Sie wurde in den vergangenen Jahren oft zur Zielscheibe von närrischem Spott: die Liggeringer Litzelhardthalle. Nun wird sie am kommenden Samstag, 3. Februar, erst einmal zum letzten Mal zum Schauplatz des Bunten Abends der Moofangerzunft. Nach der Fasnacht wird die Halle zum 1. April geschlossen und soll grundlegend saniert werden.

„Traditionell findet der Bunte Abend der Moofanger am Samstag des Seenarren-Wochenendes statt“, berichtet Präsident Andreas Schnee. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir uns dazu entschlossen, die Karten ausschließlich an der Abendkasse zu verkaufen, dies hat unter anderem den Vorteil, dass unsere Gäste früher in die Halle kommen und schon vor Beginn des Programms bei uns essen“, ergänzt der Präsident.

Alle Gruppen sind beteiligt

Die Gäste können sich auf ein närrisches Spektakel freuen. Traditionell beginnt der Bunte Abend mit dem Einzug des Fanfarenzugs. „Im Anschluss übernimmt unser Musikverein die musikalische Begleitung“, so Andreas Schnee. Alle Gruppen der Zunft beteiligen sich aktiv am Programm, angefangen von der Garde, über einen musikalischen Beitrag der Moo-Sisters bis hin zu den Sketchen der Holzer, des Narrenrats und des Fanfarenzugs. „Wir legen großen Wert auf unser Bühnenbild und die Effekte, jeder Sketch bekommt sein eigenes Bühnenbild“, betont der Präsident.

Das könnte Sie auch interessieren

Besonders freut es den Präsidenten, dass auch der närrische Nachwuchs aktiv am Programm beteiligt ist. So treten zwei Mädchen aus dem Narresome auf, ebenso wie die Midi-Garde. Und auch bei der Ansage ist bereits der Nachwuchs aktiv. Seit Jahren sind die Ansagen von Gerlinde Wagner und Andrea Korat überaus beliebt. „Eigentlich sind unsere Ansagen eigene kleine Sketche. Im vergangenen Jahr standen unsere Ansagerinnen sogar jeweils mit ihren Töchtern auf der Bühne“, erzählt Andreas Schnee.

Bunter Abend findet auch zukünftig statt

Auch wenn es für die Liggeringer die letzte Fasnacht in der buchstäblich alten Halle sein wird, so können sie trotzdem mit lachenden Augen in die Zukunft schauen. Denn auch in den kommenden Jahren wird Andreas Schnee mit seiner Zunft sicherstellen, dass der Bunte Abend ebenso wie das beliebte Damencafé an anderer Stelle stattfinden wird.