Ein Anrufer meldet über Notruf, dass sich im Mindelsee ein Schwimmer befindet, welcher um Hilfe ruft und mit den Armen winkt. Die Leitstelle alarmiert laut einer Presseinformation der DLRG Radolfzell nach dem Stichwort Ertrinkungsunfall die DLRG Einsatztaucher Konstanz und Bodman, die trailerbaren DLRG Boote Radolfzell, Moos und Bodman sowie die Einsatzleitung, des weiteren der Rettungsdienst und Notarzt sowie der RTH Christoph 45 und die Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren

Es sei entschieden worden, dass der Rettungshubschrauber direkt den Mindelsee anfliegen soll und die Einsatztaucher mit den Fahrzeugen anfahren. Die erste DLRG Einheit soll 15 Minuten nach Alarmierung den Mindelsee erreicht haben, heißt es in der Mitteilung.

Zu rettende Person wurde bereits aus dem Wasser geholfen

Vor Ort habe sich herausgestellt, dass sich die in Not geratene Person bereits an Land befand. Diese sei von zwei Fußgängern, welche sich auf dem Uferweg befanden und die Hilferufe hörten, schwimmerisch gerettet und an Land gebracht worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Person sei leicht unterkühlt und ansprechbar gewesen und wurde von den Einsatzkräften versorgt. Die beiden Retter, welche die Person an Land brachten, seien ebenfalls leicht unterkühlt gewesen. Um diese habe man sich ebenfalls gekümmert.

Es habe sich herausgestellt, dass noch zwei weitere Personen im Wasser gewesen waren, auch diese seien leicht unterkühlt gewesen, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Schwimmer, welcher um Hilfe rief und aus dem Wasser gerettet wurde, wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus zur weiteren Versorgung gefahren.