-Catering GmbH aktiv bei der Suche nach Mini-Jobbern oder auch Festangestellten, um das Problem zu lösen. Auch mit der Arbeitsagentur stehe man im Verbindung, damit geeignete Mitarbeiter vermittelt würden. Eine andere Hoffnung liege auf dem frisch anlaufenden Semester, da man auch Studenten als Mitarbeiter suche.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Suche nach einer Lösung

„Wir sind stets bemüht, unseren Pendlern Gutes zu tun“, sagt Giuseppe Zito. „Es tut uns Leid, den Service nicht immer bieten zu können. Wir verstehen, dass das die Leute stört.“ Auch seitens der Stadtwerke ist man nicht glücklich über die Situation: „Die unzuverlässigen Öffnungszeiten der Bistros verärgern nicht nur unsere Fahrgäste, auch der Fährebetrieb ist damit sehr unzufrieden“, gibt Josef Siebler an.

„Wir bestehen auf strikte Vertragserfüllung und eine weitere Zusammenarbeit hängt davon ab, ob der Pächter seinen vertraglich vereinbarten Leistungen gerecht wird“, so der Stadtwerke-Sprecher. Das hängt wohl entscheidend davon ab, ob die Bodensee-Catering GmbH in Zukunft genügend Mitarbeiter findet.

Das könnte Sie auch interessieren