Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Inzigkofen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Inzigkofen gewählt haben!
Meßkirch Bürgerinitiativen verbünden sich
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.

Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Eilmeldung Fürstlicher Park: Brückenbau beginnt im Oktober
Der Baubeginn für die Hängebrücke und den Fußgängersteg im Fürstlichen Park rückt näher. Insgesamt werden Kosten von rund 570 000 Euro anfallen, wobei der größte Teil durch Zuschüsse abgedeckt werden kann.
Die Pflege der Wege im Fürstlichen Park ist schon seit vielen Jahren ehrenamtliche Aufgabe des Schwäbischen Albvereins, hier ...
Eilmeldung Bürgertisch-Aktion: Viele Ideen für Leben im Alter
Die Abschlussveranstaltung der neun Bürgertische in Inzigkofen beschäftigte sich mit seniorengerechtem Leben. Fitte und pflegebedürftige Rentner sollen in der Gemeinde ein passendes Umfeld finden.
Roland Groß (links) und Peter Beck (Zweiter von links) gaben in der Fachgruppe "Planung" einen Einblick in die planerischen und ...
Inzigkofen Musiker aus Weithart entscheiden Blechnacht beim Parkfest für sich
Was für eine Blechnacht! Draußen sorgten kalte Regentropfen für Schüttelfroststimmung, drinnen herrschte tolles Partyfeeling. Mehr als einmal wurde das Licht in dem 500-Gäste-Zelt gedimmt und Wunderkerzen verteilt, entzündet und durch die Luft geschwenkt. Eine Erfolgsveranstaltung bei dem Parkfest.
Ganz spät am Abend verwandeln die Musiker aus Weithart das Festzelt in Inzigkofen in eine brodelnde Partymeile. Bild: Hermann-Peter ...
Eilmeldung Tennisabteilung im Sportverein ein Jahr stillgelegt
Die Tennisabteilung im Sportverein Inzigkofen liegt ein Jahr auf Eis: Neuwahlen zum Abteilungsvorstand scheiterten, weil nur drei zur Versammlung kamen, und die drei Kunstrasenplätze sind in einem desolaten Zustand. Nach einem Jahr will man nun sehen, ob die Abteilung wiederbelebt oder aufgelöst wird. Außerdem schloss der Sportverein säumige Beitragszahler aus dem Verein aus, wie bei der Hauptversammlung bekannt wurde.
Der Vorstand freut sich über die langjährigen Mitglieder: (von links) Kassiererin Karin Fitzel-Zimmermann, Vorsitzender Bernd Nußbaum, ...
Eilmeldung Freiwillige bauen Nistkästen für Vögel
Lehrer Markus Schwerer baut mit Freiwilligen in der Orangerie der Klosteranlage Inzigkofen ein Zuhause für 14 Vogelpaare.
14 Kinder samt Angehörigen waren zur Nistkasten-Bauaktion ins Inzigkofer Klostergelände gekommen.
Inzigkofen Mostprämierung Vilsingen: Wer hat den besten Most
20 Bewerber wollen Mostkönig Vilsingen 2017 werden, doch letztlich gewinnt Peter Kleiner den begehrten Krug samt Schärpe. Wie es bei so einer Mostprobe zugeht und wie gewertet wird.
Zu sehen ist der Siegermost. Es ist Most Nr. 20 von Peter Kleiner.
Eilmeldung Kaputte Rohre kosten 1,5 Millionen Euro
Die Gemeinde Inzigkofen muss 1,5 Millionen Euro investieren, um Schäden an Rohrleitungen in den Ortsteilen Engelswies und Vilsingen beseitigen zu lassen. Bereits 2016 wurde ein besonders stark beschädigtes Leitungsstück erneuert.
Nach solchen und noch größeren Schäden wird im Rahmen der Eigenkontrollverordnung in den kommunalen Kanalisationsnetzen mittels ...
Inzigkofen Bürgertisch zum Wohnen im Alter
Warum werden Neubauwohnungen nicht von Angang an barrierefrei gebaut, damit sie nach Jahrzehnten nicht für teures Geld erst entsprechend umgebaut werden müssen? Das war beim Bürgertisch zum Thema "Wohnen und Leben im Alter" eine mehrfach gestellte Frage. Die beiden Moderatoren Martina Meier und Peter Beck konnten diese Frage nicht konkret beantworten. Sie verwiesen lediglich auf die durch den barrierefreien Bau erhöhten Neubaukosten.
Auch für Elke Fritz sind barrierefreie Räumlichkeiten eine Grundvoraussetzung, um den Lebensabend in Vilsingen verbringen zu können.
Eilmeldung Jugend nennt Wünsche für Zukunft im Dorf
Im Rahmen des Projekts Landaufschwung hat die Gemeinde Inzigkofen Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen, sich mit Bürgermeister Bernd Gombold und zwei Vertretern des Forums "Jugend, Soziales, Prävention" über das Leben in ihrer Gemeinde auszutauschen. Was finden sie gut? Was wünschen sie sich?
Christine Brückner (v.l.), Bernd Gombold, Antonia Lieb, Milena Bader, Elias Stroppel, Matea Stroppel und Roland Schönbucher machten sich ...
Inzigkofen Nabu Sigmaringen spricht über Kräutergarten und Vogelleid
Hauptversammlung zeigt 300 Arbeitsstunden für bunt bewachsene Landschaft auf 600 Quadratmetern in Inzigkofen. Außerdem ging es um eine gefährliche Leitung im Naturschutzgebiet Vogelsee, Blumenwiesen und die Tierpflegestation, die besonders viele Schwalben versorgen muss.
Dieser Prachttaucher im Jugendkleid verunglückte im letzten Herbst an der Elektroleitung über den Vogelsee.
Inzigkofen Kein neuer zentraler Platz: Sportplätze werden saniert
Grünes Licht für den Fußballsport in der Gesamtgemeinde: Die Sportplätze in Inzigkofen – Vilsingen und Engelswies werden saniert, dafür plant die Gemeinde bis 2019 jährlich 100.000 Euro ein.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Geldstrafe für gefährliches Überholmanöver
Ein 61-jähriger Berufskraftfahrer ist im Amtsgericht Sigmaringen zu einer Geldstrafe von 1500 Euro und drei Monaten Führerscheinentzug verurteilt worden. Er hatte trotz Gegenverkehr mit seinem 25-Tonner ein Auto und einen Tanklastzug überholt. Der Fahrer des entgegenkommendes Autos musste sein Fahrzeug in die Böschung lenken, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Drei Jugendliche mussten sich nach einer Schlägerei vor dem Amtsgericht Sigmaringen verantworten. Bild: Archiv
Inzigkofen Unbekannter bricht in Bauwagen ein
Einen Heizstrahler samt dazugehörender Gasflasche im Wert von etwa 100 Euro erbeutete ein Unbekannter aus einem Bauwagen in der Römerstraße.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Bürger fordern Alternative zu Nord- und Südtrasse
Die Bürgerinitiative "Nein zur Nordtrasse – für eine Trassenführung der Vernunft und Zukunft" hatte zu einem Informationsabend eingeladen. Schnell war klar, dass die Bürger mehr Unfälle und Lärm befürchten. Beide möglichen Trassenführungen kamen nicht gut an.
Fast 200 Besucher drängten sich beim Informationsabend der Bürgerinitiative "Nein zur Nordtrasse", einer geplanten Neutrassierung der ...

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...