Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Inzigkofen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Inzigkofen gewählt haben!
Meßkirch Bürgerinitiativen verbünden sich
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.

Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Inzigkofen Park in Inzigkofen um eine Attraktion reicher: Hängebrücke eröffnet
Die neue Hängebrücke im Fürstlichen Park in Inzigkofen ist von Ehrengast und Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Bernd Gombold erinnerte an die lange Baugeschichte, die gescheiterten Ausschreibungen und die Hartnäckigkeit, die bis zur Verwirklichung nötig waren.
Unter den Klängen des Spielmannszuges der Ledigen begaben sich die Gäste der Übergabefeier für die Hängebrücke an den Festplatz beim ...
Inzigkofen Viele Stunden ehrenamtlicher Einsatz der Mitglieder des Albvereins
Die Ortsgruppe Inzigkofen im Schwäbischen Albverein hielt ihre Hauptversammlung ab. Dabei wurde Bilanz der vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit gezogen. Schwerpunkt ist der fürstlicher Park mit Eremitage ist. Kulturwart Edwin Ernst Weber stellt einen neuen Parkführer vor.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Motorradfahrer erliegt seinen Verletzungen
61-Jähriger war nach Polizeiinformationen einem stehenden Auto auf der Landesstraße 277 in Richtung Unterschmeien aufs Heck geprallt, dabei schwer gestürzt und hat die Verletzungsfolgen bedauerlicherweise nicht überlebt.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Gemeinde nimmt Abschied von Mia Scherer
Die Mitbegründerin der Frauenturngruppe war tief verwurzelt in der Dorfgemeinschaft. Mit 91 Jahren ist sie gestorben.
Mia Scherer war Ehrenmitglied im Sportverein und leitete 20 Jahre lang die Frauenturngruppe. Jetzt ist sie mit 91 Jahren gestorben.
Inzigkofen Brücken-Bau über das Donautal: Eremitage im Fürstlichen Park soll ab Frühjahr 2019 wieder leicht von Inzigkofen aus zu Fuß zu erreichen sein
Gebirgsbaufachleute, die längste Seilhängebrücke der Welt und eine Einsparung von rund 300 000 Euro. Das waren am Donnerstag die Schlagworte im Inzigkofener Gemeinderat, als es um die erneute Vergabe der Bauarbeiten für die Hängebrücke und der Eisenbahn-Fußgängerbrücke im Fürstlichen Park ging. Der Gemeinderat vergab die Bauaufträge einstimmig.
Der Fürstliche Park Inzigkofen mit Eremitage und Fährverbindung über die Donau auf einem Aquarell von Karl von Mayenfisch aus dem Jahr 1833.
Inzigkofen Kanufahrerin kentert auf der Donau – Rettungskräfte finden die verletzte Frau
Glück im Unglück hatte am Wochenende eine Wassersportlerin nach einem Unfall auf der Donau. Die 30-jährige Kanufahrerin war am vergangenen Sonntag, gegen 15 Uhr, auf der Donau in Höhe "Gespaltener Felsen" mit ihrem Kanu gekentert und hat damit kurz darauf eine gemeinsame Suchaktion von Angehörigen der Polizei und der Bergwacht ausgelöst.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Die falschen Wilflinger gewinnen Blechnacht beim Inzigkofen Parkfest
Die Musikkapelle aus Wilflingen im Kreis Rottweil konnte in der Nacht auf Sonntag den Siegerpokal der 13. Inzigkofer Blechnacht mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz teilen sich die Kapellen aus Liptingen und Heinstetten.
Die Musiker aus Liptingen gehen bei der Musik der Wilflinger als Zuhörer begeistert mit. Bild. Hermann-Peter Steinmüller
Inzigkofen Das neue Seniorenangebot in Inzigkofen kommt
Inzigkofen ist die einzige Gemeinde in der Region um Meßkirch, die einen Seniorenbeauftragten einstellen möchte. Bürgermeister Bernd Gombold verweist zwar, dass es indes in anderen Städten und Gemeinde solche Experten gibt, deren Aufgabengebiet manchmal dann aber auch anders gelagert sei, wie es in Inzigkofen vorgesehen sei.
Unterhaltsame Stunden verbrachten viele ältere Inzigkofer aus allen Ortsteilen beim Palmsonntag in der Römerhalle, wie dieses Archivbild ...
Eilmeldung Sonja und Hans-Peter Zuch als Lebensretter ausgezeichnet
Mit der Lebensrettungsmedaille des Ministerpräsidenten sind Sonja und Hans-Peter Zuch aus Engelswies bei Inzigkofen ausgezeichnet worden. Sie befreiten im Mai 2017 eine junge Fahrerin aus deren Auto, das nach einem Unfall zu brennen angefangen hatte. Bürgermeister Bernd Gombold überreichte die Medaille im Rahmen einer Gemeinderatssitzung.
Bürgermeister Bernd Gombold zeichnete Sonja und Hans-Peter Zuch (von links) mit der Lebensrettungsmedaille des Ministerpräsidenten aus.
Eilmeldung Vilsinger Albvereinsgruppe bereichert Dorfleben
Mit einem fröhlichen Jubiläumsabend in der Vilsinger Keltenhalle mit vielen Besuchern blickte die Vilsinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück. Die Begeisterung und Freude über die dreistündige Geburtstagsfeier zeigte sich am Ende mit kräftigem, gemeinsamem Gesang von bekannten Wanderliedern, begleitet von der Vilsinger Musikkapelle. Dies war der gelungene Abschluss der Jubiläumsfeier, die einmal mehr ein Stück liebenswertes Vilsinger Dorfleben präsentierte.
Einen tollen Sketch zeigten (von links): Anni Kramer, Elke Fritz und Uschi Langgartner.

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...