Wer sich dafür entscheidet, seine Traumpartnerin oder seinen Traumpartner zu heiraten, der wünscht sich auch einen perfekten Ort dafür. Doch die Geschmäcker sind unterschiedlich. Der SÜDURIER hat einige besondere Angebote aus der Region zusammengetragen:
Das Seeum im Bodano
Neben dem Restaurant Bodano befindet sich direkt am See die Location Seeum, das durch die Seefront einen Seeblick bietet. Im Trauzimmer sind standesamtliche Trauungen möglich, im Anschluss steht der große Saal für Feierlichkeiten zur Verfügung.
Kapazität: Platz für 180 Personen
Kosten: 120 Euro pro Person, der Preis beinhaltet Raummiete und Verpflegung.
Verfügbarkeit: Der Saal ist grundsätzlich an allen Tagen verfügbar. Es wird jedoch empfohlen, den Wunschtermin etwa anderthalb Jahre im Voraus zu planen. Weitere Informationen hier.
Die Schiffe Großherzog Ludwig und St. Georg
Seit dem Jahr 2023 bietet das Unternehmen Schifffahrtsbetrieb Deinis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen die Möglichkeit, sich an Bord der Schiffe MS Großherzog Ludwig und MS St. Georg trauen zu lassen. Die Eheschließung an Bord findet in Ludwigshafen im Hafen statt. Denn der Gesetzgeber schreibt vor, dass das Schiff während der Trauung im Hafen angelegt haben muss. So kann der genaue Ort der Eheschließung identifiziert werden. Nach der Trauung setzt das Schiff seine Fahrt auf dem See fort. Die Trauungszeremonie dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
Kapazität: Das Schiff Großherzog Ludwig kann bis zu 150 Passagiere an Bord nehmen (75 Plätze auf dem Unterdeck und 75 Plätze auf dem Oberdeck). Das Schiff St. Georg kann bis zu 45 Gäste aufnehmen.
Kosten: Die Kosten für eine Charterfahrt setzen sich aus vielen Komponenten zusammen und werden individuell berechnet. Der Dienstleistungspreis ist vor allem abhängig von der Fahrtdauer und dem Kundenwunsch nach zusätzlichen Leistungen während der Fahrt (Getränke, Buffet, etc.). Derzeit gibt es eine Mindestdauer für eine Charterfahrt, die zwei Stunden beträgt.
Verfügbarkeit: In der Regel finden Trauungen freitags oder samstags statt. Soll die Trauung auf dem Schiff sein, muss zuerst der Termin mit dem Standesamt abgestimmt werden und dann eine Anfrage an den Schifffahrtsbetrieb gestellt werden, ob der Charter für den gewünschten Termin noch zur Verfügung steht. Hier gibt es ein Formular. Anfragen sollten frühzeitig gestellt werden. Die aktivste Buchungszeit sind die Monate Oktober bis November und Februar bis März.

Die Lochmühle in Eigeltingen
In der Lochmühle sind freie Trauungen sowie Feiern möglich, standesamtliche Trauungen hingegen nicht. Es gibt verschiedene Angebote, zum Beispiel könnte sie mit der Trauung beginnen, gefolgt von Spalier und Fahrt zur Hochzeits-Location in einer weißen Hochzeitskutsche oder einem Oldtimer-Cabrio-Bus.
Kapazität: Sie hängt vom gebuchten Raum ab. Je nach Location gibt es kleine Räume für 30 bis 50 Personen oder große Säle und Scheunen ab 60, ab 100 oder sogar ab 500 Personen.
Kosten: Hängt vom Umfang der gewählten Räume, Speisen und Getränke ab. Manche Locations kosten keine Miete und man bezahlt den Verzehr, andere kosten 500 bis 600 Euro. Eine Übersicht gibt es hier.
Verfügbarkeit: Prinzipiell ist die Lochmühle an jedem Tag verfügbar, man sollte sie aber bis zu ein Jahr im Voraus reservieren.

Das Zollhaus Ludwigshafen
Im Zollhaus sind Feiern und Trauungen im Freien auf der Terrasse möglich oder in Kooperation mit dem Seehotel Adler auf deren Dachterrasse.
Kapazität: Im Erdgeschoss finden 130 bis 140 Personen Platz.
Kosten: Die Kosten hängen vom Umfang ab. Das Erdgeschoss inklusive Foyer kostet 699 Euro, die Reinigungspauschale weitere 349 Euro.
Verfügbarkeit: Grundsätzlich kann an jedem Tag das Zollhaus für eine Hochzeit gemietet werden, die meisten Hochzeiten fänden aber am Wochenende statt. Man sollte für einen allgemeinen Platz ein bis anderthalb Jahre im Voraus reservieren. Für einen Wunschtermin sind bis zu zweieinhalb Jahre Vorlauf empfohlen.
Das Schloss Hohenfels
Das Schloss Hohenfels ist eine mittelalterliche Spornburg. Die Burg liegt auf der Gemarkung vom gut einen Kilometer nördlich liegenden Dorf Kalkofen und ist Namensgeber der Gemeinde Hohenfels. Es bietet Platz für Hochzeitsfeiern, allerdings nicht für standesamtliche Trauungen.
Kapazität: Maximal 100 Personen.
Kosten: Eine Buchung ist nur im Zusammenhang mit Übernachtungen möglich. Die Kosten für die Nutzung des Geländes, der Räume, der Kapelle und des Rosengartens liegen bei 1900 Euro.
Verfügbarkeit: Für 2024 sind alle Wochenenden schon ausgebucht. Unter der Woche können noch Hochzeitstermine vergeben werden. 2025 gibt es dann wieder Termine auch an Wochenenden.

