Auf dem Närrischen Abend der Bengelschißerzunft in Böhringen dürfen sich die Besucher in diesem Jahr auf eine kleine Zeitreise in die eigene Kindheit begeben: Der Abend in der Mehrzweckhalle Böhringen wird unter dem Motto „Helden der Kindheit“ stehen. Damit steht einem Wiedersehen mit Wickie, Spongebob, Spider-Man und anderen Helden aus dem Bereichen Musik, Kultur und Politik nichts entgegen.

Tanz, Musik und Bühnennummern

Die Aktiven der Bengelschießerzunft sind derzeit dabei, ihren Texten und Aufführungen den letzten Schliff zu verleihen. In den Räumlichkeiten des Vereinshauses brennen deshalb derzeit in den Abendstunden regelmäßig die Lampen. Neben den Bühnennummern, die sich mit dem Motto des Abends auseinandersetzen, dürfen sich die Besucher der Veranstaltung am Samstag, 10. Februar, auch noch auf jede Menge weitere Unterhaltung freuen.

Die Hannoken begleiten das Programm musikalisch und auch die Fasnachtsmusik des Musikvereins Böhringen wird aufspielen. Außerdem wird es mehrere Tanzeinlagen geben, erklären die Verantwortlichen. Unter anderem werden die Tanzgruppen „The Motion“ und die „Synergies“ aus den Reihen des TUS Böhringen sportive Einlagen an dem Abend geben. Ergänzt werden sie zudem durch eine Formation aus dem Ortsteil Möggingen. Die von dort stammende Männertanzgruppe will sich ebenfalls geschmeidig zu ihrer Musik bewegen.

Karten gibt es an der Abendkasse

Der Nachwuchs aus den eigenen Reihen der Bengelschießer soll in der Fastnacht derweil nicht zu kurz kommen. Von den insgesamt fünf Aufführungen wird es mit mindestens eine mit Kindern und Jugendlichen zwischen neun und 15 Jahren geben, verspricht Zunftpräsident Thomas Giesinger.

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen die Mitglieder der Bengelschießerzunft selbstverständlich ebenfalls. Kleinere Speisen und Getränke werden auch nach dem mehrstündigen Programm in der Bar zur Verfügung stehen. Der Einlass findet ab 19 Uhr statt, das Programm startet um 20 Uhr. Karten an der Abendkasse gekauft werden.