Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Inzigkofen
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Inzigkofen gewählt haben!
Meßkirch Bürgerinitiativen verbünden sich
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.

Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Meinung Meßkirch betreibt Vogel-Strauß-Politik
Obwohl die Stadt Meßkirch von der Neuplanung der Bundesstraße B 311/313 unmittelbar betroffen ist, beteiligt sie sich nicht am Planungsteam Bodensee-Oberschwaben. Das ist Vogel-Strauß-Taktik, meint SÜDKURIER-Mitarbeiter Hermann-Peter Steinmüller.
Herrmann-Peter Steinmüller
Eilmeldung Rat stimmt Beteiligung am Planungsteam zu
Anders als der Nachbar in Meßkirch hat der Gemeinderat von Inzigkofen der Beteiligung am Planungsteam Bodensee-Oberschwaben zugestimmt. Die Gemeinde lässt sich das in den nächsten zehn Jahren 300.000 Euro kosten. Inzigkofen ist mit allen Teilorten direkt von der Planung für den Neubau der Bundesstraße betroffen. Die Räte kritisierten das Verhalten des Gemeinderats Meßkirch, der die Beteiligung am Planungsteam abgelehnt hatte.
Ausgerechnet das heute schon stark befahrene Teilstück der B 313 zwischen Engelswies und Meßkirch soll nach den bisherigen ...
Inzigkofen Gemeinde schafft Stelle für hauptamtlichen Seniorenbeauftragten
Bei der Bürgerversammlung "Leben und Wohnen im Alter" wurden in Inzigkofen Ergebnisse der anonymen Bürgerbefragung vorgestellt. Nun will die Gemeinde eine Stelle für einen hauptamtlichen Seniorenbeauftragten schaffen.
Rund 60 Teilnehmer kamen zur Bürgerversammlung ins Inzigkofener Rathaus.
Inzigkofen Klares Ja zu Sonnenkraftwerk
Der nächster Schritt für den Solarpark Engelswies, den die EnBW plant, ist getan: Der Gemeinderat Inzigkofen hat grünes Licht für den Beginn der Bauleitplanung gegeben. Damit überstimmte das Gremium Voten aus den Ortschaftsräten Engelswies und Langenhart.
Etwa im Bereich zwischen dem Wäldchen links und dem Bauernhof Mülller rechts soll 2019 das EnBW-Sonnenkraftwerk entstehen.
Inzigkofen Polizei stellt bei Kontrolle Kleidung sicher
Auf einem Parkplatz an der Bundesstraße zwischen Inzigkofen und Vilsingen kontrollierten Polizisten des Reviers Sigmaringen am Montagmorgen ein verdächtiges Auto und wurden dabei auch fündig.
Symbolbild
Leibertingen Gemeinde investiert 100 000 Euro in neuen Kinderspielplatz
Mit einem Aufwand von rund 100 000 Euro soll die Neugestaltung des Kinderspielplatzes bei der Schule die größte über den Haushalt finanzierte Einzelmaßnahme der Gemeinde im Ortsteil Inzigkofen im kommenden Jahr werden. Darauf einigte sich einstimmig der Inzigkofer Ortsausschuss des Gemeinderates. Vor der Sitzung hatten die Ratsmitglieder sowohl den Kinderspielplatz als auch den Friedhof besichtigt. Dort soll im kommenden Jahr das Urnenstelenfeld für 70 000 Euro ergänzt werden.
Bürgermeister Bernd Gombold und Planer Klaus Saur (rechts) erläuterten den Planungsstand auf dem Kinderspielplatz bei der Schule.
Eilmeldung Senioren dank Technik länger selbstständig
Im Rahmen eines Vortrags in Inzigkofen haben Referenten der Beratungsstelle Alter und Technik im Schwarzbald-Baar-Kreis Hilfsmittel und Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Senioren länger in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Im Kreis Sigmaringen gibt es derzeit keine Pläne, ebenfalls eine solche Beratungsstelle einzurichten, wie Sabine Stark, Pressesprecherin im Landratsamt, mitteilte.
Auf großes Interesse stieß am Wochenbeginn die Informationsveranstaltung im Inzigkofer Rathaus zum Thema Alter und Technik.
Eilmeldung Festtag im neuen Feuerwehrdepot
500 Stunden ehrenamtliche Arbeit haben die Mitglieder der Feuerwehr Engelswies in die Sanierung ihrer Unterkunft gesteckt. Jetzt wurde das Depot mit einem kleinen Fest wiedereröffnet.
in 500 Stunden Eigenleistung haben die Feuerwehrleute ihr Depot modernisiert. Am Wochenende wurde es im Rahmen einer kleinen Feier ...
Inzigkofen Bewusster Umgang mit der Zweitstimme
Um 18.47 Uhr stand das Ergebnis für die Gesamtgemeinde Inzigkofen fest. Die Wähler und Wählerinnen haben offenkundig sehr bewusst ihre Erst- und Zweitstimmen eingesetzt. Bei einer Wahlbeteiligung von 78,1 Prozent ist die Christlich Demokratische Union mit 34,7 Prozent nach wie vor die stärkste Partei in der Drei-Dörfer-Gemeinde.
Im Inzigkofer Wahllokal im Rathaus herrscht am frühen Nachmittag stetiger Andrang. Bild: Hermann-Peter Steinmüller
Eilmeldung Inzigkofen trauert um Hans Essig
Vor wenigen Wochen feierte Hans Essig den 91. Geburtstag, nun starb er unerwartet in seinem Haus an der Vilsinger Straße. Sein langes, erfülltes Leben war geprägt von der ihn umsorgenden Familie mit Partnerin Margot Guggemos, den drei erwachsenen Kindern und den fünf Enkelkindern. Dazu kamen über viele Jahrzehnte seine vielfältigen Einsätze für das Gemeinwohl in der Gemeinde Inzigkofen, darunter als Gemeinderat und Gründungsmitglied des Sportvereins und Gemischten Chors.
Hans Essig ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Inzigkofen Größtes Projekt in 200 Jahren: Dreher Bau investiert in Vilsingen
Dreher Bau plant eine neue Halle und ein Büro- sowie Bemusterungsgebäude, das zum Aushängeschild der Firma mit 200-jähriger Geschichte wird. Unterstützung erhalten die Vilsinger dabei von dem bekannten Architekten Matteo Thun.
Frank Dreher mit dem Modell für das neue Büro. Das Unternehmen mit 200-jähriger Tradition plant die größte Investition in seiner ...
Inzigkofen 19-jähriger Autofahrer erfasst ein Reh
Ein 19-Jähriger hat in der Nacht auf Donnerstag bei Inzigkofen ein Reh erfasst, dabei entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Gospels mit Kraft, Gefühl und Begeisterung
Bei der Chorwoche Gospelgesang in Inzigkofen waren 70 Teilnehmer mit dabei. Zum Abschluss gab es ein mitreißendes Konzert in Klosterkirche.
Chorleiterin Angelika Rehaag (vorne Mitte) stellte beim Abschlusskonzert in der Inzigkofer Klosterkirche den Inhalt der Gospels vor.
Inzigkofen Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum
Die Freiwillige Feuerwehr Inzigkofen hat am Freitag gegen 4 Uhr einen Baum entfernt, der auf die Fahrbahn der Bundesstraße 313 gestürzt war.
SÜDKURIER Online

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...