Die Helio Solarfähre
Auf der Helio Solarfähre sind standesamtliche Trauungen möglich. Das Schiff muss hierbei am Festland angebunden sein. Dies ist am Mettnausteg und an der Hafenmole in Radolfzell, in Iznang, Horn, Gaienhofen, Hemmenhofen, Allensbach und auf der Reichenau möglich.
Kapazität: 48 Personen
Kosten: Die Kosten hängen davon ab, wo die Trauung stattfinden soll. Informationen gibt es hier.
Verfügbarkeit: Grundsätzlich sind Eheschließungen jeden Tag möglich, die Paare müssen den Termin mit dem Schiffseigner und dem Standesamt abklären – am besten mindestens sechs bis acht Monate vorher.

Der Torkel Liggeringen
Im Torkel in Liggeringen können Hochzeitspaare sich vom Ortsvorsteher Hermann Leiz trauen lassen. Größere Hochzeitsfeiern nach der standesamtlichen Trauung sind nicht möglich, ein anschließender Sektempfang aber schon.
Kapazität: 70 Personen, davon 50 Sitzplätze. Der Zugang ist barrierefrei.
Kosten: 150 Euro
Verfügbarkeit: Der Torkel ist auch außerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes verfügbar. Details sind immer mit der Ortverwaltung oder dem Ortsvorsteher zu klären. Genaue Angaben zu dem zeitlichen Vorlauf können nicht gemacht werden.

Das Kaminzimmer im Scheffelschlösschen
Die direkte Lage am See und die Nachbarschaft zum Strandcafé bieten für Brautpaare alle Möglichkeiten, ihren besonderen Tag im Scheffelschlösschen zu gestalten.
Kapazität: 20 Personen, davon 16 Sitzplätze
Kosten: 250 Euro
Verfügbarkeit: Werktags nach Vereinbarung, samstags sind Termine ab Ende Juni hier 2024 verfügbar.
Das Naturfreundehaus Markelfingen
Im Naturfreundehaus bieten sich zwei Locations für Hochzeitsfeiern an – das Haupthaus sowie das Bootshaus zur Selbstversorgung.
Kapazität: Das Restaurant bietet Platz für 120 Gäste, der Seminarraum für 20 Gäste, das Café für 40 Gäste und das Bootshaus für 40 Gäste.
Kosten: Restaurant mit Terrasse 1750 Euro, Seminarraum 150 Euro, Café 600 Euro, ab 0 Uhr kommt eine Servicepauschale von 120 Euro pro Stunde hinzu. Bootshaus zwischen 550 und 1300 Euro.
Verfügbarkeit: Man sollte zehn bis zwölf Monate im Voraus reservieren. Genauere Informationen gibt es hier.

Das Schloss Marbach in Öhningen
Auf Schloss Marbach gibt es verschiedene Angebote im Innen- und Außenbereich für Hochzeitsfeiern, eingebettet in eine 17 Hektar große Parklandschaft. Auch Trauungen können Paare buchen. Hierfür bietet sich das Areal rund um das kleine Bootshaus direkt am Bodenseeufer oder die Panoramaterrasse an. Bei schlechtem Wetter ist der Seminarraum Plenum verfügbar.
Kapazität: Der Bankettsaal bietet Platz für 120 Gäste. Zudem gibt es 75 Zimmer zum Übernachten.
Kosten: Die Preise sind individuell, da jedes Paar individuelle Angebote buchen kann.
Verfügbarkeit: Wer ein festes Datum möchte, sollte einige Monate im Voraus buchen. Ansonsten sind auch kurzfristige Buchungen möglich. Weitere Informationen.

Die Remise in Hilzingen
Die Remise in Hilzingen hat ein sehr rustikales Ambiente mit einem scheunenartigen Charakter. Da in der Remise viele Gäste Platz haben, ist diese zu einem beliebten Raum für größere Trauungen geworden. Paare haben zudem die Möglichkeit, die Trauung durch musikalische Umrahmung feierlich zu gestalten. Der hinter dem Rathaus und der Remise liegende Schlosspark bietet eine wunderschöne Kulisse für Hochzeitsfotos oder einen kleinen Sektempfang.
Kapazität: In der Remise finden bis zu 70 Personen einen Sitzplatz. Zusätzliche Stehplätze sind vorhanden, so dass bis zu 100 Personen an der Trauung teilnehmen können.
Kosten: Die Remise kann für die standesamtliche Trauung (80 Euro) oder für eine Trauung plus Sektempfang (130 Euro) zusätzlich zu den eigentlichen Gebühren für die Trauung gemietet werden.
Verfügbarkeit: Die Remise kann grundsätzlich in den Sommermonaten von Mai bis September für Trauungen genutzt werden. Trauungen werden zu den normalen Bürozeiten die ganze Woche angeboten, an Freitagen bis 13 Uhr. Die Trausamstage werden immer rechtzeitig im Voraus auf www.hilzingen.de veröffentlicht, in der Regel ist das der erste Samstag im Monat; von Mai bis September zusätzlich jeder dritte Samstag. Terminanfragen werden auch über standesamt@hilzingen.de frühzeitig entgegengenommen.
Das G2-Events in Gottmadingen
Das G2-Events bietet für jeden feierlichen Anlass eine passende Kulisse. Die einmaligen Räumlichkeiten aus historischem Baumaterial versprühen den Charme vergangener Zeiten.
Kapazität: Das G2-Events kann Hochzeiten bis maximal 200 Personen ausrichten. Grundsätzlich können hier feierliche Anlässe ab 20 Personen gefeiert werden.
Kosten: Die Raummiete beträgt zwischen 1250 bis maximal 3000 Euro je nach Buchungstag für eine Veranstaltung im G2-Events. Weitere Kostenpunkte sind Gastpauschale, Getränke nach Absprache/Bedarf und das Personal (Eventleitung und Servicepersonal). Die aktuellen Preise, die Bankettmappe, gibt es unter www.g2-Events.de zum Download. Informationen gibt es auch auf der Instagram-Seite von G2-Events.
Verfügbarkeit: Grundsätzlich ist jeder Tag in der Woche buchbar, Brautpaare können im tagesaktuellen Buchungskalender auf der Homepage die freien Tage einsehen und direkt eine Anfrage mit dem gewünschten Datum schicken. Die meisten Brautpaare möchten samstags heiraten, danach folgen die Freitage. Ein Termin sollte ein Jahr bis anderthalb Jahre im Voraus gebucht werden. Über zwei Jahre im Voraus werden keine Buchungen angenommen.

Das Friedinger Schlössle in Friedingen
Das Friedinger Schlössle ist eine Ritterburg im Singener Ortsteil Friedingen. Mit seinem mittelalterlichen Flair und dem weitläufigen Gelände ist das Friedinger Schlössle eine beliebte Hochzeits-Location. Das Friedinger Schlössle liegt in einem Naturschutzgebiet, daher dürfen weder Feuer-Lampions noch Feuerwerke gezündet werden. Ebenso sind Konfetti-Bomben verboten. Gäste können bis morgens um 3 Uhr feiern, da das Schlössle von einer hohen Mauer umgeben ist. Auch freie Trauungen sind möglich.
Kapazität: Bis zu 120 Personen haben hier genug Platz, um gemeinsam eine Hochzeit oder einen anderen feierlichen Anlass zu begehen.
Kosten: Die Kosten werden individuell zusammengestellt, je nachdem was das Brautpaar sich wünscht. In jedem Fall ist eine Reservierungs-Anzahlung von 500 Euro fällig.
Verfügbarkeit: Das Friedinger Schlössle steht das ganze Jahr über für Hochzeiten oder andere Feste zur Verfügung. Es hat nur dann geöffnet, wenn ein Fest gefeiert wird. Für die Allgemeinheit hat die Burg jeden Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Über die Webseite www.friedinger-schloessle.de können Brautpaare einen Termin reservieren. Anschließend wird ein persönlicher Gesprächstermin vereinbart, um die Einzelheiten zu besprechen.

Der Runde Turm in Bohlingen
Der Runde Turm im Singener Stadtteil Bohlingen bietet ein besonderes Ambiente für eine Trauung. Das Trauzimmer oben im Runden Turm und der Aufgang zum Trauzimmer können in Absprache nach eigenen Wünschen und Vorstellungen dekoriert werden.
Kapazität: Das Trauzimmer bietet 20 Sitzplätze und 50 bis 60 Stehplätze und ist nur über eine Außentreppe zu erreichen (nicht barrierefrei).
Kosten: Die Raummiete für das Trauzimmer beträgt 100 Euro. Ansonsten fallen die üblichen Gebühren der Stadt Singen für eine standesamtliche Trauung an. Im Anschluss an die Trauung ist auf dem Vorplatz oder im Foyer des Gemeindehauses ein Sektempfang möglich. Dieser kostet zusätzlich 50 Euro.
Verfügbarkeit: Trauungen im Runden Turm sind werktags und auch samstags möglich. Über freie Trautermine müssen sich Brautpaare beim Standesamt Singen über die Internetseite www.singen.de/informieren/buergerservice/buergerzentrum/standesamt informieren. Die standesamtliche Trauung mit Ansprache, Ringwechsel, Unterschrift und Gratulation kann individuell gestaltet werden.