Außerhalb des Gewerbegebiets soll in Mühlhausen-Ehingen eine weitere Fotovoltaik-Freiflächenanlage entstehen. Mit etwa einem Hektar Fläche soll die neue Anlage entlang der Landesstraße 191 unterhalb des Hohenkrähen errichtet werden. Ein konkreter Startpunkt für das Projekt sei laut Bürgermeister Patrick Stärk noch nicht bekannt. Noch bedarf es auch der Genehmigung der Stadt Engen als zuständige Baurechtsbehörde, erläuterte er in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Mühlhausen-Ehingen ist ganz vorne mit dabei

„Bereits mit dem in Betrieb gegangenen Solarpark Rumisbohl der EnBW mit rund zehn Hektar kann der gesamte Strombedarf von Mühlhausen-Ehingen um das 1,5-fache gedeckt werden“, weiß Bürgermeister Patrick Stärk. Doch das sei noch nicht das Ende: „Die weiteren Anlagen erhöhen diesen Faktor nochmals erheblich bis zum 4,5-fachen, da auch im Gewann Untere Gerhardsreute eine Anlage von rund 15 Hektar geplant ist“, führt er auf Nachfrage des SÜDKURIER aus. Damit sei Mühlhausen-Ehingen im Landkreis Konstanz vorne mit dabei, wenn es um das Thema erneuerbare Energien geht. „Diesem Thema stellen wir uns ganz bewusst mit Blick auf die notwendige Energiewende“, betont Stärk.

Hier soll die nächste Solar-Freiflächenanlage entstehen.
Hier soll die nächste Solar-Freiflächenanlage entstehen. | Bild: SK-Map

Auch die Gesetzgebung ermutigt den Ausbau der erneuerbaren Energien beispielsweise mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, welches 2023 in Kraft trat und die finanzielle Beteiligung der Kommunen regelt. Die Kommunalabgabe belaufe sich auf 0,2 Cent pro Kilowattstunde, so der Bürgermeister. Außerdem verfüge die Gemeinde über einige Flächen, die sich in Privilegierungszonen befinden.

Das könnte Sie auch interessieren

Darunter fällt auch die Fläche entlang der L191, welche für die Errichtung der Fotovoltaikanlage vorgesehen ist. „Die Anlage bedarf keines Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahrens, da die Flächen sich innerhalb einer Privilegierung von 200 Metern entlang der zweigleisigen Schienenanlagen befinden“, erklärt Stärk. Dieselbe Regelung gelte auch für Flächen entlang der Bundesautobahn, was Mühlhausen-Ehingen zu einem großen Akteur im Landkreis Konstanz mache